Camelot

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈkaːməlɔt]

Silbentrennung

Camelot (Mehrzahl:Camelots)

Definition bzw. Bedeutung

Verkäufer von Zeitungen

Begriffsursprung

Von französisch camelot „Zeitungsverkäufer“ entlehnt

Alternative Schreibweise

  • Kamelott

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Camelotdie Camelots
Genitivdes Camelotsder Camelots
Dativdem Camelotden Camelots
Akkusativden Camelotdie Camelots

Beispielsätze

  • Wir behaupten, trotz seines Alters, dass Dark Age of Camelot auch nach zwanzig Jahren noch die Krone des besten Open-World-PVP-Spiels trägt.

  • Hierbei setzt das Unternehmen auch auf die Camelot Digital Workbench, deren Bestandteil Blockchain ist.

  • Markus Lackermann ist Head of Human Resources bei Camelot und beantwortet Ihre Fragen rund um das Beratungsgeschäft.

  • Fällt die besagte Marke, wird Camelot Unchained um den Dungeon "The Depth" erweitert.

  • Die Camelot Gruppe beschäftigt weltweit insgesamt mehr als 1.350 Berater, darunter etwa 150 in Deutschland und der Schweiz.

  • Das MMORPG entsteht derzeit bei den ZeniMax Online Studios unter der Leitung von Game Director Matt Firor (Dark Age of Camelot).

  • Aber ich war fasziniert von Camelot, von meinem erträumten New York.

  • Golf with Style versucht sich jetzt Camelot an einem Spiel zum schwungvollen Sport.

  • Er geht davon aus, dass Camelot erneut den Zuschlag bekommt und hält das Lizenzverfahren deshalb für eine Farce.

  • Aber jetzt hat er keine Zeit, es geht um "Camelot" und die zweite große Partie, die der Musical-Mann in Lüneburg übernimmt.

  • Die Kennedys nannten das Weiße Haus ihr Camelot.

  • Parallel spreche Camelot mit Beratern, Rechtsanwälten und Kollegen anderer Unternehmen über mögliche Konsequenzen der neuen Regelung.

  • Nun will man gemeinsam die großen Kunden von Camelot auf ihrem Weg nach Osteuropa begleiten.

  • Einen unspektaulären Börsenstart legte währenddessen Camelot hin.

  • Blick auf den Sommersitz "Camelot" des Kennedy-Clans: Hier wollte John F. Kennedy jr. die Hochzeit seiner Cousine Rory feiern.

  • Vielleicht hätte man ja die Pferde und die Rüstungen und Schloß Camelot gar nicht gebraucht?

Übergeordnete Begriffe

Was reimt sich auf Ca­me­lot?

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm Ca­me­lot be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × C, 1 × E, 1 × L, 1 × M, 1 × O & 1 × T

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × L, 1 × M, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem A und E mög­lich. Im Plu­ral Ca­me­lots an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Ca­me­lot lautet: ACELMOT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Chem­nitz
  2. Aachen
  3. Mün­chen
  4. Essen
  5. Leip­zig
  6. Offen­bach
  7. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Cäsar
  2. Anton
  3. Martha
  4. Emil
  5. Lud­wig
  6. Otto
  7. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Char­lie
  2. Alfa
  3. Mike
  4. Echo
  5. Lima
  6. Oscar
  7. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort Ca­me­lot (Sin­gu­lar) bzw. 15 Punkte für Ca­me­lots (Plural).

Camelot

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ca­me­lot kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Camelot Giles Kristian | ISBN: 978-3-45347-187-0
  • Der König auf Camelot Terence H. White | ISBN: 978-3-60894-970-4
  • Doctor Who: Legends of Camelot Jacqueline Rayner | ISBN: 978-1-40594-798-5
  • Edward Kennedy and the Camelot Legacy James Macgregor Burns | ISBN: 978-0-39333-184-4

Film- & Serientitel

  • Abenteuer von Camelot (Film, 1998)
  • Artus & Merlin – Ritter von Camelot (Film, 2020)
  • Camelot (Film, 1998)
  • Camelot: Am Hofe König Arthurs (Film, 1967)
  • Das magische Schwert – Die Legende von Camelot (Film, 1998)
  • Das Schwert von Camelot (Kurzfilm, 1998)
  • Die Kennedys: After Camelot (Miniserie, 2017)
  • Fate/Grand Order: Shinsei Entaku Ryouiki Camelot 1 – Wandering; Agateram (Film, 2020)
  • The Dragons of Camelot (Film, 2014)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Camelot. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, DNB 982603452
  2. pcgames.de, 18.07.2020
  3. presseportal.de, 12.10.2017
  4. bauernzeitung.ch, 02.06.2016
  5. gameswelt.de, 27.01.2014
  6. presseportal.de, 12.06.2012
  7. feedsportal.com, 03.05.2012
  8. sueddeutsche.de, 05.05.2008
  9. wii.gaming-universe.de, 30.08.2007
  10. welt.de, 29.08.2006
  11. landeszeitung.de, 24.09.2006
  12. abendblatt.de, 15.08.2004
  13. Die Welt 2001
  14. DIE WELT 2000
  15. BILD 1999
  16. Stuttgarter Zeitung 1995