Gangway

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈɡæŋwɛɪ̯ ]

Silbentrennung

Einzahl:Gangway
Mehrzahl:Gangways

Definition bzw. Bedeutung

Transportable bewegliche Vorrichtung (in Form einer Laufbrücke, eines Laufstegs, einer Treppe oder dergleichen), die dazu dient, an bzw. von Bord eines Flugzeuges oder Schiffes zu gehen.

Begriffsursprung

Das Wort wurde Anfang des 20. Jahrhunderts dem gleichbedeutend englischen gangway, eigentlich ‚Durchgang, Gehweg‘, entlehnt. Das englische Wort ist wohl eine Lehnbildung zu einem ostnordischen Wort (vergleiche dänisches gangvej oder schwedisches gångväg) aus mittelenglischem gang und way (vergleiche altenglisches gangweg ‚Gehweg‘).

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Gangwaydie Gangways
Genitivdie Gangwayder Gangways
Dativder Gangwayden Gangways
Akkusativdie Gangwaydie Gangways

Anderes Wort für Gang­way (Synonyme)

Fluggasttreppe
Landgang:
Verlassen des Schiffs während der arbeitsfreien Zeit
Passerelle:
Übergang für Fußgänger
Laufgang:
eine Art Brücke zwischen einem Transportmittel (Flugzeug/Schiff) und dem Boden, die dem leichteren Einsteigen dient
Tunnel/Korridor, der zur schnellen Passage gedacht ist

Sinnverwandte Wörter

Fall­reep:
Seemannssprache: ein außenbords angebrachtes Tau oder eine außenbords angebrachte Leiter bzw. eine herablassbare Schiffstreppe für den Personenverkehr
Lan­dungs­brü­cke:
Anlegestelle für Schiffe mit Verbindung zum Ufer, über die Personen vom oder zum Schiff gelangen können
Stelling

Beispielsätze

Wir gingen die Gangway hinauf.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Mit Sonnenbrille und Schlapphut, beides der Tarnung wegen, stieg er die Gangway hinauf.

  • Schaffranek ist Leiter der Streetworker bei Gangway, seit Mitte September nutzen sie die Räume drinnen für Beratungsgespräche.

  • Der Mann, der von der Gangway stürzte, war ein extrem ähnlich aussehender Stuntman.

  • Winterurlaub in Finnisch-Lappland Schon auf der Gangway springt einen die eisige Luft an. Der erste Atemzug in der Arktis haut einen um.

  • Etwas mehr als eine Woche später stieg der französische Außenminister Kouchner die Gangway in Bagdad hinab.

  • Reiter selbst war nach Monaten in der Schwerelosigkeit noch nicht in der Lage, die Stufen der Gangway hinunter zu laufen.

  • Die Gangways sollen nur im Notfall ausgefahren werden.

  • Noch ist die Gangway abgesperrt, noch darf niemand an Bord.

  • Bordkarte vorzeigen am Counter, den Reisepaß an der Sperre, und dann, einfach so, über die Stufen der Gangway in die Flugzeug-Kabine.

  • Am Ende steht der Zeitreisende wieder auf der Gangway, steigt in die Wirklichkeit hinab auf den harten Bunkerboden.

  • Mit seinem Segelschoner "Undine" will der Wilhelmsburger Verein kriminelle Jugendliche wieder auf richtigen Kurs bringen.

  • Die Filmemacher waren mit den beiden Streetworkern Kemal Özbasi und Mesut Kamali vom Verein Gangway unterwegs.

  • Aber ein Double hat Bush dann doch nicht geschickt, das sieht man jetzt, da er die Gangway herunterkommt.

  • Die Zeitung Le Parisien schrieb, am Mittwoch sei an dem Platz zunächst eine andere Gangway angelegt worden.

  • Die Frage bleibt: Wird Mette-Marit den Flug gut überstanden haben, wenn sie die Gangway herab schreitet?

  • Ankunft in Rom: Kohl tritt strahlend auf die Gangway, dreht die Krawatte um und sagt: "Trevira!"

  • Auf der Gangway klingelte sein Handy: "Absturz, wahrscheinlich keine Überlebenden."

  • Betreut wird es von Gangway e.V. und dem Verein für Sport- und Jugendsozialarbeit.

  • Die Gangway fährt vor: 85 Geiseln, vor allem Kinder und Frauen, steigen in die Freiheit hinunter.

  • Nachdem die Geiselnehmer die Aktion bemerkt hatten, stießen sie einen Steward die Gangway hinab.

  • Als Träger für diesen Teil des Projektes konnten sie "Gangway" gewinnen, einen Verein für Straßensozialarbeit.

  • Weil der 50jährige versuchte, die Gangway zu benutzten, holte der Kapitän die Rampe kurzerhand ein und nahm sie einfach mit.

  • Die Gangway hinunter, den Boden geküßt (macht nur einer) oder dem sozialistischen Bruder (früher!) heftig die Hände geschüttelt.

Häufige Wortkombinationen

  • die Gangway betreten, hinaufsteigen, hinunterkommen; (das Flugzeug, Schiff) über die Gangway verlassen; die Gangways heranrollen; die Gangways ausfahren, einziehen, hochziehen

Wortbildungen

  • Gangwaygeländer
  • Gangwayrampe
  • Gangwaytreppe

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • Flugzeuggangway
  • Personalgangway
  • Pilotengangway
  • Rollsteg
  • Schiffsgangway

Übersetzungen

Was reimt sich auf Gang­way?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Gang­way be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × G, 1 × N, 1 × W & 1 × Y

  • Vokale: 2 × A, 1 × Y
  • Konsonanten: 2 × G, 1 × N, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem zwei­ten G mög­lich. Im Plu­ral Gang­ways nach dem ers­ten G.

Das Alphagramm von Gang­way lautet: AAGGNWY

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Aachen
  3. Nürn­berg
  4. Gos­lar
  5. Wupper­tal
  6. Aachen
  7. Ypsi­lon

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Anton
  3. Nord­pol
  4. Gus­tav
  5. Wil­helm
  6. Anton
  7. Ysi­lon

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Alfa
  3. Novem­ber
  4. Golf
  5. Whis­key
  6. Alfa
  7. Yan­kee

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort Gang­way (Sin­gu­lar) bzw. 21 Punkte für Gang­ways (Plural).

Gangway

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Gang­way kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Gangway. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Gangway. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Wolfgang Pfeifer: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen
  2. Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742
  3. Duden, Das Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache. In: Der Duden in zwölf Bänden. Dudenverlag
  4. derstandard.at, 30.11.2023
  5. berliner-kurier.de, 26.10.2020
  6. loomee-tv.de, 09.06.2018
  7. wormser-zeitung.de, 16.12.2014
  8. de.rian.ru, 25.08.2007
  9. dieharke.de, 25.12.2006
  10. n-tv.de, 15.02.2006
  11. spiegel.de, 05.11.2005
  12. welt.de, 16.04.2005
  13. Die Zeit (17/2004)
  14. abendblatt.de, 01.05.2004
  15. berlinonline.de, 26.11.2004
  16. sueddeutsche.de, 09.04.2003
  17. sueddeutsche.de, 18.11.2003
  18. sueddeutsche.de, 11.05.2002
  19. sueddeutsche.de, 13.08.2002
  20. Die Welt 2001
  21. Berliner Zeitung 2000
  22. Rhein-Neckar Zeitung, 10.02.2000
  23. Tagesspiegel 2000
  24. TAZ 1997
  25. Süddeutsche Zeitung 1996
  26. Süddeutsche Zeitung 1995