Hernals

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ hɛʁˈnals ]

Silbentrennung

Hernals

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Namensgeber des Gebietes sind die 1135 urkundlich erwähnten Herren an der Als. Die heute noch großteils unterirdisch fließende Als wurde 1044 erwähnt.

Beispielsätze (Medien)

  • Anlässlich des Geburtstages brachte das Bezirksmuseum Hernals die temporäre Klein-Ausstellung „Hernalser Postämter“.

  • In Hernals entsteht eine neue Trainingshalle – in erster Linie für den Landhockey-Verein SV Arminen.

  • Bereits am nächsten Tag sollen die Georgier ein weiteres Mal eingebrochen haben, dieses Mal in Hernals.

  • Das ehemalige Orthopädische Spital Gersthof in Hernals wird zu einer Schule umgebaut.

  • Der Bau der U5 über den Elterleinplatz bis zum Bahnhof Hernals wird den 17. Bezirk im nächsten Jahrzehnt gravierend verändern.

  • Bei den anderen Fraktionen in Hernals hätten demnach 25 bis 40 % der Anträge kein „grünes Licht“ erhalten.

  • Ein dumpfes Hämmern ist von der S-Bahn-Station Hernals aus zu hören.

  • Heute steht an dieser Stelle die Pfarrkirche Hernals.

  • In Hernals befreiten die Beamten einen seit Stunden im Auto eingesperrten Hund und ernteten dafür zahlreiches Lob der User.

  • Diese solle die U6 und die 43er-Bim in Hernals entlasten.

  • Ein Gebäude im Innenhof der alten Manner-Fabrik in Hernals ist vom Keller bis zum vierten Stock eingestürzt.

  • Zwölf Tage zuvor rastete eine Beifahrerin bei einer Fahrzeugkontrolle in Hernals aus und ging auf eine Polizistin los.

  • Eine zusätzliche Erweiterung in Penzing, Ottakring und Hernals mit 1. Jänner 2013 ist bereits fixiert.

  • Der junge Wiener steht vor jenem Haus, das die FPÖ seit Donnerstag als das "Mörderhaus" von Hernals verunglimpft.

  • Schließlich landete der Fall beim Bezirksgericht Hernals, das der Klage im Februar 2005 stattgab.

Wortbildungen

  • Hernalser
  • Hernalserin

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Her­nals?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Her­nals be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × E, 1 × H, 1 × L, 1 × N, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × H, 1 × L, 1 × N, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem R mög­lich.

Das Alphagramm von Her­nals lautet: AEHLNRS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Nürn­berg
  5. Aachen
  6. Leip­zig
  7. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Emil
  3. Richard
  4. Nord­pol
  5. Anton
  6. Lud­wig
  7. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Novem­ber
  5. Alfa
  6. Lima
  7. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort.

Hernals

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Her­nals kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Hernals. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Stephanie Zabusch: Aus der Bezirksgeschichte von Hernals. In: Stadt Wien, [online] https://www.wien.gv.at/bezirke/hernals/geschichte-kultur/bezirksgeschichte.html [09.05.2016]
  2. wienerbezirksblatt.at, 07.01.2023
  3. wien.orf.at, 30.01.2023
  4. wien.orf.at, 11.08.2022
  5. wien.orf.at, 28.08.2022
  6. wienerbezirksblatt.at, 04.12.2022
  7. wienerbezirksblatt.at, 04.06.2021
  8. kurier.at, 28.12.2021
  9. kurier.at, 03.04.2021
  10. diepresse.com, 23.09.2017
  11. ots.at, 10.03.2016
  12. wien.orf.at, 27.12.2014
  13. feedproxy.google.com, 05.11.2013
  14. wien.orf.at, 18.12.2012
  15. kurier.at, 15.07.2011
  16. kurier.at, 04.08.2007