Alsergrund

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈalzɐˌɡʁʊnt ]

Silbentrennung

Alsergrund

Definition bzw. Bedeutung

Neunter Bezirk der österreichischen Bundeshauptstadt Wien.

Begriffsursprung

  • #abgeleitet vom Namen des bereits 1044 urkundlich erwähnten Baches Als, entlehnt von keltisch alt „kühler Bach“ oder slawisch olsa „Erle“

  • #abgeleitet von Alster „Elster“, die sich auch im Ortswappen der Alser Vorstadt wiederfindet.

  • #abgeleitet von der Abkürzung Als, der volkstümlichen Aussprache von Alsterbach

  • Die Entstehung des Bezirkes Alsergrund erfolgte 1860, die Umbenennung vom achten auf den neunten Bezirk 1861.

  • Zur Herkunft des Namens gibt es folgende Theorien

Abkürzung

  • Alsergr.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Alsergrund
Genitivdes Alsergrunds/​Alsergrundes
Dativdem Alsergrund
Akkusativden Alsergrund

Anderes Wort für Al­ser­grund (Synonyme)

1090 Wien
der Neunte

Beispielsätze (Medien)

  • Seit 1985 hatte die Menschenrechtsorganisation ihren Sitz im WUK am Alsergrund.

  • Die Justiz habe in der Causa ermittelt, das Verfahren aber nach einem Jahr eingestellt, teilen die Wiener SPÖ und die SPÖ Alsergrund mit.

  • Es handle sich um ein Gebetshaus im neunten Wiener Gemeindebezirk Alsergrund.

  • Am 27. August wird der Servitenplatz am Alsergrund von 16 bis 22 Uhr zur Tanzfläche.

  • Diese Initiative der Schule ist auf große Unterstützung bei den Spezialisten am Alsergrund gestoßen.

  • Im Zuge weiterer Ermittlungen wurden schließlich die vier weiteren mutmaßlichen Drogendealer in Wien-Wieden und in Alsergrund festgenommen.

  • Die Wahlbeteiligung im Alsergrund betrug 49,77 Prozent.

  • In der Kolingasse 19 in Alsergrund entstehen in einem Gründerzeithaus gerade 25 Wohneinheiten plus zwei luxuriöse Penthouse-Wohnungen.

  • Die Auseinandersetzung begann um 3.35 Uhr bei einem Stand am Währinger Gürtel am Alsergrund.

  • Der Alsergrund fällt wohl nicht darunter.

  • Verdächtiger soll 26-Jährige am Alsergrund mit Messer attackiert haben.

Häufige Wortkombinationen

  • Wohnbezirk, Limes, Stiegen, bürgerlich, Franz Schubert, Erich Fried, Arthur Schnitzler, Sigmund Freud, Gürtel

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Al­ser­grund be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × R, 1 × A, 1 × D, 1 × E, 1 × G, 1 × L, 1 × N, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × D, 1 × G, 1 × L, 1 × N, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem L und ers­ten R mög­lich.

Das Alphagramm von Al­ser­grund lautet: ADEGLNRRSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Leip­zig
  3. Salz­wedel
  4. Essen
  5. Ros­tock
  6. Gos­lar
  7. Ros­tock
  8. Unna
  9. Nürn­berg
  10. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Lud­wig
  3. Samuel
  4. Emil
  5. Richard
  6. Gus­tav
  7. Richard
  8. Ulrich
  9. Nord­pol
  10. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Lima
  3. Sierra
  4. Echo
  5. Romeo
  6. Golf
  7. Romeo
  8. Uni­form
  9. Novem­ber
  10. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort.

Alsergrund

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Al­ser­grund kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ross­au:
ehemaliges Dorf, nunmehr Ortsteil des Wiener Gemeindebezirks Alsergrund
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Alsergrund. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Alsergrund. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. kurier.at, 14.05.2023
  2. derstandard.at, 23.12.2022
  3. tt.com, 24.06.2022
  4. ots.at, 23.08.2021
  5. wienerbezirksblatt.at, 11.01.2021
  6. vienna.at, 17.02.2021
  7. vienna.at, 29.09.2019
  8. heute.at, 06.06.2016
  9. kurier.at, 31.12.2015
  10. ots.at, 25.10.2014
  11. oe24.at, 14.03.2013