Gerstl

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɡɛʁstl̩ ]

Definition bzw. Bedeutung

  • geschälte und polierte Gerstenkörner

  • kurz für Reibgerstl, geriebenes Gerstl; eine Suppeneinlage aus in kleine Stücke geriebenem festen Nudelteig

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Gerstldie Gerstl/​Gerstln
Genitivdes Gerstlsder Gerstl/​Gerstln
Dativdem Gerstlden Gerstln
Akkusativdas Gerstldie Gerstl/​Gerstln

Anderes Wort für Gerstl (Synonyme)

Asche:
feinkörniger Auswurf von Vulkanen
umgangssprachlich, soldatensprachlich Ex-DDR: Nationale Volksarmee
Flieder:
Schwarzer Holunder (Sambucus nigra)
stark duftender Blütenstrauch aus der Familie der Ölbaumgewächse: Syringa
geriebenes Gerstl
Kies:
Baustoff und Bauzuschlagstoff, Filtermaterial aus
lose Gesteinsstücke in einer Korngröße von etwa 3 mm bis 30 mm
Klotz:
ursprünglich hölzerner kantiger großer Gegenstand
Knete:
formbares, weiches Material zum Basteln und Modellieren; Spielzeug
Kohle:
elektrische Schleifkontakte eines Elektromotors oder Generators
kurz für: Holzkohle
Reibgerstl
Rollgerste
Stutz:
schweizerisch Einfrankenstück
schweizerisch Franken
Tarhonya:
eine Suppeneinlage aus in kleine Stücke geriebenem festen Nudelteig

Redensarten & Redewendungen

  • sein Gerstl zusammenhalten

Beispielsätze (Medien)

  • Denn Gerstl war Widerstandskämpfer, während des Krieges hingerichtet.

  • Wie schon im Herbst gewannen die Jungs von Spielertrainer Stephan Gerstl auch zum Frühjahrsauftakt das direkte Duell.

  • Schockiert zeigte sich Gerstl über Berichte von Verstöße gegen das Kriegs- und das humanitäre Völkerrecht.

  • So erkundigten sich Wolfgang Gerstl (ÖVP) und Selma Yildirim (SPÖ) bei Vizekanzler Kogler nach dementsprechenden Maßnahmen.

  • Gerstl abschließend: „Denn das schwächt das Vertrauen in den Rechtsstaat, den es eigentlich zu stärken gilt.

  • Gerstls Nachfolger ist der streitlustige Andreas Hanger.

  • Aufklärungswille sollte nicht an der Schwelle zur eigenen Partei enden", meinte Gerstl.

  • Seitens der ÖVP bekräftigte Wolfgang Gerstl das Interesse der ÖVP an der Aufklärung von im Raum stehenden Vorwürfen.

  • Die ÖVP will das Parteienfinanzierungsgesetz überarbeiten, wie Verfassungssprecher Wolfgang Gerstl am Samstag der APA sagte.

  • Die Verfassung aus dem Jahr 1920 sei eine Blockadeverfassung, so Gerstl.

  • Gerstl will nun in den nächsten Wochen dazu den Kontakt mit den Verfassungssprechern der anderen Parteien suchen.

  • Dass grundlegende Änderungen der Verfassung immer einer Zwei-Drittel-Mehrheit bedürfen.

  • Einzelne Beiträge trugen Georg Bergmeier, Altbürgermeister Alfons Gerstl und Kreisheimatpfleger Ludwig Maier oder Familienangehörige bei.

  • Elfriede Gerstl hat von einem um die Autorin und ihre Texte herum "inszenierten Empörungszusammenhang" gesprochen.

Wortbildungen

  • Gerstlsuppe

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das Isogramm Gerstl be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × E, 1 × G, 1 × L, 1 × R, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 1 × E
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × L, 1 × R, 1 × S, 1 × T

Das Alphagramm von Gerstl lautet: EGLRST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Salz­wedel
  5. Tü­bin­gen
  6. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Emil
  3. Richard
  4. Samuel
  5. Theo­dor
  6. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Sierra
  5. Tango
  6. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort.

Gerstl

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Gerstl kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Gerstl. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Gerstl. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. noen.at, 02.05.2023
  2. noen.at, 28.03.2023
  3. ots.at, 12.12.2022
  4. ots.at, 08.11.2022
  5. ots.at, 18.06.2021
  6. krone.at, 18.09.2021
  7. bvz.at, 04.12.2020
  8. ots.at, 12.12.2019
  9. sn.at, 10.02.2018
  10. ots.at, 17.04.2018
  11. derstandard.at, 17.09.2015
  12. pnp.de, 25.03.2006
  13. Berliner Zeitung 1998