Agentin

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ aˈɡɛntɪn ]

Silbentrennung

Einzahl:Agentin
Mehrzahl:Agentinnen

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Ableitung (Motion, Movierung) des Femininums aus der männlichen Form Agent mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in.

Männliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Agentindie Agentinnen
Genitivdie Agentinder Agentinnen
Dativder Agentinden Agentinnen
Akkusativdie Agentindie Agentinnen

Anderes Wort für Agen­tin (Synonyme)

Beraterin:
nachweislich qualifizierte, fachkompetente oder beauftragte weibliche Person, die themenspezifisch und vertrauensvoll Rat suchende Personen berät
Handelsvertreterin:
weibliche Person, die gewerblich für Unternehmen Geschäfte vermittelt
Spionin:
Militär: weibliche Person, die als heimliche, unerkannte Beobachterin die gegnerische Seite auskundschaftet
Vermittlerin:
weibliche Person, die versucht, (meist gegen Bezahlung) eine Vereinbarung/ein Geschäft zwischen zwei Parteien anzubahnen
weibliche Person, die versucht, anderen etwas beizubringen, klarzumachen, zu verdeutlichen

Beispielsätze

  • Die Tarnung der Agentin ist aufgeflogen.

  • Hauptberuflich arbeitet sie als Agentin.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Demnach soll sie bis 5. Dezember in U-Haft bleiben., Ihr wird vorgeworfen, sich nicht als "ausländische Agentin" registriert zu haben.

  • Sozusagen die ideologische Gegenvariante zu Merkel als Agentin des Ostblock-Sozialismus.

  • Das hat seine Agentin der "Bild"-Zeitung bestätigt.

  • Als sexy Agentin Emma Peel wurde sie in den 60ern bekannt und feierte ein Comeback mit "Game of Thrones".

  • Sie war im Debattierclub und erregte 2015 mit einem Essay die Aufmerksamkeit einer Agentin.

  • Dennoch nimmt sich Bond der übergelaufenen Agentin an und bringt sie mit einigen Schüssen zur Strecke.

  • Doch dann nahm sie Kontakt zu einer Agentin auf, und so wurde es zu einer realen Möglichkeit.

  • Melissa McCarthy übernimmt die Hauptrolle der unerschrockenen Agentin - Verfolgungsjagden inklusive.

  • Chimamanda", hatte ihre Agentin geschrieben, "hasst es, wenn sie in Europa mittags nur eine kalte Mahlzeit bekommt.

  • Diese ist eine erfahrene Agentin, die für den Neuzugang Liz (Megan Boone) als Mentor fungiert.

  • Diesen Einsatz absolvierte Agentin 00Sex mit Erfolg!

  • Was zunächst wie eine reine Routineüberprüfung seiner Glaubwürdigkeit aussieht, entpuppt sich für die Agentin als ein Blick in die Hölle.

  • Als die Sache aufflog, gab sich Steimles Agentin Pudenz als Marie Funder aus.

  • Die Agentin von Charlize Theron weiß, wo es die richtigen Klamotten gibt.

  • Meine Agentin hat das Manuskript an verschiedene Verlage geschickt, und nun heißt es warten.

  • Madonna nimmt in Manhatten laut ihrer Agentin einige Interviewtermine wahr.

  • Seine Agentin sagt, man dürfe ihn nur besuchen, wenn man sich mit Lilo Wanders unterhalten möchte.

  • Eben jene kommt dann auch verstärkt zum Einsatz, als Mrs. Joules schließlich wirklich als britische Agentin angeheuert wird.

  • Der BND habe sie bei der Übergabe von Dokumenten observiert, die der Agentin später wieder abgenommen worden seien.

  • Notwehr gegen die jungen Agentinnen mit ihren perfiden Attacken aufs Nervenkostüm der besten Mitarbeiterin.

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Agen­tin?

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Agen­tin be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × N, 1 × A, 1 × E, 1 × G, 1 × I & 1 × T

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × G, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N mög­lich. Im Plu­ral Agen­tin­nen zu­dem nach dem zwei­ten N.

Das Alphagramm von Agen­tin lautet: AEGINNT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Gos­lar
  3. Essen
  4. Nürn­berg
  5. Tü­bin­gen
  6. Ingel­heim
  7. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Gus­tav
  3. Emil
  4. Nord­pol
  5. Theo­dor
  6. Ida
  7. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Golf
  3. Echo
  4. Novem­ber
  5. Tango
  6. India
  7. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort Agen­tin (Sin­gu­lar) bzw. 11 Punkte für Agen­tin­nen (Plural).

Agentin

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Agen­tin ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

DEA-Agen­tin:
Agentin der US-amerikanischen Drogenbekämpfungsbehörde DEA
Ho­nig­fal­le:
sondersprachlich (Jargon etlicher Geheim- und Nachrichtendienste): operative Maßnahme, bei der ein Agent/eine Agentin mittels vorgespielter Zuneigung und erotischer Verführung einer Zielperson an Informationen über diese zu gelangen bzw. durch die Dokumentation dieser kompromittierenden Situationen zu erpressen oder zur Mitarbeit zu bewegen sucht; diese Maßnahme durchführende/r Agent/Agentin

Buchtitel

  • Anführerinnen, Agentinnen, Aktivistinnen Maria Pettersson | ISBN: 978-3-42628-619-7
  • Codename Rook – Die übernatürlichen Fälle der Agentin Thomas Daniel O'Malley | ISBN: 978-3-73416-181-0
  • Vanessa – Die heiße Agentin zum Sex erpresst Erotischer Roman Miu Degen | ISBN: 978-3-75074-749-4

Film- & Serientitel

  • Agentin mit Herz (TV-Serie, 1983)
  • Agentin wider Willen (Film, 1995)
  • Alias: Die Agentin (TV-Serie, 2001)
  • Anna: Die Agentin (Film, 2019)
  • Die Agentin (Film, 2019)
  • Geliebte Agentin (Fernsehfilm, 1992)
  • Julie – Agentin des Königs (Miniserie, 2004)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Agentin. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Agentin. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. tagesschau.de, 23.10.2023
  2. jungefreiheit.de, 28.04.2022
  3. focus.de, 21.09.2021
  4. kurier.at, 10.09.2020
  5. abendblatt.de, 27.08.2019
  6. monstersandcritics.de, 26.05.2018
  7. turkishpress.de, 23.06.2017
  8. spiegel.de, 29.05.2015
  9. zeit.de, 24.05.2014
  10. feedproxy.google.com, 26.07.2013
  11. feedproxy.google.com, 07.04.2011
  12. kino-zeit.de, 13.08.2010
  13. abendblatt.de, 09.09.2009
  14. sueddeutsche.de, 15.03.2008
  15. berlinerliteraturkritik.de, 10.09.2007
  16. ngz-online.de, 31.10.2006
  17. sueddeutsche.de, 29.01.2005
  18. Die Zeit (38/2004)
  19. spiegel.de, 18.10.2003
  20. tagesspiegel.de, 14.04.2002
  21. sz, 05.12.2001
  22. DIE WELT 2000
  23. Junge Welt 1999
  24. Berliner Zeitung 1998
  25. BILD 1997
  26. Süddeutsche Zeitung 1996
  27. Süddeutsche Zeitung 1995