Litauen

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈlɪtaʊ̯ən ]

Silbentrennung

Litauen

Definition bzw. Bedeutung

Zum Baltikum gehörender Staat in Nordeuropa.

Abkürzungen

  • LT
  • LTU

Anderes Wort für Li­tau­en (Synonyme)

Republik Litauen (amtlich)

Beispielsätze

  • Vilnius ist die Hauptstadt von Litauen.

  • Weißrussland gehörte einst zum Großfürstentum Litauen.

  • Wie heißt die Hauptstadt von Litauen?

  • Die Hauptstadt von Litauen heißt Vilnius.

  • Litauen war damals viel größer.

  • Taiwan eröffnet eine diplomatische Vertretung in Litauen.

  • Der Berg der Kreuze in Litauen ist eine bekannte Sehenswürdigkeit.

  • Evelina Sašenko hat beim Eurovisionswettbewerb 2011 Litauen vertreten.

  • Die Grenze zum „Westen“, der um die baltischen Staaten und Polen erweiterten EU, verläuft hier, zwischen Litauen und Weißrussland, mitten durch ein Dorf.

  • Es passiert in Litauen.

  • Es geschieht in Litauen.

  • Litauen heißt auf Litauisch „Lietuva“.

  • Vilnius ist die Hauptstadt von Litauen.

  • Die schönsten Mädchen kommen aus Litauen.

  • Litauen ist ein tolles Land.

  • Tom kennt nicht den Unterschied zwischen Lettland und Litauen.

  • Die hübschesten Mädchen kommen aus Litauen.

  • Ich träume davon, mich in Litauen niederzulassen.

  • Litauen ist Mitglied der Europäischen Union.

  • Litauen ist ein Mitglied der Europäischen Union.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • An eine Bankverbindung in Litauen überwies ein Rohrendorfer (83) für seine Tochter in der Vorwoche 3.900 Euro.

  • Am Dienstag war ich mit dem Kanzler in Litauen.

  • Anders als die beiden anderen Baltenstaaten Litauen und Lettland ist Estland kein direkter Nachbar von Belarus.

  • Als Siegerin der Wahl gilt für die Demonstranten Swetlana Tichanowskaja, die aber aus Sicherheitsgründen nach Litauen ausgereist ist.

  • Acht Länder, nämlich Bulgarien, Estland, Lettland, Litauen, Finnland, Griechenland, Rumänien und Zypern, sind eine Stunde voraus.

  • Ähnliche internationale Verträge hat Belarus mit Russland, Litauen, Lettland, Aserbaidschan und Tschechien abgeschlossen.

  • Am deutlichsten wuchsen die Arbeitskosten in den baltischen Staaten Litauen, Lettland und Estland, während sie in Finnland zurückgingen.

  • Auch in Estland, Lettland und Litauen gibt es eine breite Zustimmung.

  • Altstar gegen Kollektiv Auf Spanien und Litauen hätten zu Beginn des Turniers nur wenige als Finalisten bei der Basketball-EM getippt.

  • Auch Lettland hat mittlerweile den Euro eingeführt, Litauen wird folgen, Polen vielleicht schneller als erwartet.

  • Am Freitag startet die Rallye dann zunächst in Polen, bevor sie dann ihren Abstecher nach Litauen macht.

  • Der Bayreuther Petzschner gab beim Stand von 2:6, 3:3 aus seiner Sicht gegen Ricardas Berankis aus Litauen auf.

  • Dafür muss das Team von Bundestrainer Dirk Bauermann am Sonntag (21.00 Uhr/Sport 1) aber unbedingt Gastgeber Litauen besiegen.

  • Neben Livland hoffte der russische Zar Iwan IV. der Schreckliche, die ostslawischen Gebiete des Großfürstentums Litauen zu erobern.

  • Damit bietet SAS nun zusammen mit den drei täglichen Flügen nach Palanga fünf Flüge pro Tag nach Litauen an.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Afrikaans: Litaue
  • Albanisch: Lituania
  • Altenglisch: Lithuania
  • Arabisch: لتوانيا (Litwāniyā)
  • Aragonesisch: Lituania
  • Armenisch: Լիտվա (Litwa)
  • Aromunisch: Litva
  • Aserbaidschanisch: Litva
  • Asturisch: Lituania
  • Baschkirisch: Литва (Litva)
  • Baskisch: Lituania
  • Bosnisch: Литванија (Litvanija) (weiblich)
  • Bretonisch: Lituania
  • Bulgarisch: Литва (Litva)
  • Chinesisch: 立陶宛 (Lìtáowǎn)
  • Dänisch: Litauen
  • Englisch: Lithuania
  • Esperanto: Litovio
  • Estnisch: Leedu
  • Färöisch: Litava
  • Finnisch: Liettua
  • Französisch: Lituanie
  • Friaulisch: Lituanie
  • Galicisch: Lituania
  • Georgisch:
    • ლიტვა (lit'va)
    • ლიეტუვა (liet'uva)
  • Grönländisch: Litaueni
  • Guaraní: Lituania
  • Haitianisch: Lityani
  • Hebräisch: ליטא
  • Hindi: लिथुआनिया (Lithuāniyā)
  • Ido: Lituania
  • Indonesisch: Lituania
  • Interlingua: Lituania
  • Interlingue: Lituania
  • Irisch: An Liotuáin
  • Isländisch: Litháen
  • Italienisch: Lituania
  • Jakutisch: Литва (Litva)
  • Japanisch: リトアニア (Ritoania)
  • Javanisch: Lituania
  • Jiddisch: ליטע
  • Kasachisch: Литва (Litva)
  • Kaschubisch: Lëtewskô
  • Katalanisch: Lituània
  • Kirgisisch: Литва (Litva)
  • Komi: Литва (Litva)
  • Koreanisch: 리투아니아 (Rituania)
  • Kornisch: Lithouani
  • Korsisch: Lituania
  • Kroatisch: Litva
  • Kurmandschi: Lîtvanya
  • Latein:
    • Lituania
    • Lithuania
  • Lettisch: Lietuva
  • Limburgisch: Litauwe
  • Litauisch: Lietuva
  • Luxemburgisch: Litauen
  • Madagassisch: Lituania
  • Malaiisch: Lithuania
  • Maltesisch: Litwanja
  • Manx: Litaan (Yn Litaan)
  • Maori: Litovia
  • Marathi: लिथुएनिया (Lithueniyā)
  • Mazedonisch: Литванија (Litvanija) (weiblich)
  • Mongolisch: Литва (Litva)
  • Nauruisch: Lithuania
  • Neapolitanisch: Lituania
  • Nepalesisch: लिथुआनिया (Lithuāniyā)
  • Neugriechisch: Λιθουανία (Lithouanía)
  • Niederländisch: Litouwen
  • Niedersorbisch: Litawska
  • Nordsamisch: Lietuva
  • Norwegisch: Litauen
  • Obersorbisch:
    • Litawska
    • Litwa
  • Okzitanisch: Lituània
  • Ossetisch: Литва (Litva)
  • Persisch: لیتوانی (Litwāni)
  • Polnisch: Litwa (weiblich)
  • Portugiesisch: Lituânia
  • Rätoromanisch: Lituania
  • Rumänisch:
    • Lituania
    • Литуания (Lituanija)
  • Russisch: Литва
  • Sanskrit: लिथ्वानिया (Lithvāniyā)
  • Sardisch: Lituana
  • Schemaitisch: Lietova
  • Schottisch-Gälisch: Lituania
  • Schwedisch: Litauen
  • Scots: Lithuania
  • Serbisch: Литванија (Litvanija) (weiblich)
  • Serbokroatisch: Литванија (Litvanija) (weiblich)
  • Sizilianisch: Lituania
  • Slowakisch: Litva
  • Slowenisch: Litva
  • Spanisch: Lituania
  • Suaheli: Lituanya
  • Tadschikisch: Литва (Litva)
  • Tagalog: Lithuania
  • Tatarisch: Litua
  • Thai: ประเทศลิทัวเนีย
  • Tok Pisin: Litva
  • Tschechisch: Litva
  • Tschetschenisch: Литва
  • Tschuwaschisch: Литва (Litva)
  • Türkisch: Litvanya
  • Turkmenisch: Litwa
  • Tuwinisch: Литва
  • Uigurisch: لىتۋا (litwa)
  • Ukrainisch: Литва (Lytva)
  • Ungarisch: Litvánia
  • Urdu: لیتھوینیا (lithuāniyā)
  • Usbekisch: Litva
  • Venezianisch: Łituania
  • Vietnamesisch: Litva
  • Vlax: Lituaniya
  • Võro: Leedu
  • Walisisch: Lithuania
  • Wallonisch: Litwaneye
  • Weißrussisch: Летува (Letuva)
  • Westfriesisch: Litouwen
  • Zentral-Nahuatl: Lituania

Anagramme

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm Li­tau­en be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × L, 1 × N, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × L, 1 × N, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem I und U mög­lich.

Das Alphagramm von Li­tau­en lautet: AEILNTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Ingel­heim
  3. Tü­bin­gen
  4. Aachen
  5. Unna
  6. Essen
  7. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Ida
  3. Theo­dor
  4. Anton
  5. Ulrich
  6. Emil
  7. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. India
  3. Tango
  4. Alfa
  5. Uni­form
  6. Echo
  7. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort.

Litauen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Li­tau­en kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist je­doch rück­läu­fig. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Bal­ti­kum:
ein 200 bis 300 km breiter Küstenstreifen an der Ostsee, gebildet durch die Staaten Estland, Lettland und Litauen
Bo­jar:
historisch: adliger Großgrundbesitzer in Litauen
Ka­li­nin­grad:
die westlichste Oblast Russlands, einer Exklave zwischen Polen und Litauen und deren Hauptstadt
Ka­rai­misch:
von den Karaimen (auch Karaïmen (Karaim, Karaïm), Karäern, Karaiten) in Polen, Litauen und der Ukraine gesprochene Sprache
Kau­nas:
Stadt in Litauen
Li­tau­er:
Staatsbürger von Litauen, aus Litauen stammende Person, zum Volk der Litauer gehörige Person
Li­tau­e­rin:
Staatsbürgerin von Litauen
li­tau­isch:
Litauen betreffend, aus Litauen kommend
Uni­on der So­zi­a­lis­ti­schen Sow­jet­re­pu­b­li­ken:
historisch (1922–1991): Staat in Europa und Asien, bestehend aus den heutigen Nachfolgestaaten/Nachfolgerstaaten Russland, Ukraine, Belarus, Estland, Lettland, Litauen, Moldawien, Georgien, Armenien, Aserbaidschan, Kasachstan, Turkmenistan, Kirgistan, Usbekistan und Tadschikistan; Nachfolgerin des Russischen Reiches
Vil­ni­us:
Hauptstadt von Litauen

Buchtitel

  • Baltikum – Litauen, Lettland und Estland Michael Wellhausen | ISBN: 978-3-76334-745-2
  • GO VISTA: Reiseführer Litauen Stefanie Bisping | ISBN: 978-3-96141-436-9
  • Litauen Carsten Döblitz, Johannes Hünerfeld | ISBN: 978-3-94375-932-7
  • LONELY PLANET Reiseführer Estland, Lettland & Litauen Anna Kaminski, Hugh McNaughtan, Ryan Ver Berkmoes | ISBN: 978-3-82974-834-6
  • MARCO POLO Reiseführer Baltikum, Estland, Lettland, Litauen Mirko Kaupat, Jan Pallokat | ISBN: 978-3-82973-521-6
  • Reise Know-How Reiseführer Baltikum: Estland, Lettland, Litauen Thorsten Altheide, Alexandra Frank, Mirko Kaupat | ISBN: 978-3-83173-597-6

Film- & Serientitel

  • Litauen – Grünes Land am Ostseestrand (Doku, 2010)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Litauen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Litauen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12400218, 12246589, 12244680, 11074353, 10578720, 10187134, 10081363, 9602221, 3776600, 3776599, 2997243, 2639396, 1317755, 1287083, 1234783, 971064, 947689, 540731 & 522263. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. noen.at, 17.04.2023
  2. kn-online.de, 09.06.2022
  3. de.euronews.com, 18.11.2021
  4. volksblatt.at, 13.09.2020
  5. welt.de, 04.03.2019
  6. deu.belta.by, 10.12.2018
  7. finanztreff.de, 15.09.2017
  8. extremnews.com, 24.10.2016
  9. nzz.ch, 20.09.2015
  10. zeit.de, 17.05.2014
  11. feedsportal.com, 07.12.2013
  12. schwaebische.de, 19.09.2012
  13. feeds.stuttgarter-zeitung.de, 10.09.2011
  14. de.rian.ru, 02.09.2010
  15. travel-one.net, 09.12.2009
  16. de.rian.ru, 29.04.2008
  17. dk-online.de, 10.08.2007
  18. sat1.de, 31.03.2006
  19. faz.net, 20.07.2005
  20. Die Zeit (19/2004)
  21. archiv.tagesspiegel.de, 25.03.2003
  22. berlinonline.de, 10.09.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Die Zeit (17/1998)
  26. TAZ 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995