Ausstieg

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈaʊ̯sˌʃtiːk ]

Silbentrennung

Einzahl:Ausstieg
Mehrzahl:Ausstiege

Definition bzw. Bedeutung

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Ausstiegdie Ausstiege
Genitivdes Ausstieges/​Ausstiegsder Ausstiege
Dativdem Ausstieg/​Ausstiegeden Ausstiegen
Akkusativden Ausstiegdie Ausstiege

Gegenteil von Aus­stieg (Antonyme)

Ein­stieg:
die Stelle, an der man einsteigt
kein Plural: das Beginnen von etwas

Beispielsätze

  • Italien hat bisher einen vollständigen Ausstieg aus der Erzeugung von Kernenergie durchgeführt.

  • Ich werde den nächsten Ausstieg dieses Zuges benützen.

  • Der Ausstieg war ziemlich gefährlich.

  • Es war kein geeigneter Ausstieg eingebaut.

  • Dieser Tag bedeutet nichts anderes als Ihr energiepolitisches Waterloo, denn dieser Ausstieg ist unser Ausstieg, und so wird es bleiben.

  • Der Ausstieg befindet sich in Fahrtrichtung rechts.

  • Ausstieg in Fahrtrichtung links.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Ausstieg aus fossilen Energien konsequent vollziehen: Bis 2045 soll Deutschland treibhausgasneutral sein.

  • Aber in der Ampel-Koalition pocht nun nicht mehr nur die FDP auf ein Überdenken des Ausstiegs im Notfall.

  • Allein mit dem Ausstieg und der möglichen Einführung eines dauerhaften Nullzinses sei es aber auch nicht getan.

  • Als nächstes folgt - bedingt durch den Ausstieg der Kakerlake - ein Dreikampf!

  • Aber mit dem Ausstieg bekam die Verbundwirtschaft neu Pfründe zugeschanzt: Ihr betreibt weiter Kohlekraft, das kann euch keiner nehmen.

  • Alle fünf Staaten haben angekündigt, auch im Fall des Ausstiegs der USA aus der Vereinbarung daran festzuhalten.

  • Allerdings seien für den Ausstieg bereits am Sonntagmorgen Anzeichen vorhanden gewesen.

  • Auch im Lager der EU-Staaten wachsen die Zweifel an einem schnellen Ausstieg.

  • Als die Glaubensgruppe ihre Verlobung mit einem anderen Mitglied auflöst, entscheidet sich Judith Mühlbacher für den Ausstieg.

  • Allmählicher Ausstieg aus der Geldwirtschaft (wie sie jetzt ist).

  • Ammann zog trotz dem vorzeitigen Ausstieg eine mehrheitlich positive Bilanz zum Winter 2012/13.

  • Der Beschluss zum Ausstieg war im Juli verkündet worden.

  • Motion zum schnellen Ausstieg aus der Atomenergie von den Grünen.

  • Nach Darstellung der Stadt ist ein Ausstieg erst 20 Jahre nach Inbetriebnahme des Kraftwerks gar erst im Oktober 2032 möglich.

  • Beobachter rechnen damit, dass die CDU-FDP Koalition den Ausstieg aus der Kernkraft verlängert.

  • Der Ausstieg aus dem amerikanischen Offshore-Geschäft sei "nicht matchentscheidend" für die Grossbank, hielt Weil fest.

  • Kaum sind die russischen Öllieferungen nach Deutschland gestoppt, wird der geplante Ausstieg aus der Atomenergie wieder in Frage gestellt.

  • Bei den Anhängern der Linkspartei liegt die Zustimmung zum Ausstieg bei 71 Prozent, bei der FDP bei 40 Prozent.

  • In der Regel ist ein Ausstieg vor dem Ende der Laufzeit nur schwer möglich.

  • Der Deutsche Kulturrat sieht den Ausstieg Niedersachsens als Reformchance.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Aus­stieg be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × S, 1 × A, 1 × E, 1 × G, 1 × I, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × G, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten S mög­lich. Im Plu­ral Aus­stie­ge zu­dem nach dem ers­ten E.

Das Alphagramm von Aus­stieg lautet: AEGISSTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Unna
  3. Salz­wedel
  4. Salz­wedel
  5. Tü­bin­gen
  6. Ingel­heim
  7. Essen
  8. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Ulrich
  3. Samuel
  4. Samuel
  5. Theo­dor
  6. Ida
  7. Emil
  8. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Uni­form
  3. Sierra
  4. Sierra
  5. Tango
  6. India
  7. Echo
  8. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort Aus­stieg (Sin­gu­lar) bzw. 10 Punkte für Aus­stie­ge (Plural).

Ausstieg

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Aus­stieg kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Not­fens­ter:
Fenster, welches in der Not zu einem Ausstieg umfunktioniert werden kann.

Buchtitel

  • Ausstieg aus dem technogenen System Vadim Zeland | ISBN: 978-3-89845-494-0
  • Ausstieg aus der NATO – oder Finis Germaniae Rolf Hochhuth | ISBN: 978-3-94300-711-4
  • Der innere Ausstieg Michaela Huber | ISBN: 978-3-75282-148-2
  • Letzter Ausstieg Saar Marion Demme-Zech | ISBN: 978-3-83922-728-2
  • Teufelskreis Prostitution. Ich habe den Ausstieg geschafft Mandy Winters | ISBN: 978-3-96971-108-8

Film- & Serientitel

  • Ausstieg (Kurzfilm, 2010)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Ausstieg. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 5573382, 562585 & 439077. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. come-on.de, 22.03.2023
  2. cash.ch, 17.07.2022
  3. presseportal.de, 05.07.2021
  4. focus.de, 13.04.2020
  5. spiegel.de, 19.09.2019
  6. derstandard.at, 08.05.2018
  7. tagesschau.de, 20.11.2017
  8. faz.net, 27.11.2016
  9. presseportal.de, 28.02.2015
  10. zeit.de, 20.10.2014
  11. nzz.ch, 16.03.2013
  12. nachrichten.finanztreff.de, 28.12.2012
  13. tagesschau.sf.tv, 08.06.2011
  14. rssfeed.sueddeutsche.de, 04.07.2010
  15. finanznachrichten.de, 28.09.2009
  16. moneycab.presscab.com, 28.08.2008
  17. heute.de, 09.01.2007
  18. sat1.de, 19.08.2006
  19. merkur-online.de, 09.11.2005
  20. spiegel.de, 08.10.2004
  21. f-r.de, 15.08.2003
  22. f-r.de, 26.04.2002
  23. bz, 29.09.2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Welt 1998
  26. TAZ 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Die Zeit 1995