Gay

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

 ➠ siehe auch: gay (Adjektiv)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɡɛɪ̯ ]

Silbentrennung

Gay

Definition bzw. Bedeutung

Mann mit sexueller Neigung zu Männern.

Begriffsursprung

Substantivierung des Adjektivs gay durch Konversion.

Weibliche Wortformen

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Gaydie Gays
Genitivdes Gay/​Gaysder Gays
Dativdem Gayden Gays
Akkusativden Gaydie Gays

Anderes Wort für Gay (Synonyme)

Homo:
Homosexueller
Homosexueller:
Person, die ihr sexuelles Interesse auf eine Person gleichen Geschlechts richtet
Schwuler:
kann abwertend sein: Homosexueller; jemand, der schwul ist

Gegenteil von Gay (Antonyme)

He­te:
umgangssprachlich, leicht abfällig: Person mit heterosexueller Orientierung
He­te­ro:
Heterosexueller; Mensch, der sich zu Personen des anderen Geschlechts hingezogen fühlt
He­te­ro­se­xu­el­ler:
Person, die ihr sexuelles Interesse auf eine Person anderen Geschlechts richtet

Beispielsätze (Medien)

  • Nur wenige Jahre später verstarb auch seine Schwester Gay mit nur 47 Jahren.

  • Israel gilt als fortschrittliches Land, was die LGBTQI-Gleichstellung (Lesbian, Gay, Bi, Trans, Queer und Intersex) betrifft.

  • "Jungs, ihr habt gerade die erste Atombombe der Geschichte abgeworfen!", frohlockte Tibbets derweil an Bord der "Enola Gay".

  • Die Autorin Roxane Gay erklärte: „Das ist ein niederschlagender Verlust für die Welt der Wörter.

  • Bislang hat allerdings mit Kalifornien nur ein weiterer Bundesstaat die "Gay Panic"-Strategie untersagt (

  • Auf der Internetplattform "Gay Romeo" nahmen die beiden Kontakt zu dem Münchner Rentner auf.

  • Der Gay Travel Index listet Nepal, Mosambik und Puerto Rico als Aufsteiger des Jahres 2016.

  • Während der Gay Pride Parade in London wollte der Fernsehsender eine Fahne des IS unter den feiernden Schwulen und Lesben entdeckt haben.

  • Das Magazin "Gay Times" würdigt in seiner jüngsten Ausgabe Blairs Einsatz für die Rechte Homosexueller.

  • Am 6. August 1945 hatte der B-29-Bomber mit dem Schriftzug "Enola Gay" die erste im Krieg eingesetzten Atombombe über Hiroshima abgeworfen.

  • Rea Carey von der National Gay and Lesbian Task Force sagte, Obama habe "Geschichte geschrieben".

  • Dann ist aber auch wieder Usain Bolt am Start. Der Weltmeister und Olympiasieger fehlte in Lausanne genauso wie Tyson Gay.

  • "Anleger suchen ihr nächstes Ziel, und Portugal steht auf der Liste", sagte die Analystin Emilie Gay von Capital Economics in London.

  • Außerdem führt Schauinsland zwei Gay-Anlagen exklusiv, das Los Tucanes auf Gran Canaria und neu das Gay Chill Out Resort auf Teneriffa.

  • Bei den beiden diesjährigen US-Teams  schlugen die Wechsel von Darvis Patton auf Tyson Gay und von Torri  Edwards auf Lauryn Williams fehl.

  • Gay weiß genau, was er kann.

  • Sie kaufte ein T-Shirt mit dem Aufdruck "Think Gay", eine Kette und Ohrringe.

  • Sein Name ist "Enola Gay".

  • Abgesehen von einigen ironischen Verfremdungen haben wir die klassischen Dialoge John Gays beibehalten.

  • Zuletzt jedoch kamen mehrere Tausend Gäste zu den Gay Games im November letzten Jahres.

Übersetzungen

Was reimt sich auf Gay?

Anagramme

Wortaufbau

Das Isogramm Gay be­steht aus drei Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × G & 1 × Y

  • Vokale: 1 × A, 1 × Y
  • Konsonanten: 1 × G

Das Alphagramm von Gay lautet: AGY

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Aachen
  3. Ypsi­lon

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Anton
  3. Ysi­lon

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Alfa
  3. Yan­kee

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort Gay (Sin­gu­lar) bzw. 14 Punkte für Gays (Plural).

Gay

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Gay kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • A Great Gay Book Ryan Fitzgibbon | ISBN: 978-1-41976-678-7
  • Bad Gays Huw Lemmey, Ben Miller | ISBN: 978-1-83976-327-4
  • Big Gay Wedding Byron Lane | ISBN: 978-1-25026-716-0
  • Bored Gay Werewolf Tony Santorella | ISBN: 978-1-83895-702-5
  • Gay Bar Jeremy Atherton Lin | ISBN: 978-1-78378-583-4
  • Gay Berlin Robert Beachy | ISBN: 978-0-30747-313-4
  • Gay for Pay TM Smith | ISBN: 978-3-96089-047-8
  • Gay Hardcore 13: Aufgebohrt und durchgenagelt Nick Holzner | ISBN: 978-3-95985-380-4
  • Gay Hardcore 23: In der Zelle des Knastkönigs Max Wildrath | ISBN: 978-3-95985-428-3
  • Gay Lives and 'Aversion Therapy' in Brezhnev's Russia, 1964-1982 Rustam Alexander | ISBN: 978-3-03145-869-9
  • Gay Marketing. Ein problematisches Zielgruppenmarketing? Michaela Wagner | ISBN: 978-3-63866-789-0
  • Gay por Primera Vez Manuel García | ISBN: 978-3-38420-842-2
  • Gay Romance Starter Collection Connor Whiteley | ISBN: 978-1-91718-105-1
  • Gay Science Rob Anderson | ISBN: 978-0-74408-735-2
  • Gay Shame Gareth Roberts | ISBN: 978-1-80075-283-2

Film- & Serientitel

  • A Gay American – Die Geschichte des Jim McGreevey (Doku, 2013)
  • A Gay Day (Kurzfilm, 1973)
  • Another Gay Movie (Film, 2006)
  • Beyond Gay: The Politics of Pride (Doku, 2009)
  • Brian Anderson on Being a Gay Pro Skateboarder (Kurzfilm, 2016)
  • Crush Gay (TV-Serie, 2021)
  • Dead. Gay. Fictional (Kurzfilm, 2020)
  • Ding Dong I'm Gay (TV-Serie, 2020)
  • Enola Gay – Bomber des Todes (Fernsehfilm, 1980)
  • Fünf Tage in New York – Gay Pride am Hudson (Doku, 2014)
  • G-A-Y: Mr. Gay Germany (TV-Serie, 2022)
  • Gay Baby (Kurzfilm, 2010)
  • Gay Life for Beginners (Kurzfilm, 2002)
  • Gay Not Grey – Anders altern (Kurzdoku, 2012)
  • Gay of Thrones (TV-Serie, 2013)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Gay. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Gay. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. promiflash.de, 10.01.2022
  2. derstandard.at, 04.05.2021
  3. t-online.de, 06.08.2020
  4. tt.com, 07.08.2019
  5. queer.de, 02.01.2018
  6. bild.de, 21.06.2017
  7. derstandard.at, 22.04.2016
  8. tagesspiegel.feedsportal.com, 13.10.2015
  9. n-tv.de, 26.09.2014
  10. schwaebische.de, 06.08.2013
  11. zeit.de, 10.05.2012
  12. giessener-allgemeine.de, 01.07.2011
  13. abendblatt.de, 25.11.2010
  14. travel-one.net, 11.06.2009
  15. fuldaerzeitung.de, 21.08.2008
  16. sportbild.de, 24.08.2007
  17. szon.de, 23.03.2006
  18. welt.de, 05.08.2005
  19. fr-aktuell.de, 08.12.2004
  20. archiv.tagesspiegel.de, 03.05.2003
  21. Die Zeit (08/2002)
  22. bz, 30.04.2001
  23. Die Welt 2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Welt 1999
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. TAZ 1997
  28. Berliner Zeitung 1995