Adaption

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ adapˈt͡si̯oːn ]

Silbentrennung

Einzahl:Adaption
Mehrzahl:Adaptionen

Definition bzw. Bedeutung

  • allgemein: Anpassung oder Anpassungsvermögen

  • Kunst, Literatur: in angepasster Form Übernommenes

Begriffsursprung

Substantivierung von adaptieren mit dem Derivatem -ion.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Adaptiondie Adaptionen
Genitivdie Adaptionder Adaptionen
Dativder Adaptionden Adaptionen
Akkusativdie Adaptiondie Adaptionen

Anderes Wort für Ad­ap­ti­on (Synonyme)

Anpassung an die Umwelt
Regulation:
Steuerung, Kontrollieren eines Prozesses oder von Störungen; Maßnahme, um bestimmte Vorgänge, Zustände zu beeinflussen
Adaptierung
Angleichung:
Veränderung, damit etwas ähnlicher wird oder besser passt
Anpassung:
das Sicheinstellen auf jemanden; Vorgang oder Ergebnis des sich Einstellens auf etwas
Herstellung einer erwünschten Zuordnung
Ausrichtung:
das Ausgerichtetwerden, das Ausgerichtetsein
kein Plural: das Ausrichten
Einstellen
Einstellung:
Art und Weise, wie man etwas beurteilt
Aufnahme einer Person in eine freie Arbeitsstelle
Justierung:
Physik, Technik: das genaue Einstellen, Einrichten, Ausrichten (eines Gerätes, eines Bauteils oder von etwas Ähnlichem) zum Zwecke des bestimmungsgemäßen Gebrauchs
Kalibrierung
Konfiguration:
allgemein: das Zusammenstellen zusammengehörender Objekte
allgemein: eine bestimmte Anordnung zusammengehörender Objekte
Regulierung:
Steuerung, Kontrollieren eines Prozesses oder von Störungen; Maßnahme, um bestimmte Vorgänge, Zustände zu beeinflussen
Umstellung:
die Veränderung/Anpassung an neue Verhältnisse oder Erfordernisse
missionarische Akkommodation
Bearbeitung:
Behandlung eines bürokratischen Vorgangs
Modifikation eines künstlerischen Werks
Umarbeitung:
Veränderung einer Vorlage und Ergebnis dieser Veränderung
Adaptation:
allgemein: Anpassung oder Anpassungsvermögen
Biologie: Anpassung des Auges an wechselnde Lichtverhältnisse

Beispielsätze

  • Das Stück ist eine Adaption des Faust-Stoffes für die Peking-Oper.

  • Durch die Adaption eines beliebten Schriftstellers ist dem klassischen Werk neues Leben eingehaucht worden.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Deren Helden wollte er scheinbar nicht mehr spielen, weil die Adaption der Vorlage nicht mehr treu blieb.

  • Der Dreiteiler ist die heimische Adaption einer israelischen Erfolgsproduktion.

  • Anime-Fans sollte diese Nachricht erfreuen: Netflix will 2022 eine „The Seven Deadly Sins“-Adaption herausbringen.

  • Beim Publikum hingegen kommt die Adaption des dänischen Originals „Gift Ved Første Blik“ vom Start weg an gut an.

  • Es ist eine Adaption des niederländischen Formats „The Voice of Holland

  • Bei dem Kühler handelt es sich um die kleinste Adaption des WindForce-Kühlsystems.

  • Der Sprung vom Pferd zum Büffel sei nicht weit, „eine kleine Adaption“, sagt er grinsend.

  • Das ist die Verinnerlichung des Gegeneinander, die Adaption kapitalistischen Denkens in Reinform.

  • Auch eine Adaption des Indie-Erfolgshits Hotline Miami gibt es bereits.

  • Damit hat Regisseur Resnais Erfahrung: Auch Smoking/No smoking und Coeurs sind Adaptionen von Ayckbourn.

  • Bei der Adaption dieser aus Japan stammenden Sprintvariante steht die Ausdauer im Vordergrund.

  • In einer Adaption des Chart-Hits „Barbra Streisand“ hieß es dann „Ursula stress ned“.

  • Der australische Bilderzähler Shaun Tan erhielt für die Adaption seines Buches „Die Fundsache“ einen Oscar.

  • Und sie macht das neue Männermagazin "Trip" aus, die deutsche Adaption einer Art brasilianischen "Playboys".

  • Atmosphärischer Höhepunkt von "True love" ist sicherlich Sands Adaption von Neil Youngs "Heart of Gold".

  • Dann kommen tausend deutsche Adaptionen davon und das ZDF baut das gleich noch mit Linda de Mol nach.

  • Die Nostalgie regierte in John Waters' "Hairspray", und sie tut es immer noch in Adam Shankmans Adaption.

  • Ein harmloser Luftgitarrist, ein Herr Werther in Florian Fiedlers Adaption von Goethes großem Pubertätsmanifest.

  • Doch letztlich erweist sich das Geflecht zwischen Vorlage und Adaption, zwischen Dickens und Polanski als komplexer.

  • Raum für Regietheater bleibt bei der Adaption populärer Literatur nicht.

Wortbildungen

Übersetzungen

Was reimt sich auf Ad­ap­ti­on?

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Ad­ap­ti­on be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 1 × D, 1 × I, 1 × N, 1 × O, 1 × P & 1 × T

  • Vokale: 2 × A, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × N, 1 × P, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem D, P und I mög­lich. Im Plu­ral Ad­ap­ti­o­nen zu­dem nach dem O.

Das Alphagramm von Ad­ap­ti­on lautet: AADINOPT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Düssel­dorf
  3. Aachen
  4. Pots­dam
  5. Tü­bin­gen
  6. Ingel­heim
  7. Offen­bach
  8. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Dora
  3. Anton
  4. Paula
  5. Theo­dor
  6. Ida
  7. Otto
  8. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Delta
  3. Alfa
  4. Papa
  5. Tango
  6. India
  7. Oscar
  8. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort Ad­ap­ti­on (Sin­gu­lar) bzw. 14 Punkte für Ad­ap­ti­o­nen (Plural).

Adaption

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ad­ap­ti­on ent­spricht dem Sprach­niveau C1 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • "Kuhle Wampe oder wem gehört die Welt" – Filmische Adaption des Brechtschen Epischen Theaters Sandro Abbate | ISBN: 978-3-65628-359-1

Film- & Serientitel

  • Adaption – Der Orchideen-Dieb (Film, 2002)
  • Der Weihnachtswunsch des Paten – Eine Live Action Adaption eines Ralph Ruhte Cartoons (Kurzfilm, 2023)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Adaption. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Adaption. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 2501414. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. faz.net, 25.12.2023
  2. sn.at, 07.04.2022
  3. come-on.de, 09.11.2021
  4. tagesspiegel.de, 03.11.2020
  5. derwesten.de, 24.09.2019
  6. computerbase.de, 18.06.2018
  7. bild.de, 04.01.2017
  8. freitag.de, 24.06.2016
  9. zeit.de, 01.05.2015
  10. tagesspiegel.feedsportal.com, 29.01.2014
  11. presseportal.de, 18.12.2013
  12. wien.orf.at, 04.05.2012
  13. tagesspiegel.feedsportal.com, 01.03.2011
  14. faz.net, 01.05.2010
  15. cd-kritik.de, 06.04.2009
  16. merkur.de, 11.09.2008
  17. fr-online.de, 06.09.2007
  18. welt.de, 08.05.2006
  19. fr-aktuell.de, 22.12.2005
  20. welt.de, 19.09.2003
  21. sz, 07.02.2002
  22. Die Welt 2001
  23. DIE WELT 2000
  24. Tagesspiegel 1999
  25. Welt 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995