Borneo

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈbɔʁneo]

Silbentrennung

Borneo

Definition bzw. Bedeutung

Südostasiatische Insel (Teil der Großen Sundainseln), an der drei Staaten Anteil haben: Brunei, Indonesien und Malaysia.

Beispielsätze

  • Das Parlament hat sogar einen Plan abgesegnet, eine neue Hauptstadt im Regenwald auf der Insel Borneo zu bauen.

  • Die Kannenpflanze Nepenthes clipeata etwa wächst in der Natur nur auf einem Berg auf der Insel Borneo, im Südosten von Asien.

  • Für Singapurs Einwohner ist die verrauchte Luft durch die Waldbrände in Borneo derzeit das größte Gesprächsthema.

  • Die Datierungen ergaben: Auch die Höhlenmalereien von Borneo reichen bis in die Zeit vor rund 40.000 Jahren zurück.

  • Beide haben ein rostrotes Fell, im Unterschied zu den viel dunkleren Verwandten auf Borneo.

  • Bei einer Reise nach Borneo sei er auf Ureinwohner gestoßen - die hätten ihn überschwänglich begrüßt mit den Worten "Pretty Woman Man!"

  • Auf Borneo gebe es zwar geschützte Areale für Orang-Utans und Nasenaffen, doch diese seien oft zu klein oder schlecht geeignet.

  • Das Flugzeug war mit seinen 162 Menschen an Bord am Sonntag vor Borneo ins Meer gestürzt.

  • Malaysia ist insgesamt etwas kleiner als Deutschland und in zwei Landesteile auf der Halbinsel Thailand und der Insel Borneo verteilt.

  • Selbst auf der gesamten Insel Borneo liegt die letzte Aufzeichnung schon über 10 Jahre zurück.

  • Sein Vater Hassanal Bolkiah, Sultan des kleinen, ölreichen Staates auf der Insel Borneo, zählt zu den reichsten Männern der Welt.

  • Den Stock hat mir mein Freund, der Umweltschützer Bruno Manser, geschnitzt, kurz bevor er im Urwald von Borneo verschollen ist.

  • Auf Borneo gab es ursprünglich keine Elefanten.

  • Dodo, ein kleiner Orang-Utan, lebt mit seinen Eltern im Urwald irgendwo auf Sumatra oder Borneo.

  • Indonesische Bauern und Plantagenbesitzer legen in Borneo und Sumatra jedes Jahr Feuer, um auf diese Weise Land für den Anbau zu gewinnen.

  • Jede Menge EntdeckungenIn den vergangenen zehn Jahren sind laut WWF auf Borneo 361 neue Tier- und Pflanzenarten entdeckt worden.

  • Geächtet nahm Singh eine Stelle als Golflehrer tief im Regenwald von Borneo an.

  • Früher waren sie auf dem ganzen Kontinent zu finden, heute leben sie nur noch auf Borneo und Sumatra.

  • Die tollen Namen klingen wie aus 1001 Nacht, und tatsächlich scheint der Eheschluss auf Südostasiens Dschungelinsel Borneo märchenähnlich.

  • Ein Vertrauter der indonesischen Vizepräsidentin kündigte an, Megawati Sukarnoputri werde noch diese Woche nach Borneo reisen.

  • Die digitale Karte von Borneo, die haben wir nämlich schon lange.

  • Anfang April wollen die Umweltminister der Staatengruppe im Sultanat Brunei auf der Insel Borneo die Lage besprechen.

  • Bis jetzt ist das Unternehmen dort in kleinen Projekten engagiert, auf Borneo wurden jetzt zwei Mahl- und ein Klinkerwerk übernommen.

  • Ziel der Erkundungsfahrt sind für die 25 Teilnehmer der Tagesspiegel-Leserreise die nur in Borneo lebenden Nasenaffen.

  • In der Provinz Kalimantan auf Borneo gebe es mehr als 1 000 Brandherde.

  • Auch in der indonesischen Provinz West-Kalimantan auf Borneo blieben am Mittwoch alle Schulen geschlossen.

  • Im ostmalaysischen Urwaldbundesstaat Sarawak auf Borneo winkt das große Geld.

  • Es gibt immer wieder Berichte über illegalen Einschlag vor allem auf Borneo.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Armenisch: Կալիմանտան (Kalimantan)
  • Bosnisch: Borneo (männlich)
  • Bulgarisch: Борнео (Borneo) (männlich)
  • Chinesisch: 婆罗洲 (Póluó zhōu)
  • Indonesisch: Kalimantan
  • Javanisch: Kalimantan
  • Lettisch: Kalimantāna
  • Litauisch: Kalimantanas
  • Malaiisch:
    • Kalimantan
    • Borneo
  • Mazedonisch: Борнео (Borneo) (männlich)
  • Niedersorbisch: Borneo
  • Obersorbisch: Borneo
  • Ossetisch: Калимантан (Kalimantan)
  • Russisch: Борнео (männlich)
  • Serbisch: Борнео (Borneo) (männlich)
  • Serbokroatisch: Борнео (Borneo) (männlich)
  • Slowakisch: Borneo (männlich)
  • Slowenisch: Borneo (männlich)
  • Tschechisch: Borneo (männlich)
  • Ukrainisch: Борнео (Borneo) (männlich)
  • Weißrussisch: Борнео (Borneo) (männlich)

Anagramme

  • Oberon

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Bor­neo be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × O, 1 × B, 1 × E, 1 × N & 1 × R

  • Vokale: 2 × O, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem R mög­lich.

Das Alphagramm von Bor­neo lautet: BENOOR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Offen­bach
  3. Ros­tock
  4. Nürn­berg
  5. Essen
  6. Offen­bach

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Otto
  3. Richard
  4. Nord­pol
  5. Emil
  6. Otto

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Oscar
  3. Romeo
  4. Novem­ber
  5. Echo
  6. Oscar

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort.

Borneo

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Bor­neo kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ban­jar:
eine austronesische Sprache, die in der Provinz Kalimantan Selatan auf der Insel Borneo gesprochen wird
Bru­nei:
nicht amtlich: Staat auf der asiatischen Insel Borneo
Bru­nei Da­rus­sa­lam:
amtlich: Staat in Asien auf der Insel Borneo
Iban:
Angehöriger eines Stammes der Dajak (Dayak) auf Borneo

Buchtitel

  • A Greenhorn Naturalist in Borneo Hans Breuer | ISBN: 978-1-84995-508-9
  • Borneo Paul Harding, Brett Atkinson, Anna Kaminski | ISBN: 978-1-78657-481-7
  • Stranger in the Forest: On Foot Across Borneo Eric Hansen | ISBN: 978-0-37572-495-4
  • The Borneo Confrontation: Volume 1 – Indonesian-Malaysian Confrontation, 1963-1966 Adam Davis | ISBN: 978-1-80451-019-3

Film- & Serientitel

  • Der Dschungelkönig von Borneo (Film, 1989)
  • Der verschwundene Wald: Von Borneo bis Tokio (Doku, 2021)
  • Die Penan auf Borneo: Mit dem Rücken zum Wald (Doku, 2018)
  • The Borneo Project (Kurzdoku, 2009)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Borneo. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. de.euronews.com, 23.09.2022
  2. fnweb.de, 31.05.2021
  3. stern.de, 20.09.2019
  4. wissenschaft.de, 07.11.2018
  5. sueddeutsche.de, 02.11.2017
  6. spiegel.de, 25.03.2015
  7. abendblatt.de, 07.03.2014
  8. focus.de, 31.12.2014
  9. blogigo.de, 29.03.2012
  10. uni-protokolle.de, 02.08.2010
  11. haz.de, 29.01.2010
  12. beobachter.ch, 30.09.2009
  13. net-tribune.de, 12.05.2008
  14. film-dienst.kim-info.de, 18.12.2007
  15. de.news.yahoo.com, 07.11.2006
  16. sueddeutsche.de, 28.06.2006
  17. spiegel.de, 05.02.2005
  18. fr-aktuell.de, 06.08.2005
  19. fr-aktuell.de, 09.09.2004
  20. bz, 28.02.2001
  21. Die Zeit (34/2001)
  22. Berliner Zeitung 2000
  23. Tagesspiegel 2000
  24. Tagesspiegel 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Rhein-Neckar Zeitung, 25.09.1997
  27. TAZ 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995