Georgier

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɡeˈʔɔʁɡi̯ɐ ]

Silbentrennung

Georgier (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Georgierdie Georgier
Genitivdes Georgiersder Georgier
Dativdem Georgierden Georgiern
Akkusativden Georgierdie Georgier

Beispielsätze

  • Mein Nachbar ist ein Georgier.

  • Er ist Georgier mit einem lange zurückreichenden Stammbaum.

  • Georgier zählen wie Tschetschenen zu den Ureinwohnern des Kaukasus.

  • Mein bester Freund ist kein Georgier.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der Georgier (22) war von der Unfallstelle bis zu einer nahen Agrargenossenschaft geflüchtet.

  • Am Dienstag hatte Murray den Georgier Nikolos Bassilaschwili in fünf Sätzen und fast vier Stunden niedergerungen.

  • Der Georgier hatte am Mittwoch Zigaretten in einem Supermarkt im Wert von 144 Euro gestohlen.

  • Bei den leicht favorisierten Georgiern fehlt noch der verletzte Sturm-Legionär Kiteishvili als Spielmacher.

  • In Berlin erschossener Georgier offenbar Informant des Verfassungsschutzes.

  • Georgier hatte seinen Landsmann (BLICK berichtete).

  • Die fünf Georgier sitzen jetzt in Untersuchungshaft.

  • Demnach gelte jeder vierte der offiziell in Deutschland registrierten Georgier als Tatverdächtiger, rechnet DBK-Chef Schulz vor.

  • Georgier mit Kultstatus Auch so sei es zu erklären, dass zumindest "Kobi" und "Iashi" noch heute Kultstatus in Freiburg genießen.

  • Der Georgier Eduard Schewardnadse war der sowjetrussische Aussenminister, mit dem man reden konnte.

  • Ein 30-jähriger Georgier sowie zwei Algerier, im Alter von 23 und 27 Jahren, kamen in Krankenhäuser.

  • Der 25 Jahre alte Russe gewann das Final-Duell gegen den Georgier Wladimer Chinschegaschwili.

  • Das Innenministerium sicherte in einem Aufruf allen Georgiern, die sich als Spione stellten, Straffreiheit zu.

  • Man muss dazu sagen, der Bericht lag nur auf Englisch vor, was für meisten Georgier nicht zu verstehen war.

  • Der 40-Jährige habe daraufhin einen der Georgier mit einem Kopfschuss getötet.

  • Die Bevölkerung dieser Provinzen sind keine Georgier.

  • Sechs aus Georgiern stammende Mitglieder einer Einbrecherbande wurden festgenommen, teilte die Polizei am Mittwoch mit.

  • Der Ex-Freiburger Tobias Willi hatte den MSV in Führung gebracht (7 der Georgier Alexander Iaschwili glich noch vor der Pause aus (44.).

  • Durch den ersten Europacup-Dreierpack des Georgiers (18.

  • Georgier und Südosseten beschuldigten einander, Dörfer der jeweils anderen Volksgruppe in der Region beschossen zu haben.

Untergeordnete Begriffe

  • Adschare
  • Chewsure
  • Gurier
  • Imerer
  • Ingiloer
  • Kachete
  • Kartlier
  • La­se
  • Mingrelier
  • Mochewier
  • Pschawer
  • Tschane

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Ge­or­gi­er be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × G, 2 × R, 1 × I & 1 × O

  • Vokale: 2 × E, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × G, 2 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E, ers­ten R und I mög­lich.

Das Alphagramm von Ge­or­gi­er lautet: EEGGIORR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Essen
  3. Offen­bach
  4. Ros­tock
  5. Gos­lar
  6. Ingel­heim
  7. Essen
  8. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Emil
  3. Otto
  4. Richard
  5. Gus­tav
  6. Ida
  7. Emil
  8. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Echo
  3. Oscar
  4. Romeo
  5. Golf
  6. India
  7. Echo
  8. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort.

Georgier

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ge­or­gi­er kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ge­or­gi­e­rin:
Angehörige des Volks der Georgier
ge­or­gisch:
zum Volk der Georgier gehörig
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Georgier. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12293296. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bild.de, 13.07.2023
  2. spiegel.de, 20.01.2022
  3. noz.de, 22.04.2021
  4. kurier.at, 12.11.2020
  5. jungewelt.de, 06.12.2019
  6. blick.ch, 28.11.2018
  7. radio-plassenburg.de, 29.08.2017
  8. tagesschau.de, 08.04.2016
  9. spiegel.de, 29.03.2015
  10. thunertagblatt.ch, 08.07.2014
  11. ka-news.de, 14.08.2013
  12. abendblatt.de, 10.08.2012
  13. feeds.wirtschaftsblatt.at, 19.07.2011
  14. dw-world.de, 31.03.2010
  15. nachrichten.finanztreff.de, 16.02.2009
  16. heise.de, 31.08.2008
  17. szon.de, 07.06.2007
  18. ngz-online.de, 14.10.2006
  19. donaukurier.de, 24.11.2005
  20. fr-aktuell.de, 13.08.2004
  21. Die Zeit (26/2003)
  22. welt.de, 21.08.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. Welt 1999
  25. BILD 1998
  26. Rheinischer Merkur 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995