Fundi

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈfʊndi]

Silbentrennung

Fundi (Mehrzahl:Fundis)

Definition bzw. Bedeutung

Anhänger mit strikt systemkritischen, antikapitalistischen, pazifistischen … Positionen (häufig innerhalb der deutschen Partei Bündnis 90/Die Grünen).

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Fundidie Fundis
Genitivdes Fundisder Fundis
Dativdem Fundiden Fundis
Akkusativden Fundidie Fundis

Anderes Wort für Fun­di (Synonyme)

Ökosozialist (historisch)
Radikalökologe
Vertreter der Fundamentalopposition

Gegenteil von Fun­di (Antonyme)

Re­a­lo:
Anhänger realpolitischer Positionen (häufig innerhalb der deutschen Partei Bündnis 90/Die Grünen)

Beispielsätze

  • Direktor der Schule ist José Pedro Prados Martín, 55 Jahre alt, besser bekannt unter seinem Stierkämpfernamen El Fundi.

  • Es klingt zwar lächerlich aber leider ist es von den rechten Fundis dort sehr ernst gemeint.

  • Die Fundis die sich einen Rutsch nach rechts wünschen merken nicht, dass ihre Renten gekürzt werden und das Rentenalter auf 67 erhöht wird.

  • Haben die noch nicht kapiert, was die säkuläre österreichische Gesellschaft des 21. Jhdts. von religiösen Fundis hält?

  • Islamische Fundis sind oft brutal im Austeilen und Mimosen im Einstecken.

  • Immerhin haben sie ja auch jahrelang den Ton angegeben, die echten Fundis vertrieben und das Alphatier Joschka gestellt.

  • Wir glauben, dass die Entscheidung richtig ist", steht Fundis zur Standortwahl.

  • Kaum ein Pressebericht, der nicht auf den Lagerkampf zwischen Realos und Fundis zu sprechen kommt.

  • Dann sähe er ja nicht mehr aus wie ein Pilz, sagt der Mühlbacher Frieder Fundis.

  • Islamische Fundis aller Richtungen dürften sich freuen.

  • Zum Beispiel den Fundi Uli Hoeneß.

  • Auf dem Bielefelder Sonderparteitag im Mai 1999 werden die grünen Fundis von der Realität eingeholt.

  • Bisher waren die "Fundis" in der Mehrheit.

  • Daß nun gerade der Fundi Trittin die schwarz-grüne Karte zieht, sprengt das parteiinterne Koordinatensystem.

  • Es wurde nicht an Naturwollsocken gestrickt in der Bonner Beethovenhalle und nicht an Intrigen zwischen Realos und Fundis.

  • Nicht einmal die vom Wähler erteilte Abfuhr stoppt die US-amerikanischen Fundis.

  • Die von der Richtung her am eindeutigsten positionierte Partei, die PDS, muß erst einmal geortet werden zwischen Fundis und Realos.

  • Wer hat recht, die frommen Fundis oder die aufgeklärten Skeptiker?

  • Flügelkämpfe zwischen Realos und Fundis sind im Südwesten inzwischen ebenso die Ausnahme wie Reibereien zwischen Partei und Fraktion.

  • Der Nachwuchs hat die Nase voll vom Streit zwischen Fundis und Realos.

  • Die Fundis haben das immer gewußt.

  • Der 26jährige gilt - sogar am Pommritzer Standard gemessen - als Fundi.

  • Oder vielleicht die Fundis nur nicht richtig hinterfragt?

Übergeordnete Begriffe

Was reimt sich auf Fun­di?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Fun­di be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × D, 1 × F, 1 × I, 1 × N & 1 × U

  • Vokale: 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × F, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem N mög­lich. Im Plu­ral Fun­dis an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Fun­di lautet: DFINU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Unna
  3. Nürn­berg
  4. Düssel­dorf
  5. Ingel­heim

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Ulrich
  3. Nord­pol
  4. Dora
  5. Ida

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Uni­form
  3. Novem­ber
  4. Delta
  5. India

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort Fun­di (Sin­gu­lar) bzw. 9 Punkte für Fun­dis (Plural).

Fundi

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Fun­di kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Fundi. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Fundi. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. faz.net, 17.06.2022
  2. eurotopics.net, 09.05.2016
  3. basellandschaftlichezeitung.ch, 05.10.2015
  4. derstandard.at, 26.06.2014
  5. bernerzeitung.ch, 13.08.2013
  6. presseportal.de, 19.03.2012
  7. stimme.de, 15.04.2011
  8. neues-deutschland.de, 13.05.2010
  9. stimme.de, 30.07.2008
  10. sueddeutsche.de, 02.12.2003
  11. bz, 22.12.2001
  12. DIE WELT 2000
  13. Berliner Zeitung 1999
  14. FREITAG 1999
  15. Berliner Zeitung 1998
  16. Rhein-Neckar Zeitung, 18.12.1998
  17. Berliner Zeitung 1997
  18. Süddeutsche Zeitung 1996
  19. Stuttgarter Zeitung 1996
  20. Süddeutsche Zeitung 1995
  21. Berliner Zeitung 1995
  22. Stuttgarter Zeitung 1995