Znaim

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ t͡snaɪ̯m ]

Silbentrennung

Znaim

Definition bzw. Bedeutung

Deutsche Bezeichnung der Stadt Znojmo in Tschechien.

Beispielsätze

Znaim ist bekannt für seine Gurken.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Zwischen den beiden Weinbaugebieten Retz und Znaim bestehen historisch bedingt seit langem enge Kontakte.

  • Ein Täter durch Einsatzkommando Cobra durch Nacheile über die tschechische Grenze in Znaim gestellt, drei weitere im Bezirk Tulln.

  • Meine Spieler haben den Puck nicht verteidigt und Znaim somit zurück ins Spiel geholt”, sagte der Trainer.

  • Am 29. Jänner geht es vom gleichen Ort aus nach Znaim, die Kosten betragen 13 Euro.

  • Mit dem Sieg ist der KAC wieder Tabellenführer, da Graz zu Hause gegen Znaim sich 3:4 geschlagen geben musste.

  • Mit Znaim ist man momentan punktgleich, auch Graz liegt nur einen Zähler hinter den Villachern.

  • Znaim muss wieder raus.

  • In den bisherigen Play-offs konnte Znaim noch nicht richtig überzeugen.

  • Nach einer Trainingseinheit am Vormittag und einem gemeinsamen Mittagessen ist der KAC um 13.45 Uhr nach Znaim gereist.

  • Wie es aussieht, dürfte Gerhard Unterluggauer morgen in Znaim wieder die VSV-Abwehr verstärken.

  • Bereits letzten Freitag vorm Heimspiel gegen Znaim war die Ablöse geplant.

  • Glänzte zuletzt beim Sieg in Znaim mit 97,44 Prozent an gehaltenen Schüssen (Saisonschnitt 92,14 Prozent).

  • Und am Freitag kommt Znaim nach Liebenau.

  • Sollte Graz siegen, sind die Steirer durch und die Capitals könnten mit einem 5:0 oder höher noch Znaim überholen.

  • Am Sonntag sind die Capitals spielfrei, am Dienstag geht es mit einem Heimspiel gegen Znaim weiter.

  • Die 2252 Zuschauer in Znaim erlebten eine äußerst ruppige Partie.

  • Das heißt immer noch Znaim, du Brno.

Wortbildungen

  • Znaimerin

Übersetzungen

Was reimt sich auf Znaim?

Anagramme

Wortaufbau

Das Isogramm Znaim be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × I, 1 × M, 1 × N & 1 × Z

  • Vokale: 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × M, 1 × N, 1 × Z

Das Alphagramm von Znaim lautet: AIMNZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Zwickau
  2. Nürn­berg
  3. Aachen
  4. Ingel­heim
  5. Mün­chen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Zacharias
  2. Nord­pol
  3. Anton
  4. Ida
  5. Martha

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Zulu
  2. Novem­ber
  3. Alfa
  4. India
  5. Mike

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort.

Znaim

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Znaim kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • The Battle of Znaim John H Gill | ISBN: 978-1-78438-450-0
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Znaim. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. noen.at, 07.04.2023
  2. noen.at, 26.04.2022
  3. vol.at, 06.01.2019
  4. kleinezeitung.at, 23.10.2018
  5. kleinezeitung.at, 02.12.2018
  6. nachrichten.at, 13.03.2016
  7. kleinezeitung.at, 06.03.2015
  8. kleinezeitung.at, 16.03.2015
  9. kleinezeitung.at, 21.02.2015
  10. kleinezeitung.at, 24.10.2013
  11. kleinezeitung.at, 22.10.2013
  12. kleinezeitung.at, 04.01.2013
  13. kurier.at, 13.02.2012
  14. kurier.at, 28.01.2012
  15. kleinezeitung.at, 07.11.2011
  16. noe.orf.at, 30.10.2009