Bleicherode

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ blaɪ̯çəˈʁoːdə ]

Silbentrennung

Bleicherode

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Bleicherode liegt in Mitteldeutschlands Westen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aber 46, die schaffe sie jetzt auch, sagte die aus Szeged stammende und in Bleicherode lebende 35-Jährige trotzig.

  • Annegret und Michael Steinke kümmern sich nun auch um den Pfarrbereich Bleicherode - vertretungsweise.

  • Die Höchstwerte zwischen 19°C in Bleicherode und 21°C in Bad Tennstedt.

  • Das Staufenberger Puppentheater gastiert am Freitag, 8. April, um 16.30 Uhr im Kulturhaus in Bleicherode.

  • Die Temperaturen klettern auf Werte von 18°C in Bleicherode bis 20°C in Bad Tennstedt.

  • Tim und Tobias Liebergesell (hinten) gehören in Bleicherode zu den Säulen des Vereins.

  • Die Höchstwerte zwischen 23°C in Bleicherode und 25°C in Görmar (Mühlhausen).

  • Die Höchstwerte zwischen 4°C in Bleicherode und 6°C in Neukirchen.

  • Die Temperaturen sinken auf Werte von 5°C in Bleicherode bis 6°C in Nordhausen.

  • Die Polizei ermittelt gegen zwei Tatverdächtige aus Bleicherode.

  • Die Sollstedter (hier am Ball) gehen gegen Bleicherode mit 0:8 unter.

  • Es ist diese Haltung, die Joachim Böhm antreibt, die ihn seit zwei Jahrzehnten für die Alte Kanzlei in Bleicherode kämpfen lässt.

  • Die Polizei durchsucht vier Wohnungen in Nordhausen, Niedergebra und Bleicherode mit einem Drogen-Spürhund.

  • So sei auch die Zukunft des „Digitalkompasses“ in Bleicherode gesichert.

  • Mit einem Festakt wurde am Mittwoch die Gründung des ersten "Deutschen Innovationszentrums unter Tage" in Bleicherode begangen.

  • Zuvor gab der Männerchor "Glückauf" Bleicherode ein schönes kleines Konzert mit Liedern rund um die Adventszeit.

  • Ein Fehlversuch im Bergwerk Bleicherode habe die Bürgerinitiative in ihrem Anliegen bestärkt.

  • Der 1930 in Bleicherode geborene Dirk Schmidt erinnert sich an "rauschende Feste", die er einst in der Gaststätte gefeiert hat.

  • Gudrun Bartl, Verwaltungsleiterin der Helios- Klinik in Bleicherode, gibt ein Interview.

Häufige Wortkombinationen

  • in Bleicherode anlangen, in Bleicherode arbeiten, sich in Bleicherode aufhalten, in Bleicherode aufwachsen, Bleicherode besuchen, durch Bleicherode fahren, nach Bleicherode fahren, über Bleicherode fahren, nach Bleicherode kommen, nach Bleicherode gehen, in Bleicherode leben, nach Bleicherode reisen, aus Bleicherode stammen, in Bleicherode verweilen, nach Bleicherode zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Was reimt sich auf Blei­che­ro­de?

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Blei­che­ro­de be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 1 × B, 1 × C, 1 × D, 1 × H, 1 × I, 1 × L, 1 × O & 1 × R

  • Vokale: 3 × E, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × C, 1 × D, 1 × H, 1 × L, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem I, zwei­ten E und O mög­lich.

Das Alphagramm von Blei­che­ro­de lautet: BCDEEEHILOR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Leip­zig
  3. Essen
  4. Ingel­heim
  5. Chem­nitz
  6. Ham­burg
  7. Essen
  8. Ros­tock
  9. Offen­bach
  10. Düssel­dorf
  11. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Lud­wig
  3. Emil
  4. Ida
  5. Cäsar
  6. Hein­reich
  7. Emil
  8. Richard
  9. Otto
  10. Dora
  11. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Lima
  3. Echo
  4. India
  5. Char­lie
  6. Hotel
  7. Echo
  8. Romeo
  9. Oscar
  10. Delta
  11. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort.

Bleicherode

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Blei­che­ro­de kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Bleicherode. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. tlz.de, 23.09.2023
  2. thueringer-allgemeine.de, 27.01.2023
  3. thueringer-allgemeine.de, 15.06.2023
  4. thueringer-allgemeine.de, 29.03.2022
  5. thueringer-allgemeine.de, 06.05.2022
  6. thueringer-allgemeine.de, 09.08.2022
  7. tlz.de, 20.08.2021
  8. tlz.de, 14.11.2021
  9. thueringer-allgemeine.de, 29.12.2021
  10. tlz.de, 25.06.2020
  11. tlz.de, 26.10.2020
  12. thueringer-allgemeine.de, 04.12.2020
  13. thueringer-allgemeine.de, 29.12.2019
  14. thueringer-allgemeine.de, 06.12.2019
  15. eichsfeld.tlz.de, 17.05.2013
  16. thueringer-allgemeine.de, 15.12.2013
  17. feedsportal.com, 03.11.2011
  18. thueringer-allgemeine.de, 02.09.2009
  19. merkur-online.de, 19.08.2006