Arg

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [aʁk]

Silbentrennung

Arg

Definition bzw. Bedeutung

Nur in Wendungen; gehoben, veraltet: Bosheit, Böswilligkeit, Falschheit, Trug.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Arg
Genitivdes Args
Dativdem Arg
Akkusativdas Arg

Beispielsätze

Er ist ohne Arg.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Technikerinnen packen nach ihrem Camp in Ushuaia (Arg) die Koffer, fliegen nach Hause.

  • Arg strapaziert werden heute die Nerven von Fraport-Anteilseignern.

  • Arg vermisst im Abwehrverbund wird vor allem Eigengewächs Martin Rettinger.

  • Arg viel mehr wollte die Polizei heute nicht sagen.

  • Arg wahrscheinlich ist das aber nicht.

  • Arg romantisiert wird von Dorschködern geredet, von denen angeblich jedes Kind an der Ostsee Bescheid weiß.

  • Arg was ich so aufnehme ohne aktiv fernzusehen.

  • Arg wie viel man über etwas das nicht passiert ist im Tradecenter reden kann.

  • Arg geschröpft werden die Kommunen: So werden öffentliche Aufträge sehr rar – die Bauwirtschaft leidet bereits stark.

  • Arg in Mitleidenschaft gezogen wird auch die Autoindustrie.

  • Der Romand besiegte Eduardo Schwank (Arg) in drei Sätzen 7:5, 6:4 und 6:1. Auch in den anderen Partien setzten sich die Favoriten durch.

  • Arg dezimiert tritt die U 15 des SSV Jahn beim SV Memmelsdorf an (So., 12.30).

  • Arg konstruiert und abgekupfert wirkt das Lustspiel "Allens Böse to'n Geburtsdag" des Autoren-Duos Alexander Alexy und Folker Bohnet.

  • Auch der Volksglaube will Wohlbeleibte ohne Falsch und Arg sehen.

  • Eine Stimme ohne Arg, aber voll unerschütterlicher Zuversicht.

  • Sie seien lern- und steigerungsfähig und deswegen sehe er den Zukunft ohne Arg entgegen.

  • Arg oft schon hat man ihn als zwielichtigen Mentor gesehen.

  • Arg habe es aber nicht nur die großen Museen, sondern auch kleine Galerien, Bibliotheken und Künstlerateliers getroffen.

  • Nicos kindliches Vertrauen ohne Arg ist irreparabel zerstört.

  • Arg wird es, wenn Brahms das Klavier markant hervortreten läßt.

  • Auch spricht er in weltanschaulichen Fragen ohne Falsch und Arg, jedoch mit der leicht dröhnenden Selbstgewißheit eines Volkstribunen.

Wortbildungen

Übersetzungen

Was reimt sich auf Arg?

Anagramme

Wortaufbau

Das Isogramm Arg be­steht aus drei Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × G & 1 × R

  • Vokale: 1 × A
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × R

Das Alphagramm von Arg lautet: AGR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Ros­tock
  3. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Richard
  3. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Romeo
  3. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 4 Punkte für das Wort.

Arg

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Arg kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Arg. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. krone.at, 30.08.2022
  2. finanznachrichten.de, 27.07.2020
  3. augsburger-allgemeine.de, 11.10.2018
  4. donau3fm.de, 04.06.2018
  5. news.google.com, 15.07.2016
  6. zeit.de, 25.06.2014
  7. derstandard.at, 20.01.2014
  8. derstandard.at, 04.04.2013
  9. n-tv.de, 21.03.2012
  10. feedsportal.com, 30.03.2011
  11. tagesschau.sf.tv, 23.06.2009
  12. mittelbayerische.de, 23.05.2008
  13. abendblatt.de, 05.03.2008
  14. welt.de, 29.03.2006
  15. welt.de, 13.10.2006
  16. faz.net, 14.10.2005
  17. archiv.tagesspiegel.de, 16.01.2004
  18. spiegel.de, 23.08.2002
  19. literaturkritik.de 2000
  20. Berliner Zeitung 1998
  21. TAZ 1996