Als

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

 ➠ siehe auch: als (Konjunktion)

Silbentrennung

Als

Definition bzw. Bedeutung

Ein Bach, Entwässerungsbach, der durch den Wienerwald verläuft, entspringt bei Dornbach und mündet in Wien bei der Friedensbrücke in den Donaukanal.

Begriffsursprung

Höchstwahrscheinlich keltischen Ursprungs; die Bedeutung von Als ist vermutlich Bach.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Als
Genitivdie Als
Dativder Als
Akkusativdie Als

Anderes Wort für Als (Synonyme)

Alsbach
Alserbach

Beispielsätze

  • Die Als fließt unterirdisch durch den neunten Bezirk.

  • Als er krank wurde, konvertierte er zum Islam.

  • Als Ersatz für Butter können Sie Margarine verwenden.

  • Als ich am Bahnhof ankam, schneite es.

  • Als ich ihr meine Idee erzählte, lachte sie mich aus.

  • Als Kind spielte ich immer Verstecken!

  • Als sie am Bahnhof ankamen, hatten sie noch jede Menge Zeit, bis der Zug kam.

  • Als ich ankam, war das Konzert schon vorbei.

  • Als violetthäutige Nachtelfe werde ich in letzter Zeit oft von den blauhäutigen ausgegrenzt.

  • Als er hierherkam, um zu arbeiten, war er nur siebzig Kilogramm schwer.

  • Als Kind hatte ich ein Puzzle aus der DDR mit Bildern aus der bekannten sowjetischen Zeichentrickserie „Hase und Wolf“.

  • Als ich im Garten spazieren ging, fand ich eine Schildkröte.

  • Als Sie angerufen haben, hatte ich Ihnen den Brief bereits geschickt.

  • Als Kind habe ich oft in dem Park gespielt.

  • Als Maler kannst du richtig viel Geld verdienen, wenn du deinen Job gut kannst.

  • Als das Konzert zu Ende war, klatschte das Publikum.

  • Als ich klein war, waren mir diese Schuhe zu groß, und jetzt sind sie genau richtig.

  • Als du im Kino warst, waren wir in der Kneipe.

  • Als wir aufs Land fuhren, kamen wir durch ein kleines Dorf.

  • Als ich damit anfing, hieß Tom mich innehalten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aber daheim fühlte er sich bald in der Kultur: Als DJ, Veranstalter und Labelbetreiber begann er, in der Clubszene der Stadt mitzumischen.

  • Als 12-Jährige ging ich an erste Demos und boykottierte Firmen.

  • Aktuell bestätigte Fälle: 859. Als gesundet werden 35.351 Menschen geführt.

  • Als am Sonntagvormittag das dritte Freie Training begann, war es mit dem Grip schon wieder sehr schwierig.

  • Als 15-jähriger wird er für den Ryder-Cup der Junioren aufgeboten, 2007 gewinnt er in Dubai das erste Turnier als Profi.

  • Allerdings ist schon jetzt klar: Als Weltnummer 2 hat Quirici beste Karten in der Hand.

  • Aber sagen wir mal so: Als Subjekt moderner Diskurse wurde ich auch von ihnen geformt, auch von demjenigen über die Schönheit der Alpen.

  • Als „FIFA“ das Elfmetersystem zuletzt umstellte – auf das nun verworfene System – sah das ganz ähnlich aus.

  • 200 Auftritte pro Jahr Als Duo «Hohe Stirnen» realisierte Pedro Lenz zusammen mit Patrik Neuhaus fünf abendfüllende Bühnenprogramme.

  • Abschied von Optionsreifen als erster Schritt Als ersten Schritt hat man den Abschied vom Optionsreifen verkündet.

  • 1908 - Als erster US-Amerikaner schwarzer Hautfarbe wird der dreißigjährige Jack Johnson Boxweltmeister im Schwergewicht.

  • Als er sie hörte, verkaufte er das Anwesen für acht Millionen D-Mark an den Musikproduzenten und edel-Chef Michael Haentjes.

  • Als Reaktion auf die massiven Reaktorausfälle weiten Japans Energieversorger die Stromsperren auf den Nordosten des Landes aus.

  • Als mehrere Personen den Fahrer aufforderten langsamer zu fahren, hielt dieser an und es kam zu einem Streitgespräch mit dem 46-Jährigen.

  • Als schlecht beurteilen 22 Prozent die Geschäftslage.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das Isogramm Als be­steht aus drei Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × L & 1 × S

  • Vokale: 1 × A
  • Konsonanten: 1 × L, 1 × S

Das Alphagramm von Als lautet: ALS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Leip­zig
  3. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Lud­wig
  3. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Lima
  3. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 4 Punkte für das Wort.

Als

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Als kam im letz­ten Jahr sehr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

  • Top 200 der beliebtesten Wörter in 2023
  • Top 200 der beliebtesten Wörter in 2022
  • Top 200 der beliebtesten Wörter in 2019
  • Top 100 der beliebtesten Wörter in 2009
  • Top 100 der beliebtesten Wörter in 2008

Anmerkung:​ Das Wortranking bezieht sich auf den in­ter­nen Text­kor­pus,​ der mehrere Quel­len zu­sam­men­fasst. Es sagt je­doch nichts über die Ge­läu­fig­keit des Wor­tes im münd­li­chen Sprach­ge­brauch aus.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Beth­männ­chen:
Weihnachtsgebäck: Mit drei (ursprünglich vier) halben Mandeln belegte Plätzchen aus dem Raum Frankfurt (Main) nach dem Frankfurter Bankier Bethmann. Dieser ließ Plätzchen dieser Art an Weihnachten für bedürftige Leute herstellen und verteilen. Als sein vierter Sohn starb, wurden die Bethmännchen nur noch mit drei halben Mandeln bedeckt.
Brust­wir­bel:
Anatomie: Als Brustwirbel werden die 12 Wirbel bezeichnet, die zwischen Hals- und Lendenwirbelsäule liegen.
Brust­wir­bel­säu­le:
Als Brustwirbelsäule werden die 12 Brustwirbel bezeichnet, die zwischen Hals und Lendenwirbelsäule liegen.
Pop:
Als Präfix Pop- in Zusammensetzungen: modern, Jugendliche ansprechend
Quen­ya:
vom Fantasyautor J. R. R. Tolkien geschaffene Sprache, die in seiner Welt ursprünglich von den Elben gesprochen und dann als gesprochene Sprache weitestgehend vom Sindarin verdrängt wurde. Als Schriftsprache war sie, ähnlich dem Latein in Europa, jedoch weiterhin in Gebrauch.
Spann­mit­tel:
Fertigungstechnik: Als Spannmittel werden in der Fertigungstechnik alle Vorrichtungen zum festen Fixieren eines Werkstückes während des Bearbeitungsprozesses bezeichnet.Spannmittel
Ther­mos­kan­ne:
Als Deonym auch Gattungsbegriff für Isolierkannen
Tief­bau:
ohne Plural: Teilbereich des Bauwesens, der sich mit Bauwerken befasst, die zu ebener Erde und unterhalb der Geländelinie liegen (also überwiegend Bauwerke des Erd-, Verkehrs- und Wasserbaus sowie Gründungen und Versorgungsnetze. Als Teil der Verkehrsinfrastruktur werden ausnahmsweise auch Hochbauten wie Brücken hierzu gezählt.)
wie:
Als modales Interrogativadverb erfragt „wie“ ein Adverb bzw. ein Adverbiale und damit die Art und Weise. Es steht stets an der Spitze eines Hauptsatzes oder eines Interrogativnebensatzes.

Buchtitel

  • Als das Böse kam Ivar Leon Menger | ISBN: 978-3-42326-339-9
  • Als das Faultier mit seinem Baum verschwand Oliver Scherz, Katja Gehrmann | ISBN: 978-3-40776-226-9
  • Als das Leben unsere Träume fand Luca Di Fulvio | ISBN: 978-3-40417-600-7
  • Als dein Blick mich traf J. T. Sheridan | ISBN: 978-3-40419-341-7
  • Als der Himmel noch nicht benannt war Dieter Forte | ISBN: 978-3-10397-220-7
  • Als der Wagen nicht kam Manfred Lütz, Paulus van Husen | ISBN: 978-3-32811-104-7
  • Als die Nacht begann Alexander Hartung | ISBN: 978-2-91980-665-2
  • Als die Tage leiser wurden Josephine Cantrell | ISBN: 978-2-49670-885-1
  • Als eben die Sonne aufging Otto Strohmaier | ISBN: 978-3-42905-721-3
  • Als Gott die Dinosaurier schuf Caroline Carroll, Michael Carroll | ISBN: 978-3-41728-984-8
  • Als hätte der Himmel mich vergessen Amelie Sander | ISBN: 978-3-40460-925-3
  • Als Hitler das rosa Kaninchen stahl. Gymnasiale Oberstufe. EinFach Deutsch Unterrichtsmodelle Katharina Kaiser | ISBN: 978-3-14022-747-6
  • Als ich aufhörte, mich zu bekämpfen Bettina Kilb | ISBN: 978-3-34711-435-7
  • Als ich dem Tod in die Eier trat Alexander Greiner | ISBN: 978-3-21801-188-4
  • Als ich dich fand Catherine Ryan Hyde | ISBN: 978-1-50394-449-7

Film- & Serientitel

  • Als Baby entführt (Fernsehfilm, 1993)
  • Als Baby mißbraucht (Fernsehfilm, 1992)
  • Als das Meer verschwand (Film, 2004)
  • Als das Wasser bergauf lief (Film, 2012)
  • Als der Fremde kam (Fernsehfilm, 2006)
  • Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel (Film, 2011)
  • Als der Wind den Sand berührte (Film, 2006)
  • Als die Frauen noch Schwänze hatten 4 (Film, 1982)
  • Als die Tiere den Wald verließen (TV-Serie, 1993)
  • Als ein Stern vom Himmel fiel (Fernsehfilm, 2020)
  • Als Großvater Rita Hayworth liebte (Film, 2000)
  • Als hätte ich dich gehört (Film, 2012)
  • Als Hitler das rosa Kaninchen stahl (Film, 2019)
  • Als ich Dich traf (Film, 2007)
  • Als ich sieben war (Fernsehfilm, 2003)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Als. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Als. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12427850, 12427250, 12407660, 12113390, 11882620, 11700110, 11574830, 11569550, 11423020, 11354160, 11234070, 10905630, 10899950, 10898830, 10773910, 10760890, 10565070, 10497020 & 10458640. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. sn.at, 18.05.2023
  2. baernerbaer.ch, 06.09.2022
  3. waz.de, 17.11.2021
  4. n-tv.de, 14.11.2020
  5. blick.ch, 29.08.2019
  6. blick.ch, 14.01.2018
  7. winfuture.de, 07.05.2017
  8. bild.de, 12.06.2016
  9. thunertagblatt.ch, 12.04.2015
  10. feedsportal.com, 23.10.2014
  11. derstandard.at, 04.07.2013
  12. zeit.de, 24.10.2012
  13. abendblatt.de, 15.03.2011
  14. polizeipresse.de, 14.09.2010
  15. torgauerzeitung.com, 17.06.2009
  16. netzeitung.de, 04.09.2008
  17. autosieger.de, 23.01.2007
  18. fr-aktuell.de, 31.01.2006
  19. fr-aktuell.de, 08.04.2005
  20. heute.t-online.de, 07.02.2004
  21. welt.de, 30.05.2003
  22. heise.de, 20.08.2002
  23. bz, 17.03.2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Welt 1995