Antillen

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ anˈtɪlən ]

Silbentrennung

Antillen (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Eine Inselgruppe in der Karibik: unterteilt in Große Antillen und Kleine Antillen.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Antillendie Antillen
Genitivdie Antillender Antillen
Dativder Antillenden Antillen
Akkusativdie Antillendie Antillen

Beispielsätze

Kuba ist eine Insel der Großen Antillen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die beiden Vulkaninseln St. Kitts und Nevis gehören zu den Kleinen Antillen im Karibischen Meer.

  • Auf dem prognostizierten Weg sollte Isaak am Donnerstag über die Kleinen Antillen und in die östliche Karibik ziehen“, so das NHC.

  • Und berühmtester Export von Barbados, der Insel mit 100 000 Einwohnern in den Kleinen Antillen, die für vieles steht.

  • "José" befand sich 1.675 Kilometer östlich der Kleinen Antillen in der östlichen Karibik.

  • Und das ausgerechnet auf der traumhaft schönen Insel Antigua, die zu den Kleinen Antillen gehört.

  • Dort, wo die Kleinen Antillen sich wie eine Perlenschnur Richtung Südamerika auffädeln, finden viele Reiche und Stars ihre Refugien.

  • Die "Spirit" der Reederei Seabourn ist zwischen den Kleinen Antillen unterwegs.

  • "Ich bin mehr denn je ein normaler Kandidat für eine außergewöhnliche Zeit", warb er am Montag vor Anhängern auf den Antillen.

  • Das The Ritz-Carlton, Aruba wird das siebte Haus der Luxushotelgruppe in der Karibik sein und das erste auf den Niederländischen Antillen.

  • Am Sonntag wurde Dekker auf Sint Maarten, einer Insel der Niederländischen Antillen, von der Polizei festgenommen.

  • Saltwhistle Bay auf der Grenadinen-Insel Mayreau: Eine der schönsten Ankerplätze der Kleinen Antillen.

  • Der Sturm befand sich laut NHC um 23.00 Uhr MESZ rund tausend Kilometer östlich der zu den Kleinen Antillen zählenden Leeward-Inseln.

  • Wenn ich auf den Antillen bin, stehe ich früh am Morgen auf und gehe schwimmen in diesem wundervollen Wasser.

  • Napoleon hat auf den Antillen die Sklaverei wieder eingeführt, aber das macht ihn nicht, wie behauptet wurde, zu einem Vorläufer Hitlers.

  • Der immerwährende Sommer lockt vor allem in den Wintermonaten viele Europäer auf die Kleinen Niederländischen Antillen.

  • Eine achttägige Kreuzfahrt zu den Kleinen Antillen ist ab/bis Bridgetown auf Barbados ab 1990 Euro zu haben.

  • Der Sturm zieht seine Bahn auf einer südlicheren Route als Vorgänger 'Dennis' und verschont deshalb die größte Insel der Antillen, Kuba.

  • Der aus rund 60 Inseln bestehende Archipel gehört zu den Kleinen Antillen und liegt rund 170 Kilometer östlich von Puerto Rico.

  • Inzwischen denkt man auch auf den Antillen darüber nach, die wachsende Vergreisung der Niederlande zu nutzen.

  • Möglicherweise könnten diese Pläne sogar die trotz hoher Autonomie britischen Bermudas oder die Niederländischen Antillen treffen.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf An­til­len?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv An­til­len be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × L, 2 × N, 1 × A, 1 × E, 1 × I & 1 × T

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × L, 2 × N, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N und ers­ten L mög­lich.

Das Alphagramm von An­til­len lautet: AEILLNNT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Nürn­berg
  3. Tü­bin­gen
  4. Ingel­heim
  5. Leip­zig
  6. Leip­zig
  7. Essen
  8. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Nord­pol
  3. Theo­dor
  4. Ida
  5. Lud­wig
  6. Lud­wig
  7. Emil
  8. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Novem­ber
  3. Tango
  4. India
  5. Lima
  6. Lima
  7. Echo
  8. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort.

Antillen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen An­til­len kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ara­wak:
Angehöriger eines Indianerstammes in Suriname, Guyana und auf den Niederländischen Antillen
Bo­n­ai­re:
zweitgrößte Insel der Niederländischen Antillen
Cu­ra­çao:
größte Insel der Niederländischen Antillen
Gre­na­di­nen:
Inselgruppe am Rande der Karibik, zwischen St. Vincent und Grenada, Teil der Inseln über dem Winde und damit der Kleinen Antillen
Gua­de­loupe:
französisches Übersee-Gebiet, ein Überseedepartement und eine Région, Teil der Französischen Antillen
Gup­py:
Zoologie, speziell Ichthyologie: kleiner lebendgebärender Süßwasserfisch aus Südamerika und den Antillen, der zu den Zahnkarpfen gehört und häufig in Aquarien gehalten wird
His­pa­ni­o­la:
Insel der Großen Antillen, zweitgrößte Insel der Karibik, auf der Haiti und die Dominikanische Republik liegen
Kö­nig­reich der Nie­der­lan­de:
amtlich: aus den Niederlanden, den Niederländischen Antillen und Aruba bestehender Staat
Nie­der­län­di­sche-An­til­len-Gul­den:
Währungseinheit der Niederländischen Antillen
Schlei­che:
Familie aus der Klasse der Reptilien mit über 70 Arten, die in Europa, Asien, dem amerikanischen Kontinent und auf den Antillen vorkommt

Buchtitel

  • Karibik Kleine Antillen – Reiseführer von Iwanowski Heidrun Brockmann, Stefan Sedlmair | ISBN: 978-3-86197-190-0
  • MARCO POLO Reiseführer Karibik, Große Antillen, Dominikanische Republik, Bahamas, Kuba, Jamaika, Puerto Rico, Cayman Islands Gesine Froese, Karl Teuschl, Irmeli Tonollo | ISBN: 978-3-82974-997-8
  • Nelles Guide Reiseführer Karibik – Kleine Antillen Claire Walter, Eva Ambros | ISBN: 978-3-86574-824-9
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Antillen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. wiwo.de, 17.07.2022
  2. latina-press.com, 11.09.2018
  3. blick.ch, 14.06.2018
  4. derstandard.at, 06.09.2017
  5. abendblatt.de, 03.10.2013
  6. kurier.at, 25.11.2012
  7. abendblatt.de, 30.11.2012
  8. ftd.de, 05.07.2011
  9. gourmet-report.de, 22.02.2010
  10. tagesspiegel.de, 22.12.2009
  11. pressetext.com, 06.03.2008
  12. koeln.de, 04.09.2008
  13. dradio.de, 02.07.2007
  14. berlinonline.de, 05.04.2006
  15. spiegel.de, 04.11.2006
  16. szon.de, 17.08.2006
  17. rtl.de, 17.07.2005
  18. spiegel.de, 31.12.2004
  19. archiv.tagesspiegel.de, 03.03.2004
  20. berlinonline.de, 24.01.2003
  21. spiegel.de, 24.12.2003
  22. Berliner Zeitung 2000
  23. Welt 1999
  24. Die Zeit (14/1999)
  25. BILD 1998
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. Süddeutsche Zeitung 1996