Neologismus (Neuwort) aus dem Präfix Exo-, von grc. exō „außen, außerhalb“ und dem Substantiv Planet, von grc. planētēs „Umherirren“ zu planaō „herumirren“
Deklination (Fälle)
Singular
Plural
Nominativ
derExoplanet
dieExoplaneten
Genitiv
desExoplaneten
derExoplaneten
Dativ
demExoplaneten
denExoplaneten
Akkusativ
denExoplaneten
dieExoplaneten
Anderes Wort für Exoplanet (Synonyme)
extrasolarer Planet
Planet außerhalb des Sonnensystems
Gegenteil von Exoplanet (Antonyme)
Exomond
Beispielsätze
Wie viele Exoplaneten sind bisher entdeckt worden?
Exoplaneten sind solche, die andere Sterne als die Sonne umkreisen.
Exoplaneten sind Planeten, die sich außerhalb des Sonnensystems befinden.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft
Das James-Webb-Teleskop produzierte nicht die ersten Bilder eines Exoplaneten.
Das Weltraumteleskop James Webb hat erstmals klare Spuren von Kohlenstoffdioxid in der Atmosphäre eines Exoplaneten gefunden.
Ein Fragment aus gefrorenem Wasserstoff oder aus Stickstoffeis, das einst aus einem Exoplaneten herausgebrochen ist?
Aber auch andere, unwirtlichere Exoplaneten soll das Teleskop unter die Lupe nehmen.
«Cheops» soll mehrere Hundert Exoplaneten untersuchen, die größer als die Erde und kleiner als der Neptun sind.
Deshalb ist es Astronomen auch erst vor kurzem gelungen, erstmals Helium in der Gashülle eines Exoplaneten nachzuweisen.
Ebenfalls an der Kooperation beteiligt ist Professor Michel Mayor, der Entdecker des ersten Exoplaneten.
Sie basiert auf der minimalen Verdunklung, die eintritt, wenn sich Exoplaneten zwischen ihren Mutterstern und einen Beobachter schieben.
Da das System bereits drei Exoplaneten hat, ist die Scheibe um LkCa 15 innen schon weitgehend leer.
Beides sind Doppelsterne mit jeweils einem Exoplaneten.
Damit wollen Forscher nach Exoplaneten Ausschau halten.
Die beiden Exoplaneten sind die derzeit besten Kandidaten für lebensfreundliche Welten außerhalb unseres Sonnensystems.
Inzwischen haben Astronomen bereits rund 700 sogenannte Exoplaneten bei anderen Sternen nachgewiesen.
Und weil täglich neue Exoplaneten aufgespürt werden, ist solch ein Fund wohl nur eine Frage der Zeit.
Als Exoplaneten werden Planeten anderer Sterne außerhalb unseres Sonnensystems bezeichnet.
Der nur 35 Millionen Jahre alte Exoplanet umkreist einen sonnenähnlichen Stern in einer sehr engen Umlaufbahn.
Linktipps Supersturm auf Exoplaneten Astronomen haben mit einer neuen Methode einen Planeten außerhalb unseres Sonnensystems beobachtet.
Dennoch gilt der Planet im Sternbild Einhorn als der bisher erdähnlichste aller Exoplaneten.
Der Exoplanet ist nur 40 Lichtjahren von der Erde entfernt, berichten die Forscher im Fachblatt "Nature".
Bislang sind über 250 Exoplaneten entdeckt.
Den zweiten und dritten Exoplaneten um 55 Cancri fanden die Astronomen im Jahr 2002.
Corot-Exo-1b ist damit ein typischer Vertreter der etwas mehr als zweihundert bislang bekannten Exoplaneten.
Sollte es nämlich Leben außerhalb des Sonnensystems geben, sind eben diese Exoplaneten heiße Kandidaten dafür.
Die meisten Exoplaneten werden - von der Erde aus gesehen - zwar nicht ihren Stern verdunkeln.
European Southern Observatory Eso-Teleskope auf dem Paranal in Chile: Erstes Foto eines Exoplaneten?
Ihrem neuesten Fund messen die Forscher ebenfalls große Bedeutung bei: Er wäre der erste Exoplanet, der zumindest in etwa der Erde ähnelt.
Allein im vergangenen Jahr wurden rund dreißig solcher "Exoplaneten" ausfindig gemacht.
Doch die Chancen für Leben sind auf diesem Exoplaneten ohnehin extrem gering.
Das dreisilbige Substantiv Exoplanet besteht aus neun Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × E, 1 × A, 1 × L, 1 × N, 1 × O, 1 × P, 1 × T & 1 × X
Vokale:2 × E, 1 × A, 1 × O
Konsonanten:1 × L, 1 × N, 1 × P, 1 × T, 1 × X
Eine Worttrennung ist nach dem O und A möglich. Im Plural Exoplaneten zudem nach dem ersten E.
Das Alphagramm von Exoplanet lautet: AEELNOPTX
Buchstabiertafel
Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Essen
Xanten
Offenbach
Potsdam
Leipzig
Aachen
Nürnberg
Essen
Tübingen
In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Emil
Xanthippe
Otto
Paula
Ludwig
Anton
Nordpol
Emil
Theodor
International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Echo
X-Ray
Oscar
Papa
Lima
Alfa
November
Echo
Tango
Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄
▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
▄ ▄▄▄▄
▄▄▄▄ ▄
▄
▄▄▄▄
Scrabble
Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort Exoplanet (Singular) bzw. 23 Punkte für Exoplaneten (Plural).
Das Nomen Exoplanet kam im letzten Jahr selten in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.