Chassis

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ʃaˈsiː ]

Silbentrennung

Chassis (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Im 18. Jahrhundert entlehnt aus französisch châssis „Einfassung, Gestell, Rahmen“, zu altfranzösisch chassiz „Einfassung“, dem letztlich lateinisch capsa „Kasten, Kapsel“ zugrunde liegt

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Chassisdie Chassis
Genitivdes Chassisder Chassis
Dativdem Chassisden Chassis
Akkusativdas Chassisdie Chassis

Anderes Wort für Chas­sis (Synonyme)

Fahrgestell:
die Beine eines Menschen
Teil eines Fahrzeugs, an dem die Achsen befestigt sind
Rahmen:
Einfassung eines Bildes
Fenster- oder Türeinfassung

Beispielsätze (Medien)

  • Als einziger Hersteller setzt man nicht auf ein Chassis aus Aluminium, sondern aus Stahl.

  • Aber nicht nur, denn beim Fahrwerk resultiert auch mittels steiferem Chassis eine hohe Lenkpräzision.

  • Beide Chassis eint, das Lenovo diese in je zwei unterschiedlichen Farbvarianten anbietet.

  • Der Ferrari hat trotz eines neuen Chassis keinen eklatanten Leistungssprung gemacht.

  • Am Chassis des Lasters wurden Risse festgestellt.

  • Aber wir hatten letztes Jahr auch definitiv nicht das beste Chassis", rudert Brown zurück.

  • Am Chassis tut sich mehr, aber die Motorgeschichte ist auch wesentlich komplexer", so der Deutsche weiter.

  • Das neue Chassis erhielten ausschließlich die Ducati-Stammpiloten.

  • Ansonsten müssen wir uns hinsichtlich des Grips und des Verhaltens des Chassis' in Kurven steigern.

  • Das Chassis und der neue Renault-Antrieb liefen ohne größere Probleme", bestätigt ein Sprecher des Teams gegenüber 'crash.

  • Carl Benz baute das komplette Fahrzeug bis zum Chassis, die Rivalen ließen sich die Fahrzeuge von Kutschenbauern herstellen.

  • Der Strategie entsprechend baut der Konzern auf dasselbe Chassis unterschiedliche Modelle verschiedener Marken.

  • Beim ganz neuen Chassis, das für den Grand Prix in Jerez einsatzbereit sein wird, werden wir vor allem deutlich an Gewicht einsparen.

  • Am Sonntag geht Alonso mit einem neuen Chassis ins Rennen.

  • Das Chassis Xenic 6030 ist ab August 2009 zu einem empfohlenen Verkaufspreis von EUR 89,30 erhältlich.

  • Die Allradlenkung des Chassis soll dabei zentimetergenaue Andockmanöver ermöglichen.

  • Das Chassis wird auseinandergebaut, die wichtigsten Komponenten gecheckt und dann wird das Auto wieder zusammengebaut.

  • Es gibt ein Chassis, darauf werden dann verschiedene Modelle gebaut.

  • Gebaut wurden sieben Chassis - größere Stückzahlen waren Bugattis Sache nie.

  • Tatsache ist, dass Renault vielleicht sogar das beste Chassis besitzt, vor allem im Zusammenspiel mit den Michelin-Reifen.

Übersetzungen

Was reimt sich auf Chas­sis?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Chas­sis be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × S, 1 × A, 1 × C, 1 × H & 1 × I

  • Vokale: 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 3 × S, 1 × C, 1 × H

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten S mög­lich.

Das Alphagramm von Chas­sis lautet: ACHISSS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Chem­nitz
  2. Ham­burg
  3. Aachen
  4. Salz­wedel
  5. Salz­wedel
  6. Ingel­heim
  7. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Cäsar
  2. Hein­reich
  3. Anton
  4. Samuel
  5. Samuel
  6. Ida
  7. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Char­lie
  2. Hotel
  3. Alfa
  4. Sierra
  5. Sierra
  6. India
  7. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort.

Chassis

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Chas­sis kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Advanced Chassis Control Technology for Steer-by-Wire Vehicles Xiaodong Wu | ISBN: 978-1-03274-077-5
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Chassis. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Chassis. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742
  2. wissen.de
  3. motorsport-total.com, 26.01.2023
  4. luzernerzeitung.ch, 03.03.2022
  5. computerbase.de, 23.06.2021
  6. braunschweiger-zeitung.de, 16.08.2020
  7. blick.ch, 19.04.2019
  8. motorsport-magazin.com, 05.07.2018
  9. motorsport-total.com, 11.05.2017
  10. motorsport-total.com, 21.07.2016
  11. motorsport-magazin.com, 29.03.2015
  12. feedsportal.com, 10.02.2014
  13. stern.de, 29.07.2013
  14. handelsblatt.com, 27.08.2012
  15. feedsportal.com, 07.03.2011
  16. feedsportal.com, 15.05.2010
  17. presseportal.de, 27.07.2009
  18. alle-autos-in.de, 11.11.2008
  19. motorsport-total.com, 09.08.2007
  20. ksta.de, 06.09.2006
  21. abendblatt.de, 23.05.2004
  22. archiv.tagesspiegel.de, 05.07.2003
  23. sueddeutsche.de, 27.05.2002
  24. Die Welt 2001
  25. Berliner Zeitung 2000
  26. Berliner Zeitung 1999
  27. Rhein-Neckar Zeitung, 27.07.1998
  28. Berliner Zeitung 1997
  29. Süddeutsche Zeitung 1996
  30. Stuttgarter Zeitung 1995