Destination

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ dɛstinaˈt͡si̯oːn ]

Silbentrennung

Einzahl:Destination
Mehrzahl:Destinationen

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Lehnwort aus dem Lateinischen vom Substantiv destinatio „Entschluss, Festsetzung“

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Destinationdie Destinationen
Genitivdie Destinationder Destinationen
Dativder Destinationden Destinationen
Akkusativdie Destinationdie Destinationen

Anderes Wort für De­s­ti­na­ti­on (Synonyme)

Bestimmungsort:
Ort, der erreicht werden soll
Reiseziel:
der Bestimmungsort, an den eine Reise führen soll
Ziel:
Ausrichtung oder Endpunkt einer Bestrebung
Objekt, das von einem Geschoss getroffen werden soll

Beispielsätze

  • Ihre Destination war es, ihr Kind überlebensfähig zu machen.

  • Zu Destinationen innerhalb Deutschlands fuhr er mit dem Auto.

  • Wird das Paket denn überhaupt je seine Destination erreichen?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Als beliebteste Destinationen für Auslandsurlaube nannte die Statistik Austria Italien, Deutschland und Kroatien.

  • Aus den Top Ten der Destinationen verschwunden ist London.

  • Ende Juni wird auch Costa Deliziosa Kurs auf diese Destination nehmen.

  • Aktuell werden vom EAP aus 12 Destinationen bedient.

  • Destination eine steigende Nachfrage im vierten Quartal 2019.

  • Aber auch aus ferneren Destinationen wie etwa dem Nahen Osten oder China.

  • Die nationale Fluggesellschaft von China bedient bereits 18 weitere Destinationen in Europa.

  • Air Berlin fliegt mit der Tochtergesellschaft Belair von Zürich aus zahlreiche Destinationen an.

  • Aber wir werden unter dem starken Franken nie so stark leiden wie Destinationen in den Bergen.

  • Alle Destinationen finden Sie auf der interaktiven Karte.

  • Dafür sollen neue Destinationen und neue Partner sorgen.

  • So ging es dem Slogan, den Zürich Tourismus für die Destination ersonnen hat: «World Class.

  • Bei einigen fernen Destinationen muss der Kunde von Tui deutlich mehr bezahlen.

  • Mit dabei: Destinationen, die sich ebenso gut für einen Strandurlaub eignen.

  • Auf dem Portal "Reisefernsehen.com" haben die Bilder laufen gelernt, denn dort gibt es Videos zu einigen beliebten Destinationen zu sehen.

  • Alle Abflughäfen, Destinationen und Preise findet man im Internet auf ryanair.com.

  • Hauptgrund dafür war die bereits erwähnte Übertragung einiger Destinationen in das Liniengeschäft.

  • Der starke Euro, gegenüber dem Dollar jetzt bei etwa 1,27, sorgt dafür, dass die Destinationen nicht teurer geworden sind.

  • Ansonsten fragen die Besucher gezielt nach Destinationen oder nehmen einfach ein paar Prospekte mit.

  • Für den Silvesterabend kommt die Club-Legende zurück: "Destination Out"

Wortbildungen

Übersetzungen

Was reimt sich auf De­s­ti­na­ti­on?

Wortaufbau

Das sechssilbige Substantiv De­s­ti­na­ti­on be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 2 × N, 2 × T, 1 × A, 1 × D, 1 × E, 1 × O & 1 × S

  • Vokale: 2 × I, 1 × A, 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × N, 2 × T, 1 × D, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem E, S, ers­ten I, A und zwei­ten I mög­lich. Im Plu­ral De­s­ti­na­ti­o­nen zu­dem nach dem O.

Das Alphagramm von De­s­ti­na­ti­on lautet: ADEIINNOSTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Düssel­dorf
  2. Essen
  3. Salz­wedel
  4. Tü­bin­gen
  5. Ingel­heim
  6. Nürn­berg
  7. Aachen
  8. Tü­bin­gen
  9. Ingel­heim
  10. Offen­bach
  11. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Dora
  2. Emil
  3. Samuel
  4. Theo­dor
  5. Ida
  6. Nord­pol
  7. Anton
  8. Theo­dor
  9. Ida
  10. Otto
  11. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Delta
  2. Echo
  3. Sierra
  4. Tango
  5. India
  6. Novem­ber
  7. Alfa
  8. Tango
  9. India
  10. Oscar
  11. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort De­s­ti­na­ti­on (Sin­gu­lar) bzw. 14 Punkte für De­s­ti­na­ti­o­nen (Plural).

Destination

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen De­s­ti­na­ti­on kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Destination 901 Porsche Museum, Peter Weidenhammer | ISBN: 978-3-61332-149-6
  • Destination B1. Student's Book with Key Malcolm Mann, Steve Taylore-Knowles | ISBN: 978-3-19022-955-0
  • Destination Boardroom Eelco van Eijck | ISBN: 978-1-83797-964-6
  • Destination Dallas Lou Berney | ISBN: 978-3-95967-270-2
  • Destination Lake Tahoe Ann Shepphird | ISBN: 978-1-64450-844-2
  • Destination Macao Paul French | ISBN: 978-9-88767-482-5
  • Destination Unknown Agatha Christie | ISBN: 978-0-00819-636-3
  • Destination You -Wit Wisdom and a Glass of Whine Alan Stern | ISBN: 979-8-99037-920-6
  • Erarbeitung einer Konzeption zur touristischen Vermarktung einer Destination Christian Sauermann | ISBN: 978-3-64060-359-6
  • Smart Tourism Destination Governance Tomas Gajdosik | ISBN: 978-1-03221-637-9

Film- & Serientitel

  • 999 – Final Destination Death (Film, 2003)
  • A Mother of No Destination (Film, 2021)
  • Destination Death (Film, 2009)
  • Destination Fear (TV-Serie, 2019)
  • Destination finale (Kurzdoku, 2008)
  • Destination Hell (Film, 2006)
  • Destination NBA: A G League Odyssey (Doku, 2023)
  • Destination Unknown (Kurzfilm, 2024)
  • Destination Wedding (Fernsehfilm, 2017)
  • Destination: European Nights (Minidoku, 2023)
  • Destination: Impact (Film, 2000)
  • Fatal Destination – Absturz in die Hölle (Film, 1997)
  • Final Destination (Film, 2000)
  • K&G Destination (Dokuserie, 2018)
  • Spinal Destination (TV-Serie, 2024)
  • The Wedding Party 2: Destination Dubai (Film, 2017)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Destination. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Destination. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 8295000. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, DNB 982603452
  2. oesterreich.orf.at, 04.05.2023
  3. cash.ch, 26.01.2022
  4. presseportal.de, 24.05.2021
  5. bazonline.ch, 25.06.2020
  6. finanztreff.de, 13.11.2019
  7. blick.ch, 18.11.2018
  8. aargauerzeitung.ch, 07.06.2017
  9. blick.ch, 03.10.2016
  10. solothurnerzeitung.ch, 08.03.2015
  11. nzz.ch, 18.08.2014
  12. vol.at, 31.01.2013
  13. nzz.ch, 15.06.2012
  14. manager-magazin.de, 26.06.2011
  15. pressetext.com, 13.01.2010
  16. de.news.yahoo.com, 21.07.2009
  17. feeds.feedburner.com, 13.10.2008
  18. financial.de, 08.03.2007
  19. stern.de, 16.08.2006
  20. fr-aktuell.de, 14.03.2005
  21. abendblatt.de, 31.12.2004
  22. sueddeutsche.de, 29.07.2002
  23. Die Welt 2001
  24. DIE WELT 2001
  25. Tagesspiegel 2000
  26. Die Zeit (27/1998)
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. Süddeutsche Zeitung 1996
  29. Die Zeit 1995