Griss

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ɡʁɪs]

Silbentrennung

Griss

Definition bzw. Bedeutung

auch bayrisch, Wetteifern, Andrang

Begriffsursprung

Griss ist eine Bildung zum Verb reißen.

Alternative Schreibweise

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Griss
Genitivdes Grisses
Dativdem Griss
Akkusativdas Griss

Beispielsätze

  • Aktuell seien es ebenfalls erst drei Unterpunkte, sagte die Vorsitzende und Ex-OGH-Präsidentin Irmgard Griss am Mittwoch.

  • Denn dass Problem an freiwilligen Schulungen ist laut Griss: "Dort gehen die hin, die ohnehin sensibilisiert für das Thema sind."

  • Viele der enthaltenen Empfehlungen sind aber immer noch nicht umgesetzt, beklagte Irmgard Griss, die Vorsitzende der Kommission.

  • Griss sprach von einer „wichtigen und absolut notwendigen Aufgabe“.

  • Kein Wunder, herrscht doch in der Deutschen Bundesliga noch immer ein Griss um den Unterlembacher.

  • Leiten wird sie Irmgard Griss, ehemals Neos-Abgeordnete und OGH-Präsidentin.

  • Schützenhilfe holte sich Wiederkehr von der Ex-NEOS-Abgeordneten und früheren OGH-Präsidentin, Irmgard Griss.

  • "Auch die Grenzen des Machbaren sind verschoben worden", mahnte Griss.

  • Die Ergebnisse des Berichts seien nicht schmeichelhaft, sagte NEOS-Sprecherin Irmgard Griss.

  • Es gibt jedoch für Führungskräfte weitgehend keine vertiefenden Schulungen", bedauert NEOS-Justizsprecherin Irmgard Griss den Ist-Zustand.

  • Griss plädierte dafür, die Grenze für Unternehmensprüfungen eindeutig zu regeln und bei 25% öffentlichem Anteil festzusetzen.

  • Irmgard Griss wollte von Josef Moser auch wissen, wie er die Zeit bis zur Sanierung der JA Josefstadt überbrücken wolle.

  • Am Ende der Anhörung kam Griss zum Ergebnis, dass die Mehrheit ein Kopftuchverbot in der Schule befürwortet.

  • "Es ist wichtig, dass sich gleichgesinnte Kräfte zusammentun", sagte Griss am Donnerstag.

  • Griss ist gut vernetzt in der Steiermark, sie wird den Neos helfen in den Nationalrat zu kommen.

  • Allerdings hinken sowohl Griss als auch Hofer ihrer Konkurrenz bei der Bekanntheit noch etwas hinterher.

  • Am Mittwoch hatte Kern gegenüber der "Presse" unde den Bundesländer-Zeitungen gesagt, dass er Griss für eine "sehr gute Kandidatin" halte.

  • Auf ihrer Homepage ergänzt Griss zu dem Thema: "Das derzeitige Verbot der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare ist eine Diskriminierung."

  • FPÖ-Chef Heinz Christian Strache hat mehrfach gesagt, er könne sich eine FPÖ-Unterstützung für Irmgard Griss vorstellen.

  • Ich halte Frau Griss nicht erst seit der Griss-Kommission für eine in jeder Hinsicht bemerkenswerte Persönlichkeit.

  • Privat ist Griss mit einem Anwalt verheiratet, hat zwei Söhne, wurde vor Kurzem zum zweiten Mal Großmutter.

  • Bestätigt fühlt sich Kogler von den Ergebnissen der Untersuchungskommission unter Irmgard Griss.

  • Na servas- die Fr. Dr. Griss (HAA Untersuchung.

Übersetzungen

Was reimt sich auf Griss?

Wortaufbau

Das Substantiv Griss be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × S, 1 × G, 1 × I & 1 × R

  • Vokale: 1 × I
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × G, 1 × R

Das Alphagramm von Griss lautet: GIRSS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Ros­tock
  3. Ingel­heim
  4. Salz­wedel
  5. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Richard
  3. Ida
  4. Samuel
  5. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Romeo
  3. India
  4. Sierra
  5. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 6 Punkte für das Wort.

Griss

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Griss kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Griss. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Robert Sedlaczek et al.: Wörterbuch der Alltagssprache Österreichs. 1. Auflage. Haymon Taschenbuch, Innsbruck/Wien 2011, ISBN 978-3-85218-873-7, DNB 1009255673
  2. wienerzeitung.at, 13.07.2022
  3. bvz.at, 13.07.2022
  4. vol.at, 13.07.2022
  5. volksblatt.at, 04.02.2021
  6. noen.at, 31.03.2021
  7. kurier.at, 05.02.2021
  8. bvz.at, 25.08.2020
  9. sn.at, 27.07.2019
  10. ots.at, 16.01.2019
  11. sn.at, 27.08.2019
  12. ots.at, 21.03.2018
  13. ots.at, 13.09.2018
  14. krone.at, 08.05.2017
  15. spiegel.de, 06.07.2017
  16. nachrichten.at, 15.09.2017
  17. vorarlbergernachrichten.at, 15.04.2016
  18. stuttgarter-nachrichten.de, 25.05.2016
  19. wirtschaft.com, 15.03.2016
  20. kurier.at, 25.11.2015
  21. kurier.at, 10.12.2015
  22. oe24.at, 19.12.2015
  23. vol.at, 11.12.2014
  24. derstandard.at, 25.06.2014