Karibik

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ kaˈʁiːbɪk ]

Silbentrennung

Karibik

Definition bzw. Bedeutung

Südöstlicher Teil des Amerikanischen Mittelmeers mit der Inselwelt dieses Meeres.

Begriffsursprung

Zugrunde liegt englisch Caribbees, die englische Bezeichnung für die kleinen Antillen, benannt nach dem Volk der Kariben, deren Name wiederum auf ein Arawak-Wort kalinago/kalino „tapfere Männer“ zurückgeht

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Karibik
Genitivdie Karibik
Dativder Karibik
Akkusativdie Karibik

Sinnverwandte Wörter

Ka­ri­bi­sches Meer:
Nebenmeer des Atlantik, bildet zusammen mit dem Golf von Mexiko das Amerikanische Mittelmeer

Beispielsätze

  • Viele internationale Popstars stammen aus der Karibik.

  • Sie sind auf einer Kreuzfahrt in die Karibik.

  • Der meiste Zucker, der in Britannien verbraucht wird, kommt aus der Karibik.

  • Ich würde gerne in die Karibik übersiedeln.

  • In der Karibik wurden viele Schiffe von Piraten überfallen.

  • Wie wäre es mit einem Urlaub in der Karibik?

  • Die Karibik ist reich an Inseln.

  • Wenn ich reich wäre, würde ich die Ferien immer in der Karibik verbringen.

  • Ursprünglich wollte Abraham Lincoln alle Sklaven nach Afrika oder in die Karibik deportieren lassen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Airbus hat in Lateinamerika und der Karibik bereits mehr als 1.150 Flugzeuge verkauft.

  • Besonders betroffen sind weiterhin asiatische und afrikanische Länder, Lateinamerika und die Karibik.

  • Afrika und Asien dagegen auf 103. Weitere Unterstützer aus Ozeanien, Nord-/Mittelamerika und der Karibik wären Infantino sicher.

  • Auch der Ferienflieger streicht sein Angebot in wichtige Ferienziele wie die USA, Karibik und Türkei zusammen.

  • Aber in die Karibik fliegt nur noch einer.

  • Auf dem prognostizierten Weg sollte Isaak am Donnerstag über die Kleinen Antillen und in die östliche Karibik ziehen“, so das NHC.

  • Auf den über der Karibik tobenden Hurrikan „Irma“ könnte direkt ein weiterer schwerer Sturm folgen.

  • Danach nimmt das luxuriöse Schiff Kurs auf Curacao und Aruba in der Karibik, um anschließend den legendären Panamakanal zu durchqueren.

  • Continental Deutscher Fußball-Bund: Landeten die 6,7 Millionen Euro in der Karibik?

  • Animation-Absolvent Roman Schmidt mischte bei "Fluch der Karibik" mit, Szenografie-Absolvent Udo Kramer bei "Der Medicus".

  • Assassin's Creed 4: Black Flag versetzt euch in die goldene Zeit der Piraten in der Karibik.

  • Mit Geschwindigkeiten von 140 km/h peitscht der Sturm über die Karibik.

  • Also die letzten Lego Spiele (Lego Star Wars III: The Clone Wars und Lego Fluch der Karibik) haben mich eig..

  • Gefragt von llUKUllUS Dieser Fluch der Karibik könnte allerdings rückblickend dabei helfen, die Folgen des verheerenden Erbebens zu mindern.

  • Der Verband ist gerade in der Karibik unterwegs.

  • Das musikalische Repertoire des RNG- Schulorchesters reicht von Fluch der Karibik, über Santana bis hin zu Brahms.

  • Schließlich herrscht hier kein Mangel: aus dem Bundesstaat Maine und aus der nahen Karibik wird ununterbrochen geliefert.

  • Daniel Wayne hatte seine Mutter in die Karibik begleitet, um bei der Geburt seiner Schwester dabei zu sein.

  • England erlebte jüngst den blutigen Zusammenstoß zwischen Schwarzen aus der Karibik und Muslimen vom indischen Subkontinent.

  • Ziele in der Karibik werden mit Frühbucherrabatt um sieben Prozent günstiger.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Ka­ri­bik be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 2 × K, 1 × A, 1 × B & 1 × R

  • Vokale: 2 × I, 1 × A
  • Konsonanten: 2 × K, 1 × B, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem A und ers­ten I mög­lich.

Das Alphagramm von Ka­ri­bik lautet: ABIIKKR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Köln
  2. Aachen
  3. Ros­tock
  4. Ingel­heim
  5. Ber­lin
  6. Ingel­heim
  7. Köln

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Kauf­mann
  2. Anton
  3. Richard
  4. Ida
  5. Berta
  6. Ida
  7. Kauf­mann

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Kilo
  2. Alfa
  3. Romeo
  4. India
  5. Bravo
  6. India
  7. Kilo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort.

Karibik

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ka­ri­bik kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

An­til­len:
eine Inselgruppe in der Karibik: unterteilt in Große Antillen und Kleine Antillen
Gro­ße An­til­len:
Inselgruppe in der Karibik
Hur­ri­kan:
vorwiegend im Sommer und Herbst auftretender tropischer Wirbelsturm mit mindestens Orkanstärke (ab 118 km/h), der sich über dem Nordatlantik im Bereich der Karibik und des Golfs von Mexiko (sowie über Teilen des östlichen Pazifiks) bildet und auf den Inseln sowie an der Süd- und Ostküste der Vereinigten Staaten verheerende Schneisen der Zerstörung hinter sich lässt
Ka­ri­bik­ur­laub:
Reise, beispielsweise zur Erholung, in die Karibik
ka­ri­bisch:
auf die Karibik oder das Karibische Meer bezogen
Ku­ba:
größte Insel der Karibik und der dort befindliche Staat
La­tein­ame­ri­ka:
Gesamtheit der amerikanischen Länder südlich der USA, zu der meist die Gebiete Südamerika, Mittelamerika, Mexiko und Karibik gezählt werden
Mar­ti­nique:
französisches Überseedepartement in der Karibik
Mit­tel­ame­ri­ka:
zwischen Süd- und Nordamerika gelegener Teil von Amerika, bestehend aus einer Landbrücke, auf der die Länder Belize, Costa Rica, El Salvador, Guatemala, Honduras, Nicaragua und Panama liegen und den Inseln der Karibik (Große und Kleine Antillen); auch Mexiko wird oft fälschlicherweise zu Mittelamerika gezählt
Re­pu­b­lik Ha­i­ti:
amtlich: Inselstaat in der Karibik

Buchtitel

  • ADAC Reiseführer plus Karibik Gerold Jung | ISBN: 978-3-95689-053-6
  • Das Geheimnis der Zigarrenkönigin – Liebesroman Karibik Ana Galana | ISBN: 978-3-34796-776-2
  • Highlights Karibik Christian Heeb, Axel Pinck | ISBN: 978-3-76544-869-0
  • Karibik Kleine Antillen – Reiseführer von Iwanowski Heidrun Brockmann, Stefan Sedlmair | ISBN: 978-3-86197-190-0
  • Karibik vegan Alie Suvélor | ISBN: 978-3-83071-075-2
  • Karibisches Kochbuch: Die leckersten Rezepte der Karibik Küche für jeden Anlass – inkl. Getränken & Fingerfood Lorena Koppelkamp | ISBN: 978-3-96930-439-6
  • LONELY PLANET Reiseführer Karibik Paul Clammer, Marc Di Duca, Alex Egerton | ISBN: 978-3-57501-013-1
  • MARCO POLO Reiseführer Karibik, Große Antillen, Dominikanische Republik, Puerto Rico, Kuba, Jamaika, Bahamas, Cayman Islands Gesine Froese, Karl Teuschl, Irmeli Tonollo | ISBN: 978-3-82973-136-2
  • Meeresfauna Karibik und Florida Werner Baumeister | ISBN: 978-3-80014-164-7

Film- & Serientitel

  • 100 Jahre unter dem Meer – Versunkene Schiffe in der Karibik (Doku, 2007)
  • Abenteuer in der Karibik (TV-Serie, 1992)
  • Blackbeard – Der wahre Fluch der Karibik (Fernsehfilm, 2006)
  • Der Adjutant – Machtkampf in der Karibik (TV-Serie, 1972)
  • Die Tollen Hunde Der Karibik (Film, 1962)
  • Die Winzlinge – Abenteuer in der Karibik (Film, 2018)
  • Fluch der Karibik (Film, 2003)
  • Fluch der Karibik: Salazars Rache (Film, 2017)
  • Kalte Karibik (Film, 2010)
  • Piraten der Karibik (Miniserie, 1999)
  • Puerto Rico – Leben im Rhythmus der Karibik (Doku, 2023)
  • Sehnsucht Karibik (Dokuserie, 2012)
  • Verschollen in der Karibik (Fernsehfilm, 1998)
  • Wilde Karibik (Dokuserie, 2007)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Karibik. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11622020, 10646680, 8633627, 6455762, 1856124, 887628 & 753119. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Hugo Kastner: Von Aachen bis Zypern – Geografische Namen und ihre Herkunft. Humboldt, Baden-Baden 2007. ISBN 978-3-89994-124-1
  2. latina-press.com, 24.10.2023
  3. faz.net, 06.07.2022
  4. bild.de, 21.10.2021
  5. wiwo.de, 16.03.2020
  6. faz.net, 12.12.2019
  7. latina-press.com, 11.09.2018
  8. bild.de, 06.09.2017
  9. sportnet.at, 21.05.2016
  10. spiegel.de, 20.11.2015
  11. general-anzeiger-bonn.de, 06.10.2014
  12. pcgames.de, 04.03.2013
  13. morgenpost.de, 26.10.2012
  14. 4players.de, 20.05.2011
  15. focus.de, 18.01.2010
  16. presseportal.de, 02.04.2009
  17. szon.de, 29.05.2008
  18. n24.de, 14.08.2007
  19. rtl.de, 12.09.2006
  20. sueddeutsche.de, 05.11.2005
  21. abendblatt.de, 23.06.2004
  22. archiv.tagesspiegel.de, 08.12.2003
  23. f-r.de, 19.09.2002
  24. bz, 07.08.2001
  25. Berliner Zeitung 2000
  26. Die Zeit (19/1998)
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. Süddeutsche Zeitung 1996
  29. Berliner Zeitung 1995