Georgien

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɡeˈʔɔʁɡi̯ən ]

Silbentrennung

Georgien

Definition bzw. Bedeutung

Eurasischer Staat im Südkaukasus (Transkaukasien).

Abkürzungen

  • GE
  • GEO

Anderes Wort für Ge­or­gi­en (Synonyme)

Grusien (veraltet)
Grusinien (veraltet):
eurasischer Staat im Südkaukasus (Transkaukasien); der Name basiert auf der russischen Bezeichnung „Грузия“ (Grusija)
Republik Georgien

Gegenteil von Ge­or­gi­en (Antonyme)

Ar­me­ni­en:
Land im Kaukasus
Aser­bai­d­schan:
Land im Kaukasus am Kaspischen Meer
Nach­bar­staat:
Staat, der mit einem anderen eine Staatsgrenze teilt
Re­pu­b­lik Ar­me­ni­en:
amtlich: Staat in Vorderasien
Re­pu­b­lik Aser­bai­d­schan:
amtlich: Staat im Kaukasus
Re­pu­b­lik Tür­kei:
amtlich: Staat in Vorderasien; Türkei
Rus­si­sche Fö­de­ra­ti­on:
der Fläche nach größter Staat der Erde, der in Eurasien (Osteuropa und Nordasien) liegt
Russ­land:
historisch (1922–1991), nicht amtlich: kommunistisch regierte Staatenunion in Osteuropa und Nordasien
Staat in Osteuropa und Nordasien
Tür­kei:
Staat, der zu einem kleinen Teil in Südosteuropa und hauptsächlich in Vorderasien liegt

Beispielsätze

  • Ich komme aus Georgien.

  • Tiflis ist die Hauptstadt von Georgien.

  • Sie stammt aus Georgien.

  • Er stammt aus Georgien.

  • Sie kommt aus Georgien.

  • Er kommt aus Georgien.

  • Sie ist aus Georgien.

  • Georgien ist seine Heimat.

  • Georgien ist ihre Heimat.

  • In den 90er Jahren haben Irland, Ungarn, Rumänien, Tschechien, die Slowakei, die Schweiz und Georgien die Todesstrafe abgeschafft.

  • Mein Traum ist es, nach Georgien zu reisen.

  • Ich bin in Georgien sehr glücklich.

  • Sein Geburtsland ist Georgien.

  • Ich komme aus Georgien.

  • Sie ist in Georgien geboren.

  • Er ist in Georgien geboren.

  • Ich bin sehr glücklich in Georgien.

  • Er ist aus Georgien.

  • Sein Vaterland ist Georgien.

  • Ihr Heimatland ist Georgien.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Abgesehen von den eher technischen Aspekten ist das Hauptproblem das Funktionieren von Rechtsstaatlichkeit und Demokratie in Georgien.

  • Ähnliches hat es auch in Georgien gegeben.

  • Als jüngstes Beispiel führt Nowak die "fehlende Beachtung des Kindeswohls" bei der Abschiebung dreier Mädchen nach Georgien Ende Jänner an.

  • Bei Transporten nach Usbekistan, Turkmenistan, Georgien und Kasachstan führt der Transportweg regelmäßig durch Russland.

  • Als es galt, die Qualifikation fürs Turnier wieder in die richtige Bahn zu lenken gegen Irland und Georgien, da stand er auf dem Platz.

  • Außerdem gibt es weitere Boni, wenn sich die Religion von Georgien ausbreitet.

  • Armenien liegt im Bergland zwischen Georgien, Aserbaidschan, dem Iran und der Türkei.

  • Am Dienstag geht mit Spanien (gegen Georgien) ein weiterer EURO-Teilnehmer ins Rennen.

  • Auf eine Entscheidung erst in den letzten zwei Partien im Oktober in Irland und gegen Georgien will es der 55-Jährige nicht ankommen lassen.

  • Aktualisiert am 22.06.2014 8 Kommentare Georgien und Moldau unterzeichnen diese Woche ein Assoziierungsabkommen mit der EU.

  • Bei der Parlamentswahl in Georgien vor einem Jahr hatte es am Wahltag noch Handgreiflichkeiten gegeben.

  • Russland über mögliche US-Raketenabwehr in Georgien besorgt 21:14 NOWO-OGARJOWO, 18. Januar (RIA Novosti).

  • Bei einem Sieg wären die Griechen Tabellenführer und könnten dann in Georgien die direkte EM-Qualifikation perfekt machen.

  • Wie stehen die Chancen von Ländern wie Ukraine, Georgien, Weißrussland oder Moldawien?

  • Aber wenn die Mission "Mission in Georgien" heißen wird, dann muss sie in Georgien sein.

Häufige Wortkombinationen

  • aus Georgien kommen, stammen
  • durch Georgien fahren, reisen
  • Georgien besuchen, den Rücken kehren, verlassen
  • in Georgien anlangen, arbeiten, aufwachsen, kommen, landen, leben, verweilen, wohnen
  • nach Georgien fahren, fliegen, kommen, reisen, zurückkehren
  • sich in Georgien aufhalten, niederlassen
  • über Georgien fahren, fliegen, reisen

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Abchasisch: Қырҭтәыла (Ķyrţta̋yla)
  • Afrikaans: Georgië
  • Albanisch: Gjeorgjia
  • Altgeorgisch: საქართუელო (Sak̕art̕uelo)
  • Aragonesisch: Cheorchia (weiblich)
  • Armenisch:
    • Վրաստան (Vrastan)
    • Ճորճիա (Čorčia)
  • Aserbaidschanisch: Gürcüstan
  • Asturisch: Xeorxa (weiblich)
  • Awarisch: Хъизихъ (Hʺizihʺ)
  • Baskisch: Georgia
  • Bosnisch: Gruzija (weiblich)
  • Bretonisch: Jorjia
  • Bulgarisch: Грузия (weiblich)
  • Chinesisch:
    • 格魯吉亞 (Gélǔjíyà)
    • 格鲁吉亚 (Gélǔjíyà)
  • Dänisch: Georgien
  • Englisch: Georgia
  • Esperanto: Kartvelio
  • Estnisch: Gruusia
  • Extremadurisch: Geólgia (weiblich)
  • Färöisch: Georgia (sächlich)
  • Finnisch:
    • Georgia
    • Gruusia
  • Französisch: Géorgie (weiblich)
  • Friaulisch: Gjeorgjie (weiblich)
  • Galicisch: Xeorxia (weiblich)
  • Georgisch: საქართველო (Sak̕art̕velo)
  • Grönländisch: Georgia
  • Hindi: जार्जिया (Jārjiyā)
  • Ido: Georgia
  • Indonesisch: Georgia
  • Inguschisch: Гуржехье (Guržehʹe)
  • Interlingua: Georgia
  • Irisch: an tSeoirsia (weiblich)
  • Isländisch: Georgía
  • Italienisch: Georgia (weiblich)
  • Japanisch:
    • ジョージア
    • グルジヤ
    • グルジア
  • Kantonesisch: 格魯吉亞
  • Kaschubisch: Grëzóńskô (sächlich)
  • Katalanisch: Geòrgia (weiblich)
  • Koreanisch:
    • 그루지야 (Geurujiya)
    • 조지아 (Jojia)
  • Kornisch: Pow Grouzi
  • Korsisch: Georgia
  • Kroatisch:
    • Gruzija (weiblich)
    • Georgija (weiblich)
  • Kurmandschi: Gurcistan
  • Latein: Georgia (Geōrgia) (weiblich)
  • Lettisch: Gruzija (weiblich)
  • Litauisch: Gruzija (weiblich)
  • Luxemburgisch: Georgien (sächlich)
  • Malaiisch: Georgia
  • Maltesisch: Ġeorġja (weiblich)
  • Manx: Çhorshey (weiblich)
  • Mazedonisch: Грузија (Gruzija) (weiblich)
  • Nauruisch: Georgia
  • Neugriechisch: Γεωργία (Georgía) (weiblich)
  • Niederdeutsch: Georgien (sächlich)
  • Niederländisch: Georgië (sächlich)
  • Niedersorbisch:
    • Georgiska (weiblich)
    • Gruzinska (weiblich)
  • Nordsamisch: Georgia
  • Norwegisch: Georgia
  • Obersorbisch:
    • Georgiska (weiblich)
    • Gruzinska (weiblich)
  • Okzitanisch: Georgia (weiblich)
  • Ossetisch:
    • Гуырдзыстон (Guyrdzyston)
    • Гуырдзы (Guyrdzy)
  • Piemontesisch: Geòrgia (weiblich)
  • Polnisch: Gruzja (weiblich)
  • Pontisch: Γρουζία (Grouzía) (weiblich)
  • Portugiesisch: Geórgia (weiblich)
  • Rätoromanisch: Georgia (weiblich)
  • Rumänisch:
    • Ӂеорӂия
    • Georgia (weiblich)
  • Russisch: Грузия (weiblich)
  • Schottisch-Gälisch:
    • Chairtbheil (weiblich)
    • Deòirsia (weiblich)
    • Seòirsia (weiblich)
    • Gruisia (weiblich)
    • Grusia (weiblich)
  • Schwedisch:
    • Georgien (sächlich)
    • Grusien (sächlich)
  • Serbisch: Грузија (Gruzija) (weiblich)
  • Serbokroatisch: Грузија (Gruzija) (weiblich)
  • Sizilianisch: Giorgia (weiblich)
  • Slowakisch: Gruzínsko (sächlich)
  • Slowenisch: Gruzija (weiblich)
  • Spanisch: Georgia (weiblich)
  • Tadschikisch: Гурҷистон (Gurçiston)
  • Tagalog: Georgia
  • Thai: ประเทศจอร์เจีย (bprà-tâyt Jor-jia)
  • Tschechisch: Gruzie (weiblich)
  • Tschetschenisch: Гуьржийчоь (Guʹržijčoʹ)
  • Türkisch: Gürcistan
  • Turkmenisch: Gürjüstan
  • Ukrainisch: Грузія (weiblich)
  • Ungarisch:
    • Grúzia
    • Georgia
  • Walisisch: Georgia (weiblich)
  • Weißrussisch: Грузія (weiblich)
  • Westfriesisch: Geörgje

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Ge­or­gi­en be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × G, 1 × I, 1 × N, 1 × O & 1 × R

  • Vokale: 2 × E, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × G, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E, R und I mög­lich.

Das Alphagramm von Ge­or­gi­en lautet: EEGGINOR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Essen
  3. Offen­bach
  4. Ros­tock
  5. Gos­lar
  6. Ingel­heim
  7. Essen
  8. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Emil
  3. Otto
  4. Richard
  5. Gus­tav
  6. Ida
  7. Emil
  8. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Echo
  3. Oscar
  4. Romeo
  5. Golf
  6. India
  7. Echo
  8. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort.

Georgien

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ge­or­gi­en kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist stei­gend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ab­cha­sisch:
in Georgien und in der Türkei gesprochene Sprache
Adscha­ri­en:
autonome Republik in Georgien
Ge­or­gi­er:
Staatsbürger von Georgien
Ge­or­gi­e­rin:
Staatsbürgerin von Georgien
ge­or­gisch:
Georgien betreffend, aus Georgien kommend
Ge­or­gisch:
Sprache in Georgien
Ibe­ri­en:
antikes Reich im Kaukasus auf dem Gebiet des heutigen Georgien oberhalb von Kolchis
Tbi­lis­si:
Hauptstadt von Georgien; Nebenform von Tiflis
Tif­lis:
Hauptstadt von Georgien
Uni­on der So­zi­a­lis­ti­schen Sow­jet­re­pu­b­li­ken:
historisch (1922–1991): Staat in Europa und Asien, bestehend aus den heutigen Nachfolgestaaten/Nachfolgerstaaten Russland, Ukraine, Belarus, Estland, Lettland, Litauen, Moldawien, Georgien, Armenien, Aserbaidschan, Kasachstan, Turkmenistan, Kirgistan, Usbekistan und Tadschikistan; Nachfolgerin des Russischen Reiches

Buchtitel

  • 111 Gründe, Georgien zu lieben Jörg Dauscher | ISBN: 978-3-86265-787-2
  • Catharina von Georgien Andreas Gryphius | ISBN: 978-3-15014-009-3
  • Georgien Dieter Boden | ISBN: 978-3-86153-994-0
  • Georgien im Wandel Fried Nielsen | ISBN: 978-3-99029-310-2
  • Highlights Georgien Eva Dietrich | ISBN: 978-3-73431-608-1
  • Lesereise Georgien Georges Hausemer | ISBN: 978-3-71171-054-3
  • LONELY PLANET Reiseführer Georgien, Armenien & Aserbaidschan Tom Masters, Joel Balsam, Jenny Smith | ISBN: 978-3-57501-063-6
  • Reise Know-How Reiseführer Georgien Falk Schäfer | ISBN: 978-3-83173-723-9
  • Reise Know-How Wanderführer Georgien – 53 Wanderungen - Peter Nasmyth | ISBN: 978-3-83173-273-9
  • Reiseführer Georgien Giorgi Kvastiani, Vadim Spolanski, Andreas Sternfeldt | ISBN: 978-3-89794-609-5
  • Rother Wanderführer Georgien Nina Kramm | ISBN: 978-3-76334-525-0
  • State of Future Index für Georgien und Ungarn Khatuna Buchashvili | ISBN: 978-6-20743-412-1
  • Stefan Loose Reiseführer Georgien Nina Gabriele Kramm | ISBN: 978-3-77016-623-7

Film- & Serientitel

  • 48 Stunden in Georgien mit Khatia Buniatishvili und Zubin Mehta (Doku, 2018)
  • Allein, Georgien (Doku, 1994)
  • Baia und der Wein: Ein wahres Märchen aus Georgien (Doku, 2022)
  • Georgien erzählt – Literarische Streifzüge mit Nino Haratischwili (Doku, 2018)
  • Georgien von Oben (Doku, 2021)
  • Georgien – Die Hüter des Kaukasus (Doku, 2020)
  • Schewardnadse, Georgien (Doku, 1993)
  • Vollgas gen Westen – Georgien sucht seine Zukunft (Doku, 2013)
  • Von der Liebe zur Musik in Georgien: Die Paliashvili-Musikschule Tiflis (Doku, 2018)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Georgien. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Georgien. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12302135, 12302134, 12302132, 12302131, 12302130, 11013370, 11013367, 8473277, 3752668, 3075155, 2187709, 1879857, 1756024, 1756016, 1520251, 860335, 448400 & 443786. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. tagesspiegel.de, 16.03.2023
  2. wienerzeitung.at, 16.04.2022
  3. wienerzeitung.at, 18.02.2021
  4. presseportal.de, 07.07.2020
  5. aargauerzeitung.ch, 19.11.2019
  6. gamestar.de, 09.01.2018
  7. de.sputniknews.com, 25.02.2017
  8. zsz.ch, 06.06.2016
  9. fussball24.de, 28.08.2015
  10. bazonline.ch, 23.06.2014
  11. dradio.de, 28.10.2013
  12. de.rian.ru, 18.01.2012
  13. fussball24.de, 06.10.2011
  14. wz-newsline.de, 12.02.2010
  15. dradio.de, 02.02.2009
  16. de.rian.ru, 16.07.2008
  17. swissinfo.ch, 21.09.2007
  18. berlinonline.de, 13.01.2006
  19. tagesschau.de, 11.05.2005
  20. fr-aktuell.de, 30.01.2004
  21. fr-aktuell.de, 04.12.2003
  22. netzeitung.de, 02.08.2002
  23. bz, 04.08.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Welt 1998
  26. TAZ 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995