Fis

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ fɪs ]

Silbentrennung

Fis (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Musik: Ton mit 367 Hz und alle Töne im Oktavabstand dazu, um einen Halbton erhöhtes F.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Fisdie Fis
Genitivdes Fisder Fis
Dativdem Fisden Fis
Akkusativdas Fisdie Fis

Gegenteil von Fis (Antonyme)

Ais:
Musik: Ton mit 475 Hz und alle Töne im Oktavabstand dazu, um einen Halbton erhöhtes A
As:
altrömische Münze und Gewichtseinheit
Ces:
Musik: Ton mit 495 Hz und alle Töne im Oktavabstand dazu, um einen Halbton vermindertes C
Cis:
Musik: Ton mit 275 Hz und alle Töne im Oktavabstand dazu, um einen Halbton erhöhtes C
Des:
Musik: Ton mit 275 Hz und alle Töne im Oktavabstand dazu, um einen Halbton vermindertes D
Dis:
Musik: Ton mit 317 Hz und alle Töne im Oktavabstand dazu, um einen Halbton erhöhtes D
Eis:
kurz für: Speiseeis, eine gefrorene Süßspeise
Wasser im festen Aggregatzustand; gefrorenes Wasser
Es:
Psychologie: nach Sigmund Freud (→Wikipedia) ein Teil des Unterbewusstseins
Fes:
orientalische Kopfbedeckung
Ges:
Musik: Ton mit 367 Hz und alle Töne im Oktavabstand dazu, um einen Halbton vermindertes G
Gis:
Musik: Ton mit 422 Hz und alle Töne im Oktavabstand dazu, um einen Halbton erhöhtes G
His:
Musik: Ton mit 264 Hz und alle Töne im Oktavabstand dazu, um einen Halbton erhöhtes H

Beispielsätze

  • Denke bitte daran in Takt 5 ein Fis zu spielen! Und im nächsten Takt stehen gleich zwei Fis!

  • Ich habe dir schon hundertmal gesagt, dass du an der Stelle ein Fis spielen musst und kein F.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Mit dem heiklen Verbot von Fluorwachs habe die Fis "ein Riesenfass aufgemacht", wettert Peter Schlickenrieder.

  • Vion und die Fis wollen zurück nach China: "China ist ein Schlüsselland.

  • In der neuesten Fassung schreibt die Fis wieder vor, dass der Anzug direkt am Körper anliegen muss.

  • Mittlerweile ist eine vierte hinzugekommen: Nancy Fis aus Heffingen.

  • Veranstalter und Fis zogen ein positives Fazit der 44. alpinen Ski-WM.

  • Mit der Zeit wurden daraus wöchentliche Proben und die "Fis(c)herman’s Friends" bekamen ihren Namen.

  • Die Vereinbarung des Weltskiverbandes Fis mit Infront war, dass die Drohne lediglich "in einem Korridor neben den Zuschauern" fliegen solle.

  • Comedian Marek Fis gilt längst als polnische Stil-Ikone.

  • Der Ski-Weltverband Fis lehnte den Antrag mit der Begründung ab, dass dies im Regularium nicht vorgesehen sei.

  • Da weiß sich der Weltverband Fis momentan nicht zu helfen, der ist mit seiner Weisheit echt am Ende.

  • Fis Skirennen Ursprünglich war davon ausgegangen worden, dass sich Ambrosi Hoffmann in Wengen den Oberschenkel nur geprellt hat.

  • Die Dopingkontrolleure hätten gegen die Regularien der Fis verstoßen, als sie unmittelbar nach der Blutprobe keinen Urintest anordneten.

  • "Und im Cafe hast Du "Fis mit Früchten" bestellt, nur um zu beweisen, dass Du lesen kannst."

  • Das Ergebnis der nachfolgenden Dopingkontrolle liegt der Fis noch nicht vor.

  • Der Österreicher Hans Knauß wurde vom Weltverband Fis für 18 Monate gesperrt.

  • Der Welt- verband Fis will im Juni in Miami einen Body Mass Index (BMI) zur Pflicht machen.

  • Und die Fis nach der Saison Konsequenzen.

  • Und der treue Skiverband aus Deutschland eilte den Meistern von der Fis sogleich hinterher.

  • Nach dem Reglement des Ski-Weltverbandes (Fis) wurden schließlich zwei weitere Blutproben analysiert.

  • Das sieht man beim Internationalen Ski-Verband (Fis) freilich anders.

Wortbildungen

Untergeordnete Begriffe

  • eingestrichenes Fis
  • großes Fis
  • kleines Fis
  • Kontra-Fis
  • zweigestrichenes Fis

Übersetzungen

Was reimt sich auf Fis?

Wortaufbau

Das Isogramm Fis be­steht aus drei Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × F, 1 × I & 1 × S

  • Vokale: 1 × I
  • Konsonanten: 1 × F, 1 × S

Das Alphagramm von Fis lautet: FIS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Ingel­heim
  3. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Ida
  3. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. India
  3. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 6 Punkte für das Wort.

Fis

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Fis kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Christine Schäfer – Ich will das Fis (Doku, 2009)
  • Fis Mol (Film, 1998)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Fis. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11126889. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. augsburger-allgemeine.de, 30.10.2023
  2. derstandard.at, 28.10.2022
  3. tagesspiegel.de, 26.01.2021
  4. woxx.lu, 28.12.2020
  5. derstandard.at, 19.02.2017
  6. schwarzwaelder-bote.de, 18.04.2016
  7. spiegel.de, 24.12.2015
  8. www1.wdr.de, 07.09.2014
  9. spiegel.de, 13.11.2012
  10. welt.de, 12.02.2011
  11. bazonline.ch, 20.01.2010
  12. spiegel.de, 15.02.2006
  13. ngz-online.de, 17.02.2006
  14. berlinonline.de, 04.12.2005
  15. berlinonline.de, 03.03.2005
  16. berlinonline.de, 18.05.2004
  17. sueddeutsche.de, 19.11.2003
  18. sueddeutsche.de, 23.10.2002
  19. bz, 25.02.2002
  20. Die Welt 2001
  21. DIE WELT 2001
  22. DIE WELT 2000
  23. Welt 1999
  24. Welt 1998
  25. Welt 1997
  26. Die Zeit 1996
  27. Stuttgarter Zeitung 1995