Lesbe

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈlɛsbə ]

Silbentrennung

Einzahl:Lesbe
Mehrzahl:Lesben

Definition bzw. Bedeutung

Umgangssprachlich: Frau, die homosexuelle Neigungen besitzt, lesbisch ist.

Begriffsursprung

Kurzform von Lesbierin

Männliche Wortformen

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Lesbedie Lesben
Genitivdie Lesbeder Lesben
Dativder Lesbeden Lesben
Akkusativdie Lesbedie Lesben

Anderes Wort für Les­be (Synonyme)

Homosexuelle:
Frau, die ihr sexuelles Interesse auf andere Frauen richtet
Lesbierin:
Frau, die ihr sexuelles Interesse auf andere Frauen richtet
Tribade:
eine der lesbischen Liebe ergebene Frau
Urlinde:
veraltet: lesbische Frau (insbesondere diejenige, die den aktiven sexuellen Part übernimmt)
Urninde:
lesbische Frau

Beispielsätze

  • Viele ihrer Freundinnen sind Lesben.

  • Einige von euch sind auch Lesben.

  • Ich liebe sie, nur ist sie eine Lesbe.

  • Sie sind Lesben.

  • Maria bevorzugt als Freundin Lesben.

  • Ich verstehe nicht, warum nicht alle Mädchen Lesben sind.

  • Warum haben Japaner solche Vorurteile gegenüber Lesben und Bisexuellen?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Außerdem können Personen, die Lesben, Schwule, Bisexuelle und Trans-Menschen unterstützen, juristisch belangt werden.

  • Der Christopher Street Day erinnert an die Rechte von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transgendern, Intersexuellen und queeren Menschen.

  • Aber die meisten Lesben haben nichts mit dem Lesbenring zu tun.

  • Alexander Vogt kann es auf die Sekunde genau sagen, wann die Akzeptanz von Schwulen und Lesben in der CDU für ihn Wirklichkeit wurde.

  • Aber die Stasi hielt offen auftretende Schwule und Lesben für subversiv und beobachtungwürdig.

  • Aus Nigeria gibt es immer wieder Berichte über staatliche Verfolgung Schwuler und Lesben.

  • Allen voran Alice Weidel, lebt als Lesbe mit Frau und Kinder in der Schweiz.

  • Der Club war besonders bei Lesben, Schwulen und Latinos beliebt.

  • Dann ist die Bräurosl Treffpunkt von Tausenden Schwulen und Lesben.

  • AFP In fünf weiteren Bundesstaaten der USA dürfen nun demnächst auch Lesben legal heiraten.

  • Auch Organisationen, die für Rechte von Schwulen und Lesben kämpfen, würden beeinträchtigt.

  • Konservative Familienwerte stoppen viele Lesben und Schwule.

  • Doch bei der ohnehin hohen Zahl von nie geahndeten sexuellen Gewalttaten sei die Tötung von Lesben und Schwulen eher eine Randerscheinung.

  • Experten zufolge leben in China schätzungsweise 30 Millionen Schwule und Lesben, das wären rund zwei Prozent der Bevölkerung.

  • Als erste Millionenmetropole der USA bekommt Houston in Texas eine bekennende Lesbe als Bürgermeisterin.

  • Denn wer in Brasilien Schwule oder Lesben diskriminiert, muss keine Strafe befürchten.

  • Auf der anderen Seite gibt es aber auch in Hamburg Räume, in denen sie sich überlegen, ob sie als Schwule oder Lesben erkennbar sein wollen.

  • Künftig können israelische Schwule und Lesben, die im Ausland geheiratet haben, ihre Verbindung beim Einwohnermeldeamt registrieren lassen.

  • Der Beschluss, Frankfurt am Main zur Modellstadt für Schwule und Lesben zu machen, sorgt für Konflikte.

  • Leiden Kinder von Schwulen und Lesben unter ihren Eltern?

Häufige Wortkombinationen

  • sich als Lesbe bekennen/outen, Rechte von Lesben

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Les­be be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × B, 1 × L & 1 × S

  • Vokale: 2 × E
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × L, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem S mög­lich. Im Plu­ral Les­ben an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Les­be lautet: BEELS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Essen
  3. Salz­wedel
  4. Ber­lin
  5. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Emil
  3. Samuel
  4. Berta
  5. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. Echo
  3. Sierra
  4. Bravo
  5. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort Les­be (Sin­gu­lar) bzw. 9 Punkte für Les­ben (Plural).

Lesbe

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Les­be kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Fem­me:
sich betont feminin gebende Lesbe
Gay­dar:
Fähigkeit eines Menschen, Lesben und Schwule als solche zu erkennen
Lip­pen­stift­les­be:
Lesbe mit sehr betont – bisweilen glamourös – femininem Stil
Re­gen­bo­gen­pa­ra­de:
Festumzug und politische Demonstration von Schwulen, Lesben, Bisexuellen, Transsexuellen und Intersexuellen in Wien

Film- & Serientitel

  • Anders leben – Lesben im Alter (Doku, 2007)
  • Tote Schwule – Lebende Lesben (Doku, 2008)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Lesbe. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Lesbe. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10172358, 6216321, 5861711, 5246916, 4730859, 968742 & 439930. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. tagesspiegel.de, 11.08.2023
  2. braunschweiger-zeitung.de, 04.06.2022
  3. queer.de, 26.04.2021
  4. rp-online.de, 29.06.2020
  5. queer.de, 15.09.2019
  6. queer.de, 03.04.2018
  7. queer.de, 31.07.2017
  8. derstandard.at, 05.07.2016
  9. merkur.de, 15.09.2015
  10. focus.de, 07.10.2014
  11. welt.de, 26.01.2013
  12. spiegel.de, 05.08.2012
  13. taz.de, 07.05.2011
  14. de.news.yahoo.com, 01.07.2010
  15. focus.de, 13.12.2009
  16. blick.ch, 26.05.2008
  17. abendblatt.de, 03.08.2007
  18. sueddeutsche.de, 22.11.2006
  19. fr-aktuell.de, 23.12.2005
  20. Die Zeit (02/2004)
  21. f-r.de, 31.07.2003
  22. welt.de, 10.07.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. Junge Welt 2000
  25. Die Zeit (43/1998)
  26. TAZ 1997
  27. TAZ 1996
  28. TAZ 1995