Wilna

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈvɪlna ]

Silbentrennung

Wilna

Definition bzw. Bedeutung

Anderes Wort für Wil­na (Synonyme)

Hauptstadt von Litauen
Vilnius (litauisch):
Hauptstadt von Litauen

Beispielsätze

  • Sie wurde in Wilna geboren.

  • Mein Bruder wohnt nicht weit von Wilna.

  • Mein Bruder lebt in der Nähe von Wilna.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Kiew soll im November anlässlich des Gipfeltreffens der Östlichen Partnerschaft in Wilna ein Assoziierungsabkommen mit der EU unterzeichnen.

  • Wir sind bereit, alle Voraussetzungen für einen geplanten Ostpartnerschaftsgipfel in Wilna zu erfüllen.

  • Die Rumänen müssten sich im Halbfinale allerdings zunächst gegen Zalgiris Wilna aus Litauen durchsetzen.

  • Am litauischen Widerstand in und um Wilna hatten viele jüdische Männer und Frauen Anteil.

  • Wilna wurde somit wieder zu einer Perle der europäischen Stadtarchitektur.

  • Die Metropole Vilnius, das alte Wilna, gilt als Stadt der Kirchen, die es hier in allen Stilen gibt.

  • Zuletzt wurden in einem Postsack der amerikanischen Botschaft in der litauischen Hauptstadt Wilna Milzbranderreger gefunden.

  • "Das Pendel wird sicher nach links ausschlagen", hatte Algirdas Kikutis, Vizebürgermeister von Wilna, bereits frühzeitig prophezeit.

  • In Litauen wurde er geboren und erlebte Schulzeit und Studium in Wilna.

  • In Wilna besuchte er die Schule und die Universität, wo er Jura studierte.

  • Wilna ist eine schöne, alte Stadt in Litauen.

  • Und so ging es an vielen anderen Orten zu: Wilna, Odessa, Lemberg.

  • Auch heute noch leben viele Polen in Wilna.

  • Wilna müsse die Einstellung der Mehrheit der europäischen Staaten in dieser Frage berücksichtigen, sagte der Sprecher.

  • Im Stadtrat von Wilna (Litauen) wurde vorgeschlagen, einen Park direkt gegenüber der russischen Botschaft nach Dudajew zu benennen.

  • Erzbischof Audrys Backis weihte die Schule, die auch von der Stadtgemeinde Wilna finanziell unterstützt wird, feierlich ein.

  • Erst nach heftigen Protesten vollzog die Regierung in Wilna einen Kurswechsel.

  • Eintracht Frankfurt, wie Leverkusen dreimal erfolgreich, steht nach dem 4:0 (2:0) über Penerys Wilna fast sicher in der nächsten Runde.

Anagramme

  • Liwan

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Wil­na be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × I, 1 × L, 1 × N & 1 × W

  • Vokale: 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × L, 1 × N, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem L mög­lich.

Das Alphagramm von Wil­na lautet: AILNW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Wupper­tal
  2. Ingel­heim
  3. Leip­zig
  4. Nürn­berg
  5. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Wil­helm
  2. Ida
  3. Lud­wig
  4. Nord­pol
  5. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Whis­key
  2. India
  3. Lima
  4. Novem­ber
  5. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort.

Wilna

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Wil­na kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ne­ris:
Fluss durch die litauische Hauptstadt Wilna
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Wilna. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Wilna. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12278959 & 6793113. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. presseportal.ch, 14.06.2013
  2. finanznachrichten.de, 05.07.2013
  3. handelsblatt.com, 27.07.2005
  4. archiv.tagesspiegel.de, 12.02.2004
  5. sueddeutsche.de, 24.12.2002
  6. DIE WELT 2001
  7. sz, 02.11.2001
  8. Junge Freiheit 2000
  9. Berliner Zeitung 2000
  10. Tagesspiegel 2000
  11. Welt 1999
  12. Berliner Zeitung 1997
  13. Süddeutsche Zeitung 1996
  14. Stuttgarter Zeitung 1996
  15. Süddeutsche Zeitung 1995
  16. Welt 1995