Helgoland

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈhɛlɡoˌlant ]

Silbentrennung

Helgoland

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

  • Nach landläufiger Meinung von niederdeutsch: Heiliges Land

  • B) wahrscheinlicher jedoch entstammt die etymologische Wurzel dem afries. bzw. asächs. holla "Kopf", "Erhebung", wie sie in vielen Ortsnamen enthalten ist. Vgl. auch Helgen, Helling, Hallig, Holm sowie das niederdt. Wort Hullen, Hollen für "Erhebung", "aus der Umgebung herausragend"

Beispielsätze

  • Das Seegefecht vor Helgoland wurde 1864 zwischen Dänemark und Österreich ausgetragen.

  • Grün ist das Land, rot ist die Kant, weiß ist der Sand, das sind die Farben von Helgoland. (Wahl- und Wappenspruch der Insel Helgoland)

  • Helgoland liegt in der Deutschen Bucht.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Dies geschah etwa 22 Kilometer südwestlich von Helgoland.

  • Allein 670 Geburten waren es nach Angaben des Vereins Jordsand auf Helgoland.

  • Aktuell beobachtet der Deutsche Wetterdienst Sturmböen auch am Leuchtturm Kiel oder auf Helgoland.

  • Der Katamaran nach Helgoland kehrt aus der Winterpause zurück: Am Samstag beginnt die neue Saison.

  • Auf Helgoland bauen fast alle Basstölpel - eine Hochseevogelart, die deutschlandweit nur hier brütet - in ihre Nester ein.

  • Denn das Servicepersonal kann ja von und nach Helgoland nicht täglich pendeln.

  • Die BVG teilte am Mittwoch mit, dass die Fähre F23 bis zur Freigabe durch die Feuerwehr nicht an der Station Neu Helgoland hält.

  • August Heinrich Hoffmann von Fallersleben, etwa in der Zeit, als er auf Helgoland das Deutschland-Lied dichtete.

  • Sie waren nach Berichten von Zeugen im August in den Gewässern um Helgoland unterwegs, in dem Dutzende Wracks auf Grund liegen.

  • Am Sonntagmittag verließ das Schiff demnach Helgoland; Heimathafen ist Norderney.

  • Der Hummerbestand vor Helgoland ist dramatisch gesunken: Noch in den 1930er Jahren fingen Fischer hier bis zu 80.000 Tiere pro Jahr.

  • Ob die Robben weiterhin kommen, um am Strand von Helgoland ihre Jungen zu gebären, wenn sich die Windräder drehen, das wisse niemand.

  • Die Bürger der einzigen deutschen Hochsee-Insel Helgoland haben sich am Sonntag gegen eine Vergrößerung der Insel ausgesprochen.

  • Zudem hat die RWE AG entschieden, bis 2013 einen Windpark 30 Kilometer nordwestlich von Helgoland zu bauen.

  • "Das Tendern können wir etwa noch mal in Helgoland üben", erklärte Vogel.

  • Anfang August war der Katamaran auf der Rückfahrt von Helgoland in schwere See geraten.

  • In der Nähe von Helgoland hatte er Frachter übernommen.

  • Exoten drängen in die Nordsee Umweltminister Sigmar Gabriel informierte sich auf Helgoland über die Folgen des Klimawandels.

  • Helgoland - Die Sozialdemokraten auf Helgoland haben Peter F. Botter zum neuen Vorsitzenden gewählt.

  • Das Seebäderschiff "Wilhelmshaven" wird in der kommenden Saison nicht wieder zwischen der Stadt am Jadebusen und Helgoland verkehren.

Häufige Wortkombinationen

  • eine Düne auf Helgoland, die Lange Anna auf Helgoland

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Englisch: Heligoland
  • Esperanto: Helgolando
  • Latein:
    • Terra Sacra (weiblich)
    • Insula Sancta (weiblich)
    • Farria (weiblich)
    • Fostelandia (weiblich)
    • Helgolandia (weiblich)
  • Neugriechisch: Χέλγκολαντ (Chélgoland)
  • Russisch: Гельголанд
  • Schwedisch: Helgoland
  • Spanisch: Heligoland
  • Westfriesisch: Helgolân

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Hel­go­land be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × L, 1 × A, 1 × D, 1 × E, 1 × G, 1 × H, 1 × N & 1 × O

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × D, 1 × G, 1 × H, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten L und O mög­lich.

Das Alphagramm von Hel­go­land lautet: ADEGHLLNO

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Essen
  3. Leip­zig
  4. Gos­lar
  5. Offen­bach
  6. Leip­zig
  7. Aachen
  8. Nürn­berg
  9. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Emil
  3. Lud­wig
  4. Gus­tav
  5. Otto
  6. Lud­wig
  7. Anton
  8. Nord­pol
  9. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Echo
  3. Lima
  4. Golf
  5. Oscar
  6. Lima
  7. Alfa
  8. Novem­ber
  9. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

Helgoland

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Hel­go­land kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ha­lun­der:
nordfriesischer Dialekt, der auf der Insel Helgoland gesprochen wird
Hel­go­län­de­rin:
Bewohnerin der Insel Helgoland
Hel­go­län­der:
Bewohner der Insel Helgoland

Buchtitel

  • Die Toten auf Helgoland Anna Johannsen | ISBN: 978-2-49670-158-6
  • Helgoland Carlo Rovelli | ISBN: 978-0-14199-327-0
  • Insel Helgoland Jörg Andres | ISBN: 978-3-86153-770-0
  • MARCO POLO Reiseführer Ostfriesland, Nordseeküste Niedersachsen, Helgoland Maria Berentzen, Klaus Bötig | ISBN: 978-3-82972-602-3
  • Mein Helgoland Isabel Bogdan | ISBN: 978-3-86648-654-6
  • Reise Know-How Reiseführer Helgoland Nicole Funck, Michael Narten | ISBN: 978-3-83173-724-6
  • Verrat auf Helgoland Susanne Ziegert | ISBN: 978-3-83920-738-3

Film- & Serientitel

  • Harrys Comeback – Letzter Puff vor Helgoland (Film, 2010)
  • Heimat Helgoland (Doku, 2017)
  • Helgoland 513 (TV-Serie, 2024)
  • Insel im Sturm – Helgoland (Doku, 2010)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Helgoland. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 844847. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Hugo Kastner: Von Aachen bis Zypern. Geografische Namen und ihre Herkunft. Originalausgabe, Humboldt Verlag, Baden-Baden 2007, ISBN 978-3-89994-124-1, DNB 982474369
  2. kreiszeitung.de, 02.11.2023
  3. come-on.de, 28.03.2022
  4. merkur.de, 20.10.2021
  5. bild.de, 08.03.2020
  6. stern.de, 23.11.2019
  7. welt.de, 09.09.2018
  8. rbb-online.de, 19.07.2017
  9. weser-kurier.de, 21.08.2016
  10. spiegel.de, 08.09.2015
  11. spiegel.de, 14.04.2014
  12. zeit.de, 11.05.2013
  13. spiegel.de, 03.06.2012
  14. finanznachrichten.de, 26.06.2011
  15. wdr.de, 08.01.2010
  16. neuepresse.de, 08.05.2009
  17. ostfriesische-nachrichten.de, 02.09.2008
  18. abendblatt.de, 10.11.2007
  19. welt.de, 19.07.2006
  20. abendblatt.de, 09.06.2005
  21. abendblatt.de, 16.09.2004
  22. abendblatt.de, 12.12.2003
  23. berlinonline.de, 18.04.2002
  24. sz, 25.08.2001
  25. DIE WELT 2000
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. Welt 1996
  29. Süddeutsche Zeitung 1995