Bukowina

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˌbukoˈviːna ]

Silbentrennung

Bukowina

Definition bzw. Bedeutung

Landschaft in den Karpaten, die in Rumänien und der Ukraine liegt.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Bukowina
Genitivdie Bukowina
Dativder Bukowina
Akkusativdie Bukowina

Anderes Wort für Bu­ko­wi­na (Synonyme)

Buchenland (veraltet)

Beispielsätze

Die Bukowina liegt in den nordöstlichen Ausläufern der Karpaten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Nach dem ersten Weltkrieg sind tausende Juden aus Polen, Galizien, Bukowina, Ungarn, Böhmen usw. vor den Pogromen geflohen.

  • Menczel, 1872 geboren, war seit seiner Studienzeit Anhänger des Zionismus und gehörte zu den führenden Zionisten der Bukowina.

  • Die marode Landstraße, die quer durch die Karpaten in die Bukowina führt, schlängelt sich zwischen prächtigen Abhängen.

  • Später kamen dann Gebiete dazu wie z.B. die Bukowina, das Land der Bücher, das vorher zu Österreich/Ungarn und Rumänien gehörte.

  • Ukrainische Flüchtlinge überschwemmen Wien Die ukrainische Bevölkerung der besetzten Gebiete in Galizien und Bukowina flieht.

  • Seine Großeltern mütterlicherseits stammten aus Czernowitz, Hauptstadt der Bukowina in der heutigen Ukraine.

  • Einst war die Bukowina Teil des Herzogtums Moldau gewesen, dann der Habsburgermonarchie.

  • Desgleichen Rumänien mit dem Erwerb Siebenbürgens, der Bukowina und von Teilen des Banats.

  • Es war der Gipfelpunkt des Antisemitismus, der immer spürbarer geworden war, seit die Bukowina von 1918 an zu Rumänien gehörte.

  • Unter seinen Vorfahren war ein Schmied in der Bukowina, der seine Arbeit vornehmlich mit der linken Hand machte.

  • Einst gehörten Teile Schwabens und die Bukowina als das östlichste Kronland der k. u. k. Monarchie zum selben österreichischen Kaiserreich.

  • Paul Celan im Kontext der Dichtung der Bukowina, 19 Uhr.

Wortbildungen

  • Bukowiner
  • Bukowinerin
  • bukowinisch

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Bu­ko­wi­na?

Wortaufbau

Das viersilbige Isogramm Bu­ko­wi­na be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × B, 1 × I, 1 × K, 1 × N, 1 × O, 1 × U & 1 × W

  • Vokale: 1 × A, 1 × I, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × K, 1 × N, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem U, O und I mög­lich.

Das Alphagramm von Bu­ko­wi­na lautet: ABIKNOUW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Unna
  3. Köln
  4. Offen­bach
  5. Wupper­tal
  6. Ingel­heim
  7. Nürn­berg
  8. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Ulrich
  3. Kauf­mann
  4. Otto
  5. Wil­helm
  6. Ida
  7. Nord­pol
  8. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Uni­form
  3. Kilo
  4. Oscar
  5. Whis­key
  6. India
  7. Novem­ber
  8. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort.

Bukowina

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Bu­ko­wi­na kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Die Rumänen in Ungarn, Siebenbürgen und der Bukowina Ioan Slavici | ISBN: 978-3-38656-047-4
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Bukowina. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Bukowina. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. jungefreiheit.de, 09.09.2023
  2. hagalil.com, 20.12.2019
  3. tagesspiegel.feedsportal.com, 10.04.2015
  4. focus.de, 13.11.2015
  5. diepresse.com, 23.09.2014
  6. tagesspiegel.feedsportal.com, 16.05.2011
  7. woz.ch, 25.10.2007
  8. welt.de, 04.08.2004
  9. Berliner Zeitung 1999
  10. Welt 1999
  11. Süddeutsche Zeitung 1995
  12. Stuttgarter Zeitung 1995