Altersstufe

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈaltɐsˌʃtuːfə ]

Silbentrennung

Einzahl:Altersstufe
Mehrzahl:Altersstufen

Definition bzw. Bedeutung

zeitlicher Abschnitt im Leben

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Alter und Stufe mit dem Fugenelement -s.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Altersstufedie Altersstufen
Genitivdie Altersstufeder Altersstufen
Dativder Altersstufeden Altersstufen
Akkusativdie Altersstufedie Altersstufen

Anderes Wort für Al­ters­stu­fe (Synonyme)

Alter:
alte Person unbestimmten Geschlechts
alter Mann
Altersklasse:
Gruppe von Personen (oder auch anderen Lebewesen) gleichen Alters/gleicher Altersspanne
Lebensabschnitt:
durch markante Ereignisse begrenzter Teil des Lebens einer Person
Lebensalter:
Zeit, die ein Mensch bis zu einem bestimmten Zeitpunkt gelebt hat
Lebensphase:
zeitlicher Abschnitt im Leben

Sinnverwandte Wörter

Al­ters­span­ne:
zeitlicher Abschnitt, in dem jemand ein bestimmtes Lebensalter hat

Beispielsätze

Dieser Film ist für alle Altersstufen geeignet.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aber ich glaube, es gibt in jeder Altersstufe und in jeder Kategorie gute und böse Menschen, tolle und schlechte Beispiele.

  • Aber die Wahrnehmung ist in fast allen Altersstufen präsent.

  • Daher bietet der TSV Ellwangen für unterschiedliche Leistungsniveaus und Altersstufen mehrere Trainingstermine als Videokonferenz an.

  • Mit der neuen Entgeltgruppe würde der Monatsverdienst in der vergleichbaren Altersstufe auf 3215 Euro Grundgehalt steigen.

  • Außerdem richtet er Tageszentren für die verschiedenen Altersstufen der Betreuungsbedürftigen ein.

  • Kunden aller Altersstufen kamen und gingen, während Frau Neumann mir erklärte, dass in Kladow der schöne Schein manchmal trüge.

  • Davon profitierten auch die Jugendlichen, da nun wieder alle Altersstufen besetzt werden können und jeder die Chance habe, zu spielen.

  • Die Fahrzeuge waren ständig von Kindern aller Altersstufen belagert.

  • Das ist Software, mittels denen die Eltern Internetangebote je nach Altersstufe der Kinder freischalten bzw. ungeeignete blockieren können.

  • Sondern Menschen aller Altersstufen, aus unterschiedlichen Berufen.

  • Alle Altersstufen kommen auf ihre Kosten.

  • Die Lerntruppe ist bunt zusammengewürfelt aus verschiedenen Klassen, Altersstufen und sozialen Schichten.

  • Beim FC Bayern München trainiert Sebastian Backer, mit der C-Lizenz ausgestattet, die Junioren der Altersstufe U 10.

  • Das sechsköpfige Team aus dem Oberstufenzentrum an der Langen Reihe startete in der Altersstufe Secondary der bis zu 20 Jährigen.

  • Trainingsmöglichkeiten für alle Leistungs- und Altersstufen wurden demonstriert und besprochen.

  • Dies gilt für alle Altersstufen.

  • Doch wenn es in dieser Altersstufe den großen Wunsch gibt, die Zivilisationstechnik Autofahren zu lernen, müssen wir reagieren.

  • Symphonisches Blasorchester mit vielseitigem Repertoire sucht Holz- und Blechbläser sowie Schlagzeuger aller Altersstufen.

  • Elisabethenbrunnen im Kurpark: Freiluftspiel "Mühle" für Spielratten aller Altersstufen, 15-17 Uhr.

  • Rund eine Stunde lang ließen sich die Menschen aller Altersstufen auf dem etwas kühlen, regennassen Asphalt ablichten.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Al­ters­stu­fe be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × S, 2 × T, 1 × A, 1 × F, 1 × L, 1 × R & 1 × U

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × S, 2 × T, 1 × F, 1 × L, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem L, ers­ten S und U mög­lich. Im Plu­ral Al­ters­stu­fen an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Al­ters­stu­fe lautet: AEEFLRSSTTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Leip­zig
  3. Tü­bin­gen
  4. Essen
  5. Ros­tock
  6. Salz­wedel
  7. Salz­wedel
  8. Tü­bin­gen
  9. Unna
  10. Frank­furt
  11. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Lud­wig
  3. Theo­dor
  4. Emil
  5. Richard
  6. Samuel
  7. Samuel
  8. Theo­dor
  9. Ulrich
  10. Fried­rich
  11. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Lima
  3. Tango
  4. Echo
  5. Romeo
  6. Sierra
  7. Sierra
  8. Tango
  9. Uni­form
  10. Fox­trot
  11. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort Al­ters­stu­fe (Sin­gu­lar) bzw. 16 Punkte für Al­ters­stu­fen (Plural).

Altersstufe

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Al­ters­stu­fe ent­spricht dem Sprach­niveau C1 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

al­ters­be­dingt:
mit einem bestimmten Lebensalter, einer Altersstufe zusammenhängend, dadurch hervorgerufen
Ge­ne­ra­ti­on:
Gesamtheit der Angehörigen einer bestimmten Altersstufe
Ju­gend­al­ter:
Lebensabschnitt zwischen der Kindheit und dem Erwachsensein; die Pubertät und Adoleszenz umfassende Altersstufe
Sprach­heil­pä­d­a­go­gik:
Berufsfeld sowie Forschungs- und Lehrdisziplin an Hochschulen, die sich mit kommunikativen Störungen von Menschen aller Altersstufen befasst

Buchtitel

  • Onkel Karl: Eine Gabe für die Deutsch-amerikanische Jugend aller Altersstufen Carl Dörflinger | ISBN: 978-3-38656-971-2
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Altersstufe. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Altersstufe. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 1910869. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. otz.de, 28.02.2023
  2. salzburg24.at, 10.03.2022
  3. schwaebische-post.de, 15.03.2021
  4. ikz-online.de, 06.11.2020
  5. deutsch.rt.com, 02.12.2019
  6. tagesspiegel.de, 06.01.2018
  7. onetz.de, 27.07.2016
  8. presseportal.de, 16.08.2014
  9. ltsh.de, 22.11.2013
  10. stern.de, 24.03.2012
  11. morgenweb.de, 24.05.2011
  12. spiegel.de, 14.12.2010
  13. dfb.de, 29.04.2009
  14. borkumer-zeitung.de, 04.03.2008
  15. pnp.de, 23.08.2007
  16. ngz-online.de, 15.03.2006
  17. berlinonline.de, 23.11.2005
  18. abendblatt.de, 07.03.2004
  19. fr-aktuell.de, 21.07.2004
  20. bz, 28.05.2001
  21. DIE WELT 2001
  22. Berliner Zeitung 2000
  23. Die Zeit (34/2000)
  24. Tagesspiegel 1999
  25. bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995