Ausrutscher

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈaʊ̯sˌʁʊt͡ʃɐ ]

Silbentrennung

Ausrutscher (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Verbalsubstantiv zum Verb ausrutschen

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Ausrutscherdie Ausrutscher
Genitivdes Ausrutschersder Ausrutscher
Dativdem Ausrutscherden Ausrutschern
Akkusativden Ausrutscherdie Ausrutscher

Anderes Wort für Aus­rut­scher (Synonyme)

falscher Fehler (ugs., scherzhafte Verdopplung)
Fauxpas (geh.):
Verstoß gegen Verhaltenskonventionen
Fehler (Hauptform):
Abweichung von einem optimalen Zustand, Verfahren oder dem Richtigen
eine falsche Entscheidung, eine falsche Handlung
Fehlverhalten:
falsches, unangebrachtes Verhalten
Inkorrektheit
Lapsus (geh.):
(geringfügiger) Fehler, der meist unbewusst, ohne Absicht gemacht wurde
Missgriff
Patzer (ugs.):
nicht schwerwiegender Fehler
Schnitzer (ugs.):
Fehler, der aus Unachtsamkeit begangen wurde
jemand, der schnitzt, im engeren Sinne: jemand, der das Schnitzen zum Beruf hat oder als Kunst betreibt
Versehen:
nicht beabsichtigtes Fehlverhalten
Entgleisung:
Verletzung einer sozialen Norm
Verunglücken eines Schienenfahrzeugs dadurch, dass es aus den Schienen springt
Indiskretion:
das (absichtliche) Verraten/Ausplaudern von persönlicher/intimer/geheimer Information
das Fehlen von Feingefühl beim Umgang mit anderen Menschen
Taktlosigkeit:
das Fehlen von Feingefühl beim Umgang mit anderen Menschen
eine taktlose Handlung

Beispielsätze

  • Ein Ausrutscher auf der schneebedeckten Straße stoppte den tapferen Verfolger des Bankräubers.

  • Noch einen Ausrutscher kann ich mir nicht leisten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auch nach Ausrutschern wie gegen Liblar schaffte es Rothe Mühle nicht, sich zu stabilisieren.

  • Dann wird sich zeigen, ob das Unentschieden gegen den Tabellenletzten nur ein Ausrutscher war.

  • Am letzten Spieltag bräuchte es einen weiteren Sieg und Ausrutscher von Bayern II, Meppen und Uerdingen.

  • Die Magdeburger sind ohne Zweifel eines der Top-Teams der Liga, haben sich in dieser Saison allerdings auch schon Ausrutscher erlaubt.

  • Auf einen Ausrutscher der Duisburger hofft Eintracht Braunschweig, das sechs Zähler hinter dem Spitzenreiter auf dem Relegationsrang steht.

  • Die EZB werde daher genau prüfen, ob die jüngsten Daten tatsächlich nur ein Ausrutscher waren.

  • Ajax ist aktuell Zweiter und könnte den Titel nur noch bei einem Ausrutscher von Feyenoord erobern.

  • All das waren keine strategischen Aktionen, sondern Dämlichkeiten, Ausrutscher, Fehler.

  • Anstatt auf ein paar Überraschungen zu hoffen, dürfen wir uns nun in den Heimspielen keine Ausrutscher erlauben.

  • Dass bei uns immer ein Ausrutscher drin ist, wusste ich auch.

  • Dann wäre der Fall auf 49 Punkte im Mai ein Ausrutscher gewesen, wie es die meisten Volkswirte annehmen.

  • Es war ein harmloser Ausrutscher des Kalex-Piloten.

  • ASV Zirndorf — SpVgg Ansbach II 4:1 (3:0) — Die Angst vor einem Ausrutscher gegen das Schlusslicht erwies sich als unbegründet.

  • Vielleicht war der Hinterreifen noch zu kalt", erklärt der Franzose und schildert seine Sicht der Dinge bei seinem kleinen Ausrutscher.

  • Damit könnten Unternehmen einen einmaligen Ausrutscher bei sonst intakten Geschäftsmodellen schnell ausgleichen, sagte Hocker.

  • "Wir müssen schauen, dass wir nicht mehr patzen, falls Heidenheim doch noch ein Ausrutscher passiert", sagt Coach Martin Helmig.

  • Die meisten sagen sich ja, das war ein Ausrutscher, und wenn ich mich noch mehr anstrenge, schaffe ich das schon.

  • Wochen bereits Katarina Witt und deutete ihre blendende Form an. mit 61,75 Zählern können auf einen Ausrutscher von Slutskaja hoffen.

  • Tabellenführer FC Augsburg hat sich am Samstag in der Fußball-Regionalliga Süd einen Ausrutscher geleistet.

  • Cottbus (51 Punkte) muss als Fünfter auf Ausrutscher der Konkurrenz von Alemannia Aachen (53) und FSV Mainz 05 (51) hoffen.

Häufige Wortkombinationen

  • ein einmaliger Ausrutscher, sich einen Ausrutscher leisten können, sich keinen Ausrutscher (mehr) leisten können
  • ein peinlicher Ausrutscher

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Aus­rut­scher be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × R, 2 × S, 2 × U, 1 × A, 1 × C, 1 × E, 1 × H & 1 × T

  • Vokale: 2 × U, 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × R, 2 × S, 1 × C, 1 × H, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten S und T mög­lich.

Das Alphagramm von Aus­rut­scher lautet: ACEHRRSSTUU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Unna
  3. Salz­wedel
  4. Ros­tock
  5. Unna
  6. Tü­bin­gen
  7. Salz­wedel
  8. Chem­nitz
  9. Ham­burg
  10. Essen
  11. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Ulrich
  3. Samuel
  4. Richard
  5. Ulrich
  6. Theo­dor
  7. Samuel
  8. Cäsar
  9. Hein­reich
  10. Emil
  11. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Uni­form
  3. Sierra
  4. Romeo
  5. Uni­form
  6. Tango
  7. Sierra
  8. Char­lie
  9. Hotel
  10. Echo
  11. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort.

Ausrutscher

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Aus­rut­scher kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Ausrutscher. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Ausrutscher. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 4470994. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. nrz.de, 19.06.2023
  2. az-online.de, 20.02.2022
  3. kicker.de, 17.05.2021
  4. nrz.de, 18.11.2020
  5. kicker.de, 20.12.2019
  6. cash.ch, 14.05.2018
  7. bernerzeitung.ch, 12.05.2017
  8. wirtschaft.com, 22.12.2016
  9. blick.ch, 17.09.2015
  10. saarbruecker-zeitung.de, 24.05.2014
  11. faz.net, 01.07.2013
  12. feedsportal.com, 19.08.2012
  13. nordbayern.de, 22.11.2011
  14. feedsportal.com, 10.11.2010
  15. heute.de, 18.02.2009
  16. mittelbayerische.de, 18.07.2008
  17. tagesspiegel.de, 18.06.2007
  18. handelsblatt.com, 22.02.2006
  19. frankenpost.de, 11.12.2005
  20. spiegel.de, 18.05.2004
  21. spiegel.de, 17.05.2003
  22. heute.t-online.de, 21.09.2002
  23. jw, 01.08.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Tagesspiegel 1998
  26. TAZ 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995