Batz

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ bat͡s ]

Silbentrennung

Batz

Definition bzw. Bedeutung

klebrige, breiige Masse

Alternative Schreibweise

  • Patz (Nbf.)

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Batz
Genitivdes Batzes
Dativdem Batz
Akkusativden Batz

Anderes Wort für Batz (Synonyme)

Gatsch (ugs., österr.):
Schlamm, Matsch, nasse Erde, schmutziger Brei
Matsch:
nasse Erde; dickflüssiger, breiiger Schmutz
umgangssprachlich: breiige Masse aus irgendetwas
Schlamm:
feine Ablagerungen am Boden von Gewässern oder in Geräten durch die Flüssigkeiten fließen, Schlick
mit Wasser vermischte Erde, Morast
Schmand:
fettreiche saure Sahne, Handelssprache: saure Sahne mit einem Fettgehalt von 20 bis 29 %
umgangssprachlich: leeres Gerede, Stuss, artikulierter Unsinn oder Irrsinn
Schmodder (ugs.):
feuchter Schmutz, Matsch, undefinierbare Masse, Schmuddel

Beispielsätze

  • Seit es so stark geregnet hat, ist der Weg hinterm Haus nur noch Batz.

  • Meine Lieblingsnachspeise in meinem Stammlokal ist der batzige Schokobatz aus Vollmilchschokolade mit Mandelwaffel und Vanille-Birnen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Batz ganz bescheiden: „Ich gehe das an, wie man es als Sportler angeht.

  • Daniel Batz muss gegen Hasenhüttl aus kürzester Distanz retten (24.).

  • Im Sommer 2020 sprang Batz bereits konstant Weiten zwischen 7,30 und 7,40 Meter und bestätigte damit die Vorhersage seiner Coaches.

  • Oliver Batz ist Mitgründer und Gesellschafter des Unternehmens.

  • Wie sehr, das zeigt ein Vorfall mit Torhüter Batz nach Abpfiff.

  • Einen weiteren hatte Batz schon im Spiel gegen Rouwen Hennings pariert (83.).

  • Torhüter Daniel Batz führt den 1. FC Saarbrücken nach einem gehaltenen Elfmeter in die nächste Runde.

  • Wer fünf Elfmeter hält, wird zurecht gefeiert: Daniel Batz wurde für Saarbrücken zum Pokalhelden.

  • Batz erzählt uns, was er vom neuen Lego Dimensions Pack hält und Tommaso bringt euch gleich zwei "WTF-News" aus der Gaming-Welt.

  • Dazu taucht Künstler Michael Batz die Sehenswürdigkeiten der Stadt in blaues Licht.

  • Die Kinder wurden musikalisch von Andrea Batz mit der Gitarre und von Luisa Lemke mit der Geige begleitet.

  • Die Veranstaltung mit Vera Heß und Heiderose Batz, in der Zuhörer den Alltag hinter sich lassen sollen, beginnt um 20 Uhr.

  • Damals hatte Batz aber noch eher daran gedacht, das mittlerweile geräumte Outlet-Store im ehemaligen Emaillierwerk zu vergrößern.

  • Der Grund: Tourismus-Chef Karl Batz plädiert für drei neue Hotels.

  • Nach mehr als einem Jahr endet die Aktion des Lichtkünstlers Michael Batz nun am 30. September.

  • Den Abschluß bildet das Portalspiel vor dem Südportal 4 unter der Regie von Michael Batz.

  • Und nicht nur das: Auch der Stuhlmannbrunnen und der Platz der Republik sollen von Lichtkünstler Michael Batz illuminiert werden.

  • Für seine Verdienste um die Kultur der Hansestadt wurde Michael Batz 2003 mit dem Alexander-Zinn-Preis des Senats ausgezeichnet.

  • Keim schloss nicht aus, dass "Frau Batz" sogar wöchentlich Unterhaltsames vom Kleinkunstmarkt präsentieren könnte.

  • "Es wurden vier Veranstaltungen ausgewählt", so Keim, "die sich schon bei Frau Batz bewährt haben."

Was reimt sich auf Batz?

Wortaufbau

Das Isogramm Batz be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × B, 1 × T & 1 × Z

  • Vokale: 1 × A
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × T, 1 × Z

Das Alphagramm von Batz lautet: ABTZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Aachen
  3. Tü­bin­gen
  4. Zwickau

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Anton
  3. Theo­dor
  4. Zacharias

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Alfa
  3. Tango
  4. Zulu

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort.

Batz

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Batz kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Batz. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Batz. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bild.de, 05.07.2023
  2. bild.de, 07.05.2023
  3. sport1.de, 27.03.2021
  4. channelpartner.de, 14.07.2021
  5. saarbruecker-zeitung.de, 08.11.2021
  6. fussball24.de, 04.03.2020
  7. sport1.de, 12.02.2020
  8. n-tv.de, 03.03.2020
  9. moviepilot.de, 03.04.2016
  10. abendblatt.de, 24.07.2014
  11. schwaebische.de, 16.01.2014
  12. HL-live.de, 03.12.2011
  13. fuldaerzeitung.de, 13.05.2009
  14. suedkurier.de, 18.08.2008
  15. welt.de, 28.09.2006
  16. abendblatt.de, 05.06.2005
  17. abendblatt.de, 26.02.2005
  18. abendblatt.de, 03.03.2005
  19. fr-aktuell.de, 06.05.2004
  20. abendblatt.de, 07.07.2004
  21. welt.de, 09.07.2003
  22. fr, 31.01.2002
  23. Welt 1999
  24. TAZ 1997
  25. TAZ 1996