Priština

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [pʁɪʃˈtiːna]

Silbentrennung

Priština

Definition bzw. Bedeutung

Alternative Schreibweise

Beispielsätze

  • Sie wurde in Priština geboren.

  • Priština ist die Hauptstadt des Kosovo.

  • Priština ist die Hauptstadt Kosovos.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Er ist seit einem Jahr Bürgermeister seiner Heimatstadt Priština.

  • Wir sind in Brüssel Verpflichtungen eingegangen gegenüber Priština, an die wir uns auch halten.

  • Gerade erst in Priština angekommen, höre ich von einem Cocktail-Empfang für Politiker - im Grand Hotel der Stadt soll die Party steigen.

  • Priština trat zu jener Zeit in der obersten jugoslawischen Spielklasse an, Spiele vor 30.000 Zusehern waren nicht unüblich.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Albanisch:
    • Prishtina
    • Prishtinë
  • Isländisch: Pristína
  • Mazedonisch: Приштина (Priština) (weiblich)
  • Polnisch: Prisztina (weiblich)
  • Serbisch: Приштина (Priština) (weiblich)
  • Tschechisch: Priština (weiblich)
  • Türkisch: Priştine

Homophone

Was reimt sich auf Priš­ti­na?

Anagramme

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Priš­ti­na be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 1 × A, 1 × N, 1 × P, 1 × R, 1 × Š & 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem Š und zwei­ten I mög­lich.

Das Alphagramm von Priš­ti­na lautet: AIINPRT

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen Priš­ti­na kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Priština. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 3758531 & 3591431. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. zeit.de, 21.11.2014
  2. welt.de, 05.07.2014
  3. cafebabel.de, 31.03.2011
  4. derstandard.at, 18.08.2011