Geburtsland

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɡəˈbuːɐ̯t͡sˌlant ]

Silbentrennung

Einzahl:Geburtsland
Mehrzahl:Geburtsländer

Definition bzw. Bedeutung

  • Land, in dem eine Person oder ein Tier geboren wurde

  • Land, in dem etwas Besonderes entstand

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Geburt und Land mit dem Fugenelement -s.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Geburtslanddie Geburtsländer
Genitivdes Geburtslandes/​Geburtslandsder Geburtsländer
Dativdem Geburtsland/​Geburtslandeden Geburtsländern
Akkusativdas Geburtslanddie Geburtsländer

Anderes Wort für Ge­burts­land (Synonyme)

Heimat:
Ort, Gegend oder Land, wo jemand aufgewachsen ist, wo man sich wohl fühlt
Ort, Gegend oder Land, woher etwas stammt, wo etwas seinen Ursprung hat
Heimatland:
Land, in dem man selbst geboren oder aufgewachsen ist
Vaterland:
Land, aus dem man stammt

Beispielsätze

  • Ist Ihr Geburtsland Kasachstan?

  • Ist dein Geburtsland Kasachstan?

  • Sein Geburtsland ist Georgien.

  • Darum wurde Deutschland zum Geburtsland der Romantik.

  • Er hat sich in seinem Geburtsland niedergelassen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auch nach seiner aktiven Laufbahn möchte er lieber in Thailand als in seinem Geburtsland leben.

  • Er überlegte, in sein Geburtsland zurückzukehren.

  • Schliesslich wollte er für die WM in seinem Geburtsland Australien nominiert werden.

  • Diese Kunst hat sie auch nach Toronto, Los Angeles und wieder in ihr Geburtsland Italien geführt.

  • Jetzt bestätigte Trainer Antonio Di Salvo, dass Tillman künftig für die USA, das Geburtsland seines Vaters, auflaufen wird.

  • Na ja, die Engländer haben sich ja als Kolonialherren in meinem Geburtsland nicht nur Freunde gemacht.

  • Sozialisten haben meinem Geburtsland Jahrzehnte der Freiheit geraubt.

  • Der 130-malige (49 Tore) deutsche Nationalspieler ist mit seinem Geburtsland Polen eng verbunden.

  • Auch Alter und Geburtsland spielen eine Rolle.

  • Ich dachte ja, dass nur in meinem Geburtsland Bulgarien Wähler mit Essen geworben werden.

  • Die Unterzeichner wollen verhindern, dass das am 10. Mai geborene Mädchen Duha Aline al-Mahdi sein Geburtsland Deutschland verlassen muss.

  • Ihrem Geburtsland ist die in den USA lebende und mit einem Amerikaner verheiratete Chilenin weiter eng verbunden.

  • Ende kommender Woche wird er wohl aufbrechen und sein Geburtsland verlassen.

  • Sänger Wyclef Jean will Präsident seines Geburtslandes Haiti werden.

  • Hip-Hop-Star Wyclef Jean ist mit seiner eigenen Wohlfahrtsorganisation "Yele Haiti" in seinem Geburtsland Haiti vor Ort.

  • Sowohl in ihrem Geburtsland Kolumbien als auch in den USA, wo sie später aufgewachsen ist, gab es für sie weniger Rückzugsraum.

  • Cambara, eine willensstarke Frau, beschließt, aus ihrer Wahlheimat Toronto in ihr Geburtsland Somalia zurückzukehren.

  • In seinem Geburtsland Australien ist er mit mehr als 100 Zeitungen eine druckvolle Macht.

  • Seine seglerische Grundausbildung erhielt Jablonski in seinem Geburtsland Polen.

  • In einem Interview hatte Magath die Anfrage aus dem Geburtsland seines Vaters zuvor bestätigt.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm Ge­burts­land be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × B, 1 × D, 1 × E, 1 × G, 1 × L, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × D, 1 × G, 1 × L, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem E und S mög­lich. Im Plu­ral Ge­burts­län­der zu­dem nach dem N.

Das Alphagramm von Ge­burts­land lautet: ABDEGLNRSTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Essen
  3. Ber­lin
  4. Unna
  5. Ros­tock
  6. Tü­bin­gen
  7. Salz­wedel
  8. Leip­zig
  9. Aachen
  10. Nürn­berg
  11. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Emil
  3. Berta
  4. Ulrich
  5. Richard
  6. Theo­dor
  7. Samuel
  8. Lud­wig
  9. Anton
  10. Nord­pol
  11. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Echo
  3. Bravo
  4. Uni­form
  5. Romeo
  6. Tango
  7. Sierra
  8. Lima
  9. Alfa
  10. Novem­ber
  11. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort Ge­burts­land (Sin­gu­lar) bzw. 22 Punkte für Ge­burts­län­der (Plural).

Geburtsland

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ge­burts­land kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Geburtsland. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Geburtsland. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 6489147, 6489146, 2187709, 2121341 & 921192. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. wa.de, 27.02.2023
  2. merkur.de, 17.07.2023
  3. bazonline.ch, 20.12.2023
  4. augsburger-allgemeine.de, 15.11.2022
  5. otz.de, 19.05.2022
  6. bild.de, 25.06.2021
  7. bild.de, 14.02.2020
  8. ikz-online.de, 20.11.2019
  9. diepresse.com, 01.11.2017
  10. fm4.orf.at, 08.10.2015
  11. spiegel.de, 05.06.2014
  12. schwaebische.de, 30.09.2012
  13. welt.de, 01.10.2011
  14. rssfeed.sueddeutsche.de, 26.02.2011
  15. oe3.orf.at, 15.01.2010
  16. neues-deutschland.de, 05.07.2010
  17. berlinerliteraturkritik.de, 30.11.2009
  18. sueddeutsche.de, 02.08.2007
  19. marinamap.com, 29.06.2007
  20. handelsblatt.com, 08.08.2006
  21. spiegel.de, 20.04.2003
  22. Die Zeit (03/2001)
  23. Die Zeit (39/2001)
  24. Junge Welt 2000
  25. BILD 2000
  26. Berliner Zeitung 2000
  27. Welt 1999
  28. Stuttgarter Zeitung 1996