Entrepreneur

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɑ̃tʁəpʁəˈnøːɐ̯ ]

Silbentrennung

Einzahl:Entrepreneur
Mehrzahl:Entrepreneure

Definition bzw. Bedeutung

Unternehmer, der meist mit einer innovativen Idee seine Firma begründet hat.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Entrepreneurdie Entrepreneure
Genitivdes Entrepreneursder Entrepreneure
Dativdem Entrepreneurden Entrepreneuren
Akkusativden Entrepreneurdie Entrepreneure

Anderes Wort für En­t­re­pre­neur (Synonyme)

Firmeninhaber:
Person, die eine Firma besitzt
Geschäftsinhaber:
Person, die ein Unternehmen, einen Betrieb besitzt
Unternehmensinhaber:
Person, die eine Firma, einen Betrieb besitzt
Unternehmensleiter:
Person, die ein Unternehmen leitet
Unternehmer:
Person, die Inhaber oder Eigentümer eines Unternehmens ist; Akteur

Beispielsätze (Medien)

  • Der Entrepreneur begründete die Entscheidung damit, dass er eine Komplizenschaft bei einem „großen“ Kriegsakt befürchte.

  • Die beiden Unternehmer lernten sich im Talent-Förderprogramm von Entrepreneur First kennen.

  • Gleichzeitig sollen aber auch weitere junge innovative Entrepreneure motiviert werden: Eure Lösungen bringen unseren Standort weiter voran.

  • Er wird 2007 von der Beratungsgesellschaft Ernst & Young (EY) als „Entrepreneur des Jahres“ in der Kategorie Dienstleistung gekürt.

  • Das Forum ist Teil des "2020 Yabuli China Entrepreneurs Forum · Wuhan Special Summit", der auch als chinesisches Davos bekannt ist.

  • Forscher haben herausgefunden, dass bestimmte Merkmale das Dasein als Entrepreneur durchaus begünstigen.

  • Albstadt-Ebingen Die Hochschule Albstadt-Sigmaringen hat mit dem "Entrepreneur Day" das Thema Gründung in den Fokus gerückt.

  • CAPinside heißt Philipp Schröders neuestes Projekt, und der Entrepreneur will damit deutsche Anleger zu mehr Selbstbestimmtheit verhelfen.

  • Venturelab ist das Förderprogramm für die besten Start-up-Talente der Schweiz vom IFY Institute for Young Entrepreneurs.

  • An Scheitern denkt man als Entrepreneur nie.

  • Deshalb wählte Computerhersteller Dell die deutsche Hauptstadt für das diesjährige Treffen des Dell Women´s Entrepreneur Network (Dwen) aus.

  • Den Entrepreneur huet sech direkt nom Accident duerch d'Bascht gemeet.

  • Insofern gibt es eine hohe Übereinstimmung mit den Werten, die auch erfolgreiche Entrepreneure auszeichnen.

  • Mit einer Methode, die nach Tausendundeiner Nacht klingt, will der indische Social Entrepreneur Brij Kothari (47) ganz Indien.

  • Nachrichten»Ernst & Young kürt Deutschlands beste Unternehmer als "Entrepreneure des Jahres 2011"

  • Sozial handeln, unternehmerisch denken - das zeichnet die Kandidaten für den Wettbewerb "Social Entrepreneur" aus.

  • Carbonite wurde im Jahr 2005 unter anderem von dem "Serial Entrepreneur" David Friend gegründet und tritt seither mit dem Slogan "Backup.

  • Genau genommen hat das von dem Entrepreneur und Drehbuchautoren Jeff Frentzen geschaffene Mini-Studio nichts Avantgardistisches.

  • Voltaire sah im englischen Entrepreneur jenen Geist aufscheinen, der schon Newtons Naturwissenschaft bestimmt habe.

  • Der hatte dem Entrepreneur finanziell auf die Sprünge geholfen.

Übersetzungen

Was reimt sich auf En­t­re­pre­neur?

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv En­t­re­pre­neur be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × E, 3 × R, 2 × N, 1 × P, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 4 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 3 × R, 2 × N, 1 × P, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N, T, zwei­ten E und drit­ten E mög­lich. Im Plu­ral En­t­re­pre­neu­re nach dem ers­ten N, T, ers­ten E, zwei­ten E und U.

Das Alphagramm von En­t­re­pre­neur lautet: EEEENNPRRRTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Nürn­berg
  3. Tü­bin­gen
  4. Ros­tock
  5. Essen
  6. Pots­dam
  7. Ros­tock
  8. Essen
  9. Nürn­berg
  10. Essen
  11. Unna
  12. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Nord­pol
  3. Theo­dor
  4. Richard
  5. Emil
  6. Paula
  7. Richard
  8. Emil
  9. Nord­pol
  10. Emil
  11. Ulrich
  12. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. Novem­ber
  3. Tango
  4. Romeo
  5. Echo
  6. Papa
  7. Romeo
  8. Echo
  9. Novem­ber
  10. Echo
  11. Uni­form
  12. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort En­t­re­pre­neur (Sin­gu­lar) bzw. 16 Punkte für En­t­re­pre­neu­re (Plural).

Entrepreneur

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen En­t­re­pre­neur kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Do Women Entrepreneurs Practice a Different Kind of Entrepreneurship? Alison Theaker | ISBN: 978-1-83549-539-1
  • Entrepreneur Power Up! Clif Chambliss | ISBN: 979-8-35093-730-5
  • Entrepreneur Quick Guide: Creating, Planning, and Funding Your New Business Stephanie Diamond, The Staff of Entrepreneur Media | ISBN: 978-1-64201-172-2
  • Entrepreneur Revolution Daniel Priestley | ISBN: 978-0-85708-973-1
  • Entrepreneurs Bill Bolton, John Thompson | ISBN: 978-1-03247-370-3
  • Lee Kong Chian: Educationalist Entrepreneur Philanthropist Kenneth Lyen | ISBN: 978-9-81128-521-9
  • Popup Your E-commerce Business – Entrepreneur 10 Secret Guides to Success Online & Offline Damian Powell | ISBN: 978-1-73793-738-8
  • Santi Gucci Fiorentino, Artist and Entrepreneur in Early Modern Poland Olga Maria Hajduk | ISBN: 978-1-03265-787-5
  • The Joy-Full Entrepreneur: Solutions, Signs, and Wonders Tamra Andress | ISBN: 978-1-63698-294-6
  • The Kinfolk Entrepreneur Nathan Williams | ISBN: 978-1-57965-758-1
  • The UnNoticed Entrepreneur, Book 2 Jim James | ISBN: 978-1-39419-534-3
  • The Young Entrepreneur Swish Goswami, Quinn Underwood | ISBN: 978-0-74949-734-7

Film- & Serientitel

  • Self-made Made Tech Entrepreneur and Investor (TV-Serie, 2022)
  • The American Dream: San Diego Entrepreneur, Veronica Wheat, Ceo Chef V (Film, 2015)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Entrepreneur. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Entrepreneur. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. tagesspiegel.de, 12.09.2023
  2. tagesspiegel.de, 14.06.2022
  3. ots.at, 17.02.2022
  4. tagesspiegel.de, 26.02.2021
  5. presseportal.ch, 20.08.2020
  6. welt.de, 20.04.2019
  7. schwarzwaelder-bote.de, 23.12.2018
  8. focus.de, 07.09.2018
  9. brilon-totallokal.de, 08.04.2016
  10. diepresse.com, 23.01.2015
  11. computerwoche.de, 22.07.2015
  12. news.rtl.lu, 05.04.2013
  13. presseportal.de, 27.01.2012
  14. handelsblatt.com, 21.05.2012
  15. finanznachrichten.de, 24.09.2011
  16. ftd.de, 27.04.2010
  17. feedsportal.com, 20.05.2008
  18. welt.de, 14.08.2006
  19. sueddeutsche.de, 08.04.2003
  20. daily, 12.03.2002
  21. mr, 14.03.2002
  22. sz, 26.11.2001
  23. Die Welt 2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. DIE WELT 2000
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. Süddeutsche Zeitung 1995