Gemeindebezirk

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɡəˈmaɪ̯ndəbəˌt͡sɪʁk ]

Silbentrennung

Einzahl:Gemeindebezirk
Mehrzahl:Gemeindebezirke

Definition bzw. Bedeutung

Zu einer Gemeinde gehörendes Gebiet.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Gemeinde und Bezirk.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Gemeindebezirkdie Gemeindebezirke
Genitivdes Gemeindebezirks/​Gemeindebezirkesder Gemeindebezirke
Dativdem Gemeindebezirkden Gemeindebezirken
Akkusativden Gemeindebezirkdie Gemeindebezirke

Anderes Wort für Ge­mein­de­be­zirk (Synonyme)

Bezirk (ugs.):
abgegrenztes Gebiet, abgegrenzter Bereich
Gegend, Landstrich
Hieb (ugs., wienerisch):
heftiger Schlag mit einem scharfen Gegenstand
Holzeinschlag
Ortsteil:
abgegrenzter bzw. mit eigenem Namen versehener Teil eines Ortes, einer Stadt oder Gemeinde
Stadtbezirk (Verwaltungssprache):
abgegrenzter oder mit eigenem Namen versehener Bezirk einer Stadt oder Gemeinde
Stadtteil (Hauptform):
abgegrenzter oder mit eigenem Namen versehener Teil einer Stadt oder Gemeinde
Stadtviertel:
abgegrenzter oder in bestimmter Weise zusammengehörender Teil einer Stadt
umgangssprachlich: die gesamten Einwohner, Bewohner eines Stadtviertels
Viertel (ugs.):
ein Teil von etwas durch vier geteiltem; 25 Prozent (%) von etwas
eine Wohngegend, ein Quartier; ein Häuserblock

Beispielsätze

  • Die Zustellbezirke und die Gemeindebezirke sind nicht deckungsgleich.

  • Eine Postleitzone umfasst nicht die gleiche Region wie ein Gemeindebezirk.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Verletzte bei Brand im 2. Wiener Gemeindebezirk Leopoldstadt.

  • Die Kottingbrunnerin ist seit 14 Jahren im Tankstellen-Business tätig, ihre erste Zapfsäule befand sich im 10. Wiener Gemeindebezirk.

  • Es handle sich um ein Gebetshaus im neunten Wiener Gemeindebezirk Alsergrund.

  • Peter Elstner wollte sich Sonntagabend in der Neuen Donau in 22. Gemeindebezirk abkühlen.

  • Ansonsten herrscht in Little Italy ("erster Wiener Gemeindebezirk") an tatsächlicher und simulierter Italianità kein Mangel.

  • Auch im 22. Wiener Gemeindebezirk werden bereits Masken verteilt.

  • Das für Sommer 2020 in der Wiener Freudenau geplante Festival scheitert am unerwarteten Widerstand des 2. Wiener Gemeindebezirks.

  • Bastler und Handwerker können sich im vierten Wiener Gemeindebezirk weiter mit Werkzeug eindecken.

  • Der Charme der 1970er ist geblieben, von außen erinnert das Bad zwischen 17. und 18. Gemeindebezirk an eine sozialistische Wellnessoase.

  • Der Gefechtsturm auf dem Areal der Stiftskaserne im siebenten Wiener Gemeindebezirk gehört der Republik und wird vom Bundesheer genutzt.

  • Schlägereien, Attacken, Vergewaltigungen: Lebt es sich im 10. Wiener Gemeindebezirk besonders gefährlich?

  • Betrieben hat sie 240, mit Sitz im 21. Wiener Gemeindebezirk.

  • Gleichzeitig mit Landtag und Gemeinderat werden am Sonntag auch die Vertretungen der 23 Wiener Gemeindebezirke gewählt.

  • Auf dem Dach befindet sich in einer Höhe von etwa 130 Metern derselbe Aufbau wie auf dem Dach der US-Botschaft im 9. Wiener Gemeindebezirk.

  • Bitte warten alle Ergebnisse anzeigen Gebäude in der Postgasse im 1. Wiener Gemeindebezirk.

  • Seither lebt Monika im dritten Wiener Gemeindebezirk.

  • Im 18. Wiener Gemeindebezirk wohnt sie schon seit knapp drei Jahren.

  • In den Kaffeehäusern zwischen der Wiener Innenstadt und den "Döblinger Lodenmantelbrigaden" im 19. Wiener Gemeindebezirk.

  • Das Dampfkraftwerk im 22. Wiener Gemeindebezirk wurde im Jahr 1973 in Betrieb genommen.

  • Der Ort wurde 1892 in den 19. Wiener Gemeindebezirk eingegliedert.

  • Magistra Moser lebt im 7. Wiener Gemeindebezirk.

  • Begonnen hat alles in einem Studio im zehnten Wiener Gemeindebezirk.

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Ge­mein­de­be­zirk be­steht aus 14 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × E, 2 × I, 1 × B, 1 × D, 1 × G, 1 × K, 1 × M, 1 × N, 1 × R & 1 × Z

  • Vokale: 4 × E, 2 × I
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × D, 1 × G, 1 × K, 1 × M, 1 × N, 1 × R, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E, N, drit­ten E und vier­ten E mög­lich. Im Plu­ral Ge­mein­de­be­zir­ke zu­dem nach dem R.

Das Alphagramm von Ge­mein­de­be­zirk lautet: BDEEEEGIIKMNRZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Essen
  3. Mün­chen
  4. Essen
  5. Ingel­heim
  6. Nürn­berg
  7. Düssel­dorf
  8. Essen
  9. Ber­lin
  10. Essen
  11. Zwickau
  12. Ingel­heim
  13. Ros­tock
  14. Köln

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Emil
  3. Martha
  4. Emil
  5. Ida
  6. Nord­pol
  7. Dora
  8. Emil
  9. Berta
  10. Emil
  11. Zacharias
  12. Ida
  13. Richard
  14. Kauf­mann

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Echo
  3. Mike
  4. Echo
  5. India
  6. Novem­ber
  7. Delta
  8. Echo
  9. Bravo
  10. Echo
  11. Zulu
  12. India
  13. Romeo
  14. Kilo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 24 Punkte für das Wort Ge­mein­de­be­zirk (Sin­gu­lar) bzw. 25 Punkte für Ge­mein­de­be­zir­ke (Plural).

Gemeindebezirk

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ge­mein­de­be­zirk kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Al­bern:
ehemaliges Dorf, nunmehr Ortsteil des Wiener Gemeindebezirks Simmering
In­zers­dorf:
ehemaliges Dorf, nunmehr Ortsteil des Wiener Gemeindebezirks Liesing
Kah­len­ber­ger­dorf:
ehemaliges Dorf, nunmehr Ortsteil des Wiener Gemeindebezirks Döbling
Kai­ser­müh­len:
ehemaliges Dorf, nunmehr Ortsteil des Wiener Gemeindebezirks Donaustadt
Lainz:
ehemaliges Dorf, nunmehr Ortsteil des Wiener Gemeindebezirks Hietzing
Le­o­pol­dau:
ehemaliges Dorf, nunmehr Ortsteil des Wiener Gemeindebezirks Floridsdorf
Ober­laa:
ehemaliges Dorf, nunmehr Ortsteil des Wiener Gemeindebezirks Favoriten
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Gemeindebezirk. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Gemeindebezirk. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 6667768 & 6667729. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. vol.at, 08.04.2023
  2. noen.at, 29.03.2022
  3. tt.com, 24.06.2022
  4. krone.at, 21.06.2021
  5. derstandard.at, 09.09.2020
  6. derstandard.at, 01.04.2020
  7. ots.at, 25.02.2020
  8. derstandard.at, 01.11.2017
  9. feedproxy.google.com, 04.07.2017
  10. derstandard.at, 14.01.2017
  11. rp-online.de, 13.10.2016
  12. ots.at, 04.04.2015
  13. fr-online.de, 10.10.2015
  14. fm4.orf.at, 22.09.2014
  15. kurier.at, 24.12.2014
  16. derstandard.at, 07.02.2014
  17. derstandard.at, 14.12.2013
  18. derstandard.at, 16.07.2013
  19. kurier.at, 10.02.2012
  20. feedsportal.com, 12.03.2011
  21. tv.orf.at, 15.05.2011
  22. oe3.orf.at, 22.04.2007