Linguistik, meist Plural: immer doppelt gesetztes Schriftzeichen (Interpunktionszeichen), mit dem eine direkte Rede, ein Zitat gekennzeichnet oder einzelne Wörter hervorgehoben werden.
Typografie, meist Plural: immer doppelt gesetztes Schriftzeichen (Interpunktionszeichen), mit dem eine direkte Rede, ein Zitat gekennzeichnet oder einzelne Wörter hervorgehoben werden
Name des Satzzeichens (Interpunktionszeichens) ":", das eine kataphorische Funktion hat; es weist auf das Folgende hin: ein Zitat, einen Begriff; etwas, das besonders hervorgehoben werden soll.
Zeichen für die mathematische Operation der Division oder eines Verhältnisses
abstrahiert zu einem Grundbegriff: ein idealer, nicht ausgedehnter Ort
Bestandteil oder besondere Auszeichnung (Diakritikum) von Buchstaben in der Form , im Deutschen etwa bei „i“, „j“ und den Umlauten „ä“, „Ä“, „ö“, „Ö“, „ü“, „Ü“ vorkommend
Ein wortwörtliches Zitat muss in Anführungszeichen gesetzt werden.
Mit Anführungszeichen kann man auch anzeigen, dass man sich von dem Ausdruck, der hervorgehoben ist, distanziert.
Anführungszeichen können in verschiedenen graphischen Formen gebildet werden.
Wenn vor dem Zitat ein Doppelpunkt steht, beginnt man es groß und setzt den Punkt vor dem schließenden Anführungszeichen.
Bitte französische Anführungszeichen verwenden, wenn Sie einen französischen Satz schreiben.
Mir sind die deutschen Anführungszeichen befremdlich.
Der Punkt muss in den Anführungszeichen stehen.
Den Punkt bitte innerhalb der Anführungszeichen setzen!
Bei diesem Satz bitte noch französische Anführungszeichen setzen!
Bitte französische Anführungszeichen verwenden!
Vor dem schließenden Anführungszeichen bitte noch ein Leerzeichen setzen!
Vergiss nicht dauernd die Anführungszeichen!
Wie heißen Anführungszeichen auf Schwäbisch?
Wozu dienen die Anführungszeichen?
Lojban hat keine Anführungszeichen, stattdessen werden Strukturwörter verwendet.
Die Anführungszeichen werden in Deutschland auch „Gänsefüßchen“ genannt.
Es gibt heute, anders als noch zu Zeiten der Schreibmaschine, keine Entschuldigung mehr dafür, nicht die typographisch korrekten Anführungszeichen zu verwenden.
Die französischen Guillemets ähneln dem Fußabdruck einer Gans mehr als die „Gänsefüßchen“ genannten deutschen Anführungszeichen.
Ich würde das Wort in Anführungszeichen setzen.
Ich schlage vor, die Anführungszeichen hier wegzulassen.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft
Dort sind nur – unter Anführungszeichen – 35 Prozent der Verkäufe seit 2013 so über den Tisch gegangen.
Wer das Video schaut, bemerkt die Anführungszeichen, die Emcke vor «Juden» und «Virologinnen» in die Luft zeichnet.
Der dritte Teil ist der Sortenname, der in der Regel zwischen zwei einfachen Anführungszeichen steht.
Daher rührt die Angewohnheit dieses Milieus, das Wort "Elite" in Anführungszeichen zu setzen oder mit "angebliche" zu ergänzen.
Anführungszeichen benutze ich gern.
Daneben gebe es den Zorn auf das "Establishment, in Anführungszeichen", dem in breiter Front politisches Versagen vorgeworfen werde.
Die Kiewer Regierung (ganz ohne Anführungszeichen) ist eine legitim gewählte Regierung.
Die Finesse war nicht von mir, sondern vom Partner unter Anführungszeichen.
Einige Poster, auch ich, haben die Anführungszeichen gestört.
Hier ist es so, dass nur der erste Platz zählt, auch wenn es für viele unter Anführungszeichen nur die vierte Liga in Deutschland ist.
Deswegen hab ich "Jurist" ja auch in Anführungszeichen geschrieben.
Das war ein Disput in Anführungszeichen zwischen Trainer und Präsidium.
Die Ministerin habe diesen Ausdruck ganz bewusst in Anführungszeichen gesetzt, sagte ein Ministeriumssprecher.
Um dieses Ergebnis-Abo zu bestellen, genügt eine SMS mit dem Text ?RMN F1LIVE? (ohne Anführungszeichen) an die Kurzwahl 32020.
Anführungszeichen aber lenken die Aufmerksamkeit von der primären Bedeutung auf eine übertragene Bedeutung.
Antwort des Zwiebelfischs: Anführungszeichen dienen der Hervorhebung von Wörtern.
Sonst ist durchgängig vom Königsberger Gebiet die Rede - ohne Anführungszeichen.
Ich gehöre aber nicht dazu: Ich finde Magny Cours eine sehr schöne Strecke, auch wenn sie in Anführungszeichen aus der Retorte ist.
Das geht allerdings nur mit grundsätzlich einheitlichen und damit - in Anführungszeichen fairen Rahmenverträgen.
Die Betrachter sollten in einen Dialog mit den Texten treten: "Die Zitate sind ohne Anführungszeichen, es ist die direkte Rede der Spiegel."
Anführungszeichen sind beim grünen wie beim roten Einvernehmen angebracht.
Der Verleger ließ nicht damit nach, DDR in Anführungszeichen schreiben zu lassen ("DDR").
Vor allem aber um Anführungszeichen.
Das Wort Spenden wird in unserer ganzen Presse ohne Anführungszeichen verwendet, aber es ist eine Beschönigung des Sachverhaltes.
Alle Favoriten sind noch ausgeruht, in Anführungszeichen gesagt.
Dann muß man "Englisch" natürlich in Anführungszeichen setzen.
Natürlich spricht man im Kreise von FachkollegInnen nicht immer mit erhobenen Händen, um die Anführungszeichen zu signalisieren.
Das ist ein, in Anführungszeichen, kleiner Erfolg.
Das fünfsilbige Substantiv Anführungszeichen besteht aus 17 Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 3 × N, 2 × E, 2 × H, 1 × A, 1 × C, 1 × F, 1 × G, 1 × I, 1 × R, 1 × S, 1 × U, 1 × Ü & 1 × Z
Eine Worttrennung ist nach dem ersten N, ersten H, S und I möglich.
Das Alphagramm von Anführungszeichen lautet: ACEEFGHHINNNRSUÜZ
Buchstabiertafel
Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Aachen
Nürnberg
Frankfurt
Umlaut-Unna
Hamburg
Rostock
Unna
Nürnberg
Goslar
Salzwedel
Zwickau
Essen
Ingelheim
Chemnitz
Hamburg
Essen
Nürnberg
In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Anton
Nordpol
Friedrich
Übermut
Heinreich
Richard
Ulrich
Nordpol
Gustav
Samuel
Zacharias
Emil
Ida
Cäsar
Heinreich
Emil
Nordpol
International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Alfa
November
Foxtrot
Uniform
Echo
Hotel
Romeo
Uniform
November
Golf
Sierra
Zulu
Echo
India
Charlie
Hotel
Echo
November
Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
Das Nomen Anführungszeichen kam im letzten Jahr selten in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
übertragen, besonders im 19. Jahrhundert, heute oft mit Anführungszeichen oder als Teil von Toponymen: eine Bezeichnung für andere relativ lange und hohe Gebirgszüge