Datenlücke

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈdaːtn̩ˌlʏkə]

Silbentrennung

Datencke (Mehrzahl:Datencken)

Definition bzw. Bedeutung

  • Angriffspunkt in der IT-Struktur einer Organisation, die von Hackern ausgenutzt werden kann, um an (meist vertrauliche) Daten zu gelangen.

  • Tatsache, wegen mangelnder, zu geringer oder fehlerhafter Erhebung von Daten in einem Bereich keine oder zu geringe Kenntnisse zu haben.

Begriffsursprung

Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Daten und Lücke.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Datenlückedie Datenlücken
Genitivdie Datenlückeder Datenlücken
Dativder Datenlückeden Datenlücken
Akkusativdie Datenlückedie Datenlücken

Anderes Wort für Da­ten­lü­cke (Synonyme)

Datenleck:
ungewolltes Ereignis in einem Unternehmen oder einem Amt, durch das vertrauliche Daten öffentlich einsehbar werden

Sinnverwandte Wörter

Schwach­stel­le:
Der Punkt, an dem etwas oder jemand verletzlich oder angreifbar ist
Si­cher­heits­lü­cke:
Schwachstelle in einer Software, durch die ein schädliches Programm oder ein Hacker in den Rechner eindringen kann
Un­kennt­nis:
fehlendes Wissen über einen bestimmten Gegenstandsbereich, ein bestimmtes Fach/Berufsfeld
Wissenslücke

Beispielsätze

  • In der Coronapandemie tappen Entscheider wegen der Datenlücken in deutschen Gesundheitsdaten im Dunkeln.

  • Ich habe eine einfache Methodik zur Überwindung der Datenlücken entwickelt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • EU pausiert wegen Datenlücken Prüfung von CBD als.

  • Wie kann es überhaupt sein, dass Deutschland nach zwei Jahren Corona immer noch mit riesigen Datenlücken durch die Pandemie stolpert?

  • Allerdings weist das BfR auch darauf hin, dass Datenlücken bestehen - etwa zur Aufnahme über die Haut.

  • Es gebe noch zu viele Datenlücken, um eine Risikobewertung zu machen, sagte Matthias Gehling vom Bundesinstitut für Risikobewertung.

  • Ein Expertenteam der Stadt arbeite daran, diese Datenlücke zu schliessen.

  • Bereits am Freitag war eine Datenlücke bei der Online-Plattform bekannt geworden.

  • Kürzlich bemängelte der Sachverständigenrat für Umweltfragen "erhebliche Datenlücken".

Häufige Wortkombinationen

  • mit Adjektiv: bekannte/​gravierende/​inakzeptable/​peinliche Datenlücke
  • mit Adjektiv: enorme/erhebliche/große Datenlücke
  • mit Verb: Datenlücken ermitteln: mit Adjektiv: schwere Datenlücke
  • mit Verb: ein Datenlücke/Datenlücken schließen/stopfen
  • mit Verb: eine Datenlücke/Datenlücken ausnutzen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Da­ten­lü­cke be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × A, 1 × C, 1 × D, 1 × K, 1 × L, 1 × N, 1 × T & 1 × Ü

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × Ü
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × D, 1 × K, 1 × L, 1 × N, 1 × T
  • Umlaute: 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem A, N und Ü mög­lich. Im Plu­ral Da­ten­lü­cken nach dem A, ers­ten N und Ü.

Das Alphagramm von Da­ten­lü­cke lautet: ACDEEKLNTÜ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Düssel­dorf
  2. Aachen
  3. Tü­bin­gen
  4. Essen
  5. Nürn­berg
  6. Leip­zig
  7. Umlaut-Unna
  8. Chem­nitz
  9. Köln
  10. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Dora
  2. Anton
  3. Theo­dor
  4. Emil
  5. Nord­pol
  6. Lud­wig
  7. Über­mut
  8. Cäsar
  9. Kauf­mann
  10. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Delta
  2. Alfa
  3. Tango
  4. Echo
  5. Novem­ber
  6. Lima
  7. Uni­form
  8. Echo
  9. Char­lie
  10. Kilo
  11. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 22 Punkte für das Wort Da­ten­lü­cke (Sin­gu­lar) bzw. 23 Punkte für Da­ten­lü­cken (Plural).

Datenlücke

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Da­ten­lü­cke kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Datenlücke. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Datenlücke. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 3033926. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. aerzteblatt.de, 07.06.2022
  2. merkur.de, 05.12.2021
  3. spiegel.de, 20.01.2019
  4. nzz.ch, 19.01.2018
  5. tagesanzeiger.ch, 01.06.2012
  6. chip.de, 19.10.2009
  7. hbxtracking.sueddeutsche.de, 01.09.2007