Einsatzgebiet

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈaɪ̯nzat͡sɡəˌbiːt ]

Silbentrennung

Einzahl:Einsatzgebiet
Mehrzahl:Einsatzgebiete

Definition bzw. Bedeutung

  • definierter Bereich, in dem etwas zum Beispiel ein Produkt oder ein System Anwendung findet

  • meist größerer Bereich, in dem militärische oder humanitäre Aufgaben durchgeführt werden

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Einsatz und Gebiet.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Einsatzgebietdie Einsatzgebiete
Genitivdes Einsatzgebietes/​Einsatzgebietsder Einsatzgebiete
Dativdem Einsatzgebiet/​Einsatzgebieteden Einsatzgebieten
Akkusativdas Einsatzgebietdie Einsatzgebiete

Anderes Wort für Ein­satz­ge­biet (Synonyme)

Bereich:
ein Fach- oder Aufgabengebiet, das von anderen abgegrenzt ist
ein mehr oder weniger abgegrenztes Gebiet (der Ort) (auch übertragen)
Einsatzfeld

Sinnverwandte Wörter

Ein­satz­ort:
Ort, an dem ein Einsatz (der Polizei, Feuerwehr etc.) stattfindet
Stel­lung:
Ansicht, Auffassung, Meinung
berufliche Position

Beispielsätze

  • Durch die vermehrten Waldbrände entstanden mehrere Einsatzgebiete für die Feuerwehr.

  • Das Einsatzgebiet der Marine zieht sich vom Roten Meer bis zum Indischen Ozean.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das bevorzugte Einsatzgebiet des Neuzugangs ist die rechte, offensive Außenbahn.

  • Alltägliche Ausrüstungsgegenstände wie Schutzwesten oder Winterjacken seien mitunter erst in das Einsatzgebiet nachgeschickt worden.

  • Das Einsatzgebiet eines solchen Kernspintomographen ist extrem vielfältig.

  • Auch für Journalisten ist das Bürgerkriegsland eines der gefährlichsten Einsatzgebiete der Welt.

  • Aktuell wird nun ein Einsatzgebiet vermeldet, das eine neue "Front" aufmacht und die zur modularen Natur von Windows 10X definitiv passt.

  • Außerdem ist die Bundeswehr in Gao vor allem dafür zuständig, den UN-Kräften Informationen über das Einsatzgebiet bereitzustellen.

  • Das Einsatzgebiet liegt unweit der pakistanischen Grenze.

  • Die PowerEdge FX-Familie richtet Dell an Einsatzgebiete wie Virtualisierung, Hosting und natürlich Software Defined Data Centers (SDDC).

  • Die Landwirtschaft stellt bereits heute eines der größten Einsatzgebiete für UAVs dar, so Kara von ABI.

  • Das Einsatzgebiet der 150 hauptamtlichen Mitarbeiter ist groß: 2079 Quadratmeter, mehr als 170 000 Einwohner.

  • Auch die Wasserwachtler des Roten Kreuzes waren im Einsatzgebiet.

  • Einsatzgebiet ist ganz Deutschland, außerdem Österreich und die Schweiz.

  • Das Einsatzgebiet ist sehr groß und die Aufgaben werden immer vielfältiger.

  • Und sein Einsatzgebiet soll ausgebaut werden.

  • Box Fon WLAN 7270 erweitert AVM das Einsatzgebiet des Fritz!

  • Leider müssen wir auch in unserem Einsatzgebiet feststellen, dass die Sicherheitslage sich verschärft hat.

  • Je nach Einsatzgebiet durchlaufen die Neulinge jetzt ein halbes Jahr unterschiedliche Schulungen.

  • Je nach Einsatzgebiet tritt man als Mitglied der US-Navy-SEALs, des britischen Special Air Service oder der russischen Speznatz an.

  • Das Einsatzgebiet der Spektroskopie liegt vor allem dort, wo man mit herkömmlicher Diagnostik nur schwer fündig wird, etwa im Gehirn.

  • Sie sollen in der Lage sein, spätestens 15 Tage nach der Einsatzentscheidung durch die Politik im Einsatzgebiet zu landen.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Englisch:
    • operational area
    • theatre of war
    • theatre of operations
  • Französisch:
    • zone des opérations (weiblich)
    • zone d’intervention (weiblich)
    • champ d’action (männlich)
    • théâtre d’opérations (männlich)
    • théâtre opérationnel (männlich)
  • Schwedisch: insatsområde

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Ein­satz­ge­biet be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × I, 2 × T, 1 × A, 1 × B, 1 × G, 1 × N, 1 × S & 1 × Z

  • Vokale: 3 × E, 2 × I, 1 × A
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × B, 1 × G, 1 × N, 1 × S, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem N, Z und zwei­ten E mög­lich. Im Plu­ral Ein­satz­ge­bie­te nach dem N, Z, ers­ten E und zwei­ten E.

Das Alphagramm von Ein­satz­ge­biet lautet: ABEEEGIINSTTZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Ingel­heim
  3. Nürn­berg
  4. Salz­wedel
  5. Aachen
  6. Tü­bin­gen
  7. Zwickau
  8. Gos­lar
  9. Essen
  10. Ber­lin
  11. Ingel­heim
  12. Essen
  13. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Ida
  3. Nord­pol
  4. Samuel
  5. Anton
  6. Theo­dor
  7. Zacharias
  8. Gus­tav
  9. Emil
  10. Berta
  11. Ida
  12. Emil
  13. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. India
  3. Novem­ber
  4. Sierra
  5. Alfa
  6. Tango
  7. Zulu
  8. Golf
  9. Echo
  10. Bravo
  11. India
  12. Echo
  13. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort Ein­satz­ge­biet (Sin­gu­lar) bzw. 19 Punkte für Ein­satz­ge­bie­te (Plural).

Einsatzgebiet

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ein­satz­ge­biet ent­spricht dem Sprach­niveau C1 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Feu­er­wehr­fahr­zeug:
Kraftfahrzeug, welches üblicherweise von der Feuerwehr für verschieden Einsatzgebiete verwendet wird
In­ge­ni­eur­be­zeich­nung:
Spezifizierung des Ingenieurberufes durch einen Zusatz, der einen Studienabschluss der Ingenieurwissenschaften aufnimmt oder auch Hinweis auf ein spezielles Einsatzgebiet ist
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Einsatzgebiet. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Einsatzgebiet. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. donaukurier.de, 03.01.2023
  2. tagesschau.de, 15.03.2022
  3. nachrichten.at, 09.09.2021
  4. spiegel.de, 02.06.2020
  5. winfuture.de, 06.12.2019
  6. n-tv.de, 25.11.2018
  7. finanztreff.de, 13.04.2017
  8. provinz.bz.it, 22.07.2016
  9. computerwoche.de, 04.05.2015
  10. volksfreund.de, 06.01.2014
  11. nordbayern.de, 07.06.2013
  12. faz.net, 15.04.2012
  13. kurier.at, 26.05.2011
  14. thueringer-allgemeine.de, 03.04.2010
  15. golem.de, 01.09.2009
  16. szon.de, 01.09.2008
  17. pnp.de, 11.07.2007
  18. sueddeutsche.de, 03.01.2006
  19. welt.de, 12.07.2005
  20. fr-aktuell.de, 23.11.2004
  21. welt.de, 23.07.2003
  22. bz, 09.02.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. Junge Welt 2000
  25. Welt 1998
  26. TAZ 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995