Brunei

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈbʁuːnaɪ̯ ]

Silbentrennung

Brunei

Definition bzw. Bedeutung

Nicht amtlich: Staat auf der asiatischen Insel Borneo.

Abkürzungen

  • BN
  • BRN
  • BRU

Anderes Wort für Bru­nei (Synonyme)

Brunei Darussalam (amtlich)

Beispielsätze

Das Brunei der Vergangenheit hatte eine größere Fläche.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Zum Beispiel in Brunei, Malawi oder Nigeria.

  • Damit sind die Auswirkungen der Pandemie in Brunei vergleichsweise gering.

  • Wir lesen über ferne Länder wie Brunei, Kenia oder Irak, in denen die Homosexualität unter Strafe steht – erbärmlich.

  • Neben China und den Philippinen haben auch Vietnam, Taiwan, Brunei und Malaysia Ansprüche angemeldet.

  • Auch in Brunei ist die Nutzung geplant.

  • Um Eiferern zuvorzukommen, führt der Sultan von Brunei die Scharia lieber gleich selbst ein.

  • Brunei zählt weniger als 400.000 Einwohner, etwa zwei Drittel davon sind Muslime, 15 Prozent Christen.

  • In Brunei und auf den Philippinen werden Lebensversicherungsprodukte von strategischen Partnern der Allianz zur Verfügung gestellt.

  • Gleich zu Beginn besucht Westerwelle Brunei, nimmt am EU-Asean-Gipfel teil, eine Nische der Außenpolitik.

  • Vier ASEAN-Länder: Vietnam, die Philippinen, Brunei und Malaysia erheben Gebietsansprüche gegenüber China im Südchinesischen Meer.

  • Grundsätzlich haben auch Brunei, Malaysia und die Türkei sich bereit erklärt, zur angestrebten Aufstockung der UNIFIL beizutragen.

  • Zu den Kunden gehört neben Brunei, dem Jemen, Mexiko und Saudi Arabien auch Malaysia.

  • Gustaf (58; Foto) bei einem Staatsbesuch in Brunei den umstrittenen Sultan gelobt hatte.

  • Zumal der Staatsbesuch in Brunei schon im Vorfeld umstritten war.

  • Erstmals deshalb auch auf der Messe vertreten: Ecuador, Kirgisien, Brunei sowie Venezuela.

  • Für 275 Mio. Euro wurde ein Konsortium der Londoner Hotelgruppe Dorchester und der Brunei Investment Agency neuer Eigentümer.

  • Die informelle Unterredung am Rande des Asean-Regionalforums in Brunei dauerte 15 Minuten.

  • Den Wanderpokal des Ministerpräsidenten gewann der Botschafter von Brunei Darussalam, Dato Paduka Haji Mohammed Adnan Buntar.

  • Ach ja, Jefri hatte auch Londons Radiostation Capital nach Brunei geholt, weil Londoner Staumeldungen und Musik "Spaß" machen würden.

  • Vorbei an den hölzernen Häusern von Kampung Ayer flitzen sie über die Brunei Bay und tauchen dann ein in das grüne Dickicht des Tropenwalds.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Arabisch: بروناي (brūnāy)
  • Armenisch: Բրունեյ (Bruney)
  • Assamesisch: ব্ৰুণেই (brunei)
  • Bengalisch: ব্রুনাই (Bruna'i)
  • Bulgarisch: Бруней (Brunej)
  • Chinesisch:
    • 文萊 (Wénlái)
    • 文莱 (Wénlái)
  • Englisch: Brunei
  • Esperanto: Brunejo
  • Estnisch: Brunei
  • Finnisch: Brunei
  • Französisch:
    • Brunei
    • Brunéi
  • Georgisch: ბრუნეი (brunei)
  • Gujarati: બ્રુનેઈ (bruneī)
  • Hebräisch: ברוניי (bruney)
  • Hindi: ब्रुनेई (Bruneī)
  • Ido: Brunei
  • Indonesisch: Brunei
  • Interlingua: Brunei
  • Italienisch: Brunei
  • Japanisch: ブルネイ (Burunei)
  • Jiddisch: ברוניי (bruney)
  • Kannada: ಬ್ರುನೈ (brunai)
  • Laotisch:
    • ປະເທດ (pathét)
    • ບຣູໄນ (Brounai)
  • Lettisch: Bruneja
  • Litauisch: Brunėjus
  • Malaiisch: Brunei
  • Malayalam: ബ്രൂണൈ (brūṇai)
  • Maledivisch: ބުރުނައީ (burunaī)
  • Marathi: ब्रुनेई (bruneī)
  • Mazedonisch: Брунеј (Brunej) (männlich)
  • Mongolisch: Брүнэй
  • Nepalesisch: ब्रुनेई (bruneī)
  • Neugriechisch: Μπρουνέι (Brounéi)
  • Niederländisch: Brunei
  • Norwegisch: Brunei
  • Oriya: ବୃନେଇ (brunei)
  • Panjabi: ਬਰੂਨਾਈ (barūnāī)
  • Paschtu: برونای (brunay)
  • Persisch: برونئی (boruney)
  • Polnisch: Brunei (sächlich)
  • Portugiesisch: Brunei
  • Russisch: Бруней
  • Sanskrit: ब्रूनै (Brūnai)
  • Schottisch-Gälisch: Brunei
  • Schwedisch: Brunei
  • Serbisch: Брунеј (Brunej) (männlich)
  • Sindhi: برونائي
  • Singhalesisch: බෲනායි (bṝnāyi)
  • Slowakisch: Brunej
  • Slowenisch: Brunej
  • Spanisch: Brunei
  • Tamil: புரூணை (purūṇai)
  • Telugu: బ్రూనై (brūnai)
  • Thai: บรูไนดารุสซาลาม (Brunai Darussalam)
  • Tibetisch: བྷི་རུ་ནི། (bhi ru ni)
  • Türkisch: Brunei
  • Ukrainisch: Бруней (Brunej)
  • Ungarisch: Brunei
  • Urdu: برونائی (brūnā'ī)
  • Weißrussisch: Бруней

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Bru­nei be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × B, 1 × E, 1 × I, 1 × N, 1 × R & 1 × U

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem U mög­lich.

Das Alphagramm von Bru­nei lautet: BEINRU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Ros­tock
  3. Unna
  4. Nürn­berg
  5. Essen
  6. Ingel­heim

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Richard
  3. Ulrich
  4. Nord­pol
  5. Emil
  6. Ida

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Romeo
  3. Uni­form
  4. Novem­ber
  5. Echo
  6. India

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort.

Brunei

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Bru­nei kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ban­dar Se­ri Be­ga­wan:
Hauptstadt von Brunei Darussalam
Bor­neo:
südostasiatische Insel (Teil der Großen Sundainseln), an der drei Staaten Anteil haben: Brunei, Indonesien und Malaysia
Bru­nei­er:
Staatsbürger von Brunei
Bru­nei­e­rin:
Staatsbürgerin von Brunei
bru­nei­isch:
Brunei oder auch die Bruneier betreffend, aus Brunei kommend
West Be­ra­wan:
eine austronesische Sprache, die in Brunei und Malaysia gesprochen wird; die Berawan Sprache wird in westliches, östliches und zentrales Berawan aufgeteilt

Buchtitel

  • DuMont Reise-Handbuch Reiseführer Malaysia, Singapur, Brunei Renate Loose, Moritz Jacobi | ISBN: 978-3-61601-656-6
  • Reise Know-How Malaysia mit Singapur und Brunei Martin Lutterjohann, Reto Kuster, Eberhard Homann, Klaudia Homann | ISBN: 978-3-83172-749-0
  • Stefan Loose Reiseführer Malaysia, Brunei und Singapore Moritz Jacobi, Mischa Loose, Renate Loose | ISBN: 978-3-77017-890-2
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Brunei. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Brunei. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. kn-online.de, 01.06.2023
  2. tagesschau.de, 24.08.2021
  3. bzbasel.ch, 05.12.2019
  4. krone.at, 12.07.2016
  5. handelsblatt.com, 29.10.2014
  6. tagesanzeiger.ch, 02.06.2014
  7. diepresse.com, 23.10.2013
  8. finanzen.net, 26.10.2012
  9. spiegel.de, 29.04.2012
  10. de.rian.ru, 21.07.2011
  11. welt.de, 18.08.2006
  12. welt.de, 09.12.2005
  13. abendblatt.de, 27.02.2004
  14. fr-aktuell.de, 11.02.2004
  15. lvz.de, 15.10.2003
  16. welt.de, 30.07.2003
  17. berlinonline.de, 02.08.2002
  18. welt.de, 16.06.2002
  19. Die Welt 2001
  20. Berliner Zeitung 2000
  21. Welt 1999
  22. Tagesspiegel 1998
  23. Berliner Zeitung 1997
  24. Berliner Zeitung 1996
  25. Süddeutsche Zeitung 1996
  26. Süddeutsche Zeitung 1995
  27. Stuttgarter Zeitung 1995