Schwuler

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʃvuːlɐ ]

Silbentrennung

Schwuler

Definition bzw. Bedeutung

Kann abwertend sein: Homosexueller; jemand, der schwul ist.

Begriffsursprung

Ableitung des Adjektivs schwul zum Substantiv durch Konversion (plus nötiger Flexionsendung).

Weibliche Wortform

  • Schwule

Anderes Wort für Schwu­ler (Synonyme)

175er
Hinterlader (derb, abwertend, veraltet):
abwertend: Homosexueller
Technik: rückwärtig beladbare Feuerwaffe
Homo (ugs.):
Homosexueller
Homoerotiker
Homophiler
Homosexueller:
Person, die ihr sexuelles Interesse auf eine Person gleichen Geschlechts richtet
Hundertfünfundsiebziger:
Homosexueller in Deutschland
Schwuchtel (derb):
eine homosexuelle, männliche Person
Schwulette (ugs., abwertend)
Schwuppe (derb)
Uranier (selten)
Uranist (selten):
selten: männliche Person, die homosexuell veranlagt ist
Urning:
selten: eine männliche Person, die homosexuell veranlagt ist
warmer Bruder (ugs.)

Gegenteil von Schwu­ler (Antonyme)

He­te­ro­se­xu­el­ler:
Person, die ihr sexuelles Interesse auf eine Person anderen Geschlechts richtet

Beispielsätze

  • Er ist stolz, ein Schwuler zu sein.

  • Diese Kneipe ist doch als Treffpunkt von Schwulen bekannt.

  • Ich bin kein Schwuler, ich habe nur gesagt, Tom gefällt mir.

  • Tom schlägt wie ein kleines Mädchen oder ein Schwuler.

  • Du siehst mit dieser dickrahmigen Brille und in dieser gelben Bluse wie ein Schwuler aus, Tom.

  • Tom benimmt sich wie ein Schwuler.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Ich als Schwuler Mann, 1986-Jahrgang, habe alle Filme geschaut damals weil einfach lustig und habe nie solch einen Sub-Kontext wahrgenommen.

  • Schwuler US-Botschafter in BerlinUSA verbieten Hissen der Regenbogenflagge - stellt sich Grenell dagegen?

  • Aus Nigeria gibt es immer wieder Berichte über staatliche Verfolgung Schwuler und Lesben.

  • Der Papst hat sich dagegen wiederholt gegen die Diskriminierung Schwuler und Lesben ausgesprochen.

  • Doch mit dem Respekt ist es so eine Sache: Ein falscher Pfiff, und aus dem mutigen Tabubrecher wird ein «doofer Schwuler».

  • Schwuler Jugendlicher bekommt die Überraschung seines Lebens Der Abschlussball ist für viele Schüler das Highlight ihrer Schulkarriere.

  • Turing wurde ja nicht primär als Schwuler abgelehnt, sondern weil er anders war als andere.

  • Alle nennen ihn «The Hammer» Schwuler Hitzlsperger lacht über seinen Spitznamen Tweet Thomas Hitzlsperger bricht ein Tabu.

  • So zumindest kommt er ´rüber, ganz anders, als es ein weltoffener Schwuler täte.

  • Als Schwuler geoutetVor einem Jahr war das Gerücht aufgekommen, Berger sei homosexuell.

  • Obwohl es mehrere Anfragen gebe, habe sich erst ein älterer Schwuler verbindlich angemeldet.

  • Als bekennender Schwuler wusste er sich zudem in der Großstadt besser verstanden.

  • Die HRC setzt sich für die Rechte Schwuler und Lesben ein.

  • Wowereit, der sich vor seiner Wahl öffentlich als Schwuler bekannt hatte, begrüßte das Leitthema als Zeichen gegen rechte Gewalt.

  • Der im vergangenen März gewählte Pariser Bürgermeister Bertrand Delanoe ist ein äußerst diskret bekennender Schwuler.

  • Er steht ja für den Buchstaben Q", blödelte Liam, um später auszuführen, dass Williams "queer" sei - ein Schwuler also.

  • Und ein Schwuler wollte sich mit mir nachts im Park treffen.

  • Dieses Coming-out als Schwuler, eigentlich eine Befreiung, enthält sogleich Unterwerfung und Opfersehnsucht.

  • Ein 34jähriger Schwuler ist bei einem Raubüberfall in Wiesbaden schwer verletzt worden.

  • Max Beckmann Saal 20.00: Jubelkonzert 10 Jahre Männer Minne Schwuler Männerchor Berlin e.V.

  • Heute darf man schon froh sein, wenn ein Schwuler im Film mal nicht die Knallcharge oder der Serienkiller ist.

  • Ein Schwuler schläft mit einer Frau, und weil es neu und schön für ihn ist, stellt er ihr hinterher allerhand unverhohlene Fragen.

  • "Ich muß jetzt vielleicht tatsächlich ein alter Schwuler mit sechzig Jahren werden", sagte ein Teilnehmer.

  • Tilmann gilt als Schwuler, ein großer Einsamer, der zwischen die Leute fällt.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Bokmål:
    • homse (männlich)
    • homofil (männlich)
  • Dänisch: bøsse
  • Englisch:
    • gay
    • faggot
  • Esperanto:
    • gejo
    • samseksamulo
    • samseksemulo
  • Französisch:
    • pédé (männlich)
    • tapette (männlich)
  • Isländisch: hommi (männlich)
  • Italienisch:
    • checca (weiblich)
    • finocchio (männlich)
    • gay (männlich)
    • recchione (männlich)
    • invertito (männlich)
    • culattone (männlich)
    • frocio (männlich)
  • Maltesisch: omosesswali (männlich)
  • Maori:
    • takāpui
    • tane takāpui
    • tāne moe tāne
    • tāne mate tāne
  • Niederländisch: flikker (männlich)
  • Nynorsk:
    • homse (männlich)
    • homofil (männlich)
  • Papiamentu:
    • mariko
    • mariku
  • Polnisch:
    • gej (männlich)
    • gay (männlich)
    • homoseksualista (männlich)
  • Russisch:
    • педик (männlich)
    • гомик (männlich)
    • пидор (männlich)
  • Schwedisch: bög
  • Spanisch:
    • marica (weiblich)
    • maricón (männlich)
    • joto (männlich)
  • Tschechisch:
    • gay (männlich)
    • homosexuál (männlich)
    • homouš (männlich)
    • teplouš (männlich)
    • buzerant (männlich)
    • buzík (männlich)
  • Türkisch:
    • ibne (männlich)
    • hötöröf (männlich)
    • gey (männlich)
    • nonoş (männlich)
  • Venezianisch:
    • recion (männlich)
    • sgorla (männlich)
    • pepia (männlich)
    • cułatina (männlich)

Was reimt sich auf Schwu­ler?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Schwu­ler be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × C, 1 × E, 1 × H, 1 × L, 1 × R, 1 × S, 1 × U & 1 × W

  • Vokale: 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × H, 1 × L, 1 × R, 1 × S, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem U mög­lich.

Das Alphagramm von Schwu­ler lautet: CEHLRSUW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Chem­nitz
  3. Ham­burg
  4. Wupper­tal
  5. Unna
  6. Leip­zig
  7. Essen
  8. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Cäsar
  3. Hein­reich
  4. Wil­helm
  5. Ulrich
  6. Lud­wig
  7. Emil
  8. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Char­lie
  3. Hotel
  4. Whis­key
  5. Uni­form
  6. Lima
  7. Echo
  8. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort.

Schwuler

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Schwu­ler kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Bär:
Schwuler oder bisexueller Mann mit starker Körperbehaarung und ausgeprägtem Barthaar
Quark­ta­sche:
abwertender Ausdruck „separatistischer“ Schwuler für Frau
Tun­te:
übertragenen, pejorativ: homosexueller Mann; Schwuler

Film- & Serientitel

  • Schwuler Mut – 100 Jahre Schwulenbewegung (Doku, 1998)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Schwuler. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Schwuler. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10121206, 9981825, 8667744 & 8655227. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. queer.de, 07.12.2021
  2. rp-online.de, 10.06.2019
  3. queer.de, 03.04.2018
  4. morgenpost.de, 03.09.2018
  5. blick.ch, 10.12.2017
  6. focus.de, 11.05.2015
  7. spiegel.de, 23.01.2015
  8. blick.ch, 09.01.2014
  9. focus.de, 25.09.2014
  10. rss2.focus.de, 05.05.2011
  11. faz.net, 01.06.2010
  12. archiv.tagesspiegel.de, 27.09.2004
  13. sueddeutsche.de, 17.10.2002
  14. Rhein-Neckar Zeitung, 23.06.2001
  15. bz, 12.06.2001
  16. Berliner Zeitung 2000
  17. Tagesspiegel 1999
  18. Tagesspiegel 1998
  19. Berliner Zeitung 1997
  20. Süddeutsche Zeitung 1996
  21. TAZ 1996