") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;-webkit-border-radius:9px;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;-webkit-border-radius:4px;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}body:not(.pa) #c .exi_wm:after{content:"Datenschutzhinweis: Bei der Wiedergabe von Hörbeispielen werden Daten (IP-Adresse) an die Wikimedia Foundation übertragen."}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;-webkit-border-radius:12px 2em 2em 12px;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;-webkit-border-radius:2em;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .list.synonymgroups .newgroup:not(:first-of-type){margin-top:15px}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;-webkit-border-radius:5px;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;-webkit-border-radius:4em;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .books .meta{display:block;line-height:1.2em}#c .books li:not(:last-child){margin-bottom:5px}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}sup.cite>.n23:after{content:"[23]"}sup.cite>.n24:after{content:"[24]"}sup.cite>.n25:after{content:"[25]"}sup.cite>.n26:after{content:"[26]"}sup.cite>.n27:after{content:"[27]"}sup.cite>.n28:after{content:"[28]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{body{background-color:transparent !important;font-size:9pt !important}body,#op,#m,#c{padding:0 !important;margin:0 !important;border:0 !important}.np,#h,#f,sup.cite,#c>header>.meta:after,#c .sbc aside.sc,#op .ahead,iframe{display:none !important}.pnb{break-inside:avoid !important}#c a{color:#000 !important}table{width:auto !important;border-color:#888 !important}h2,.h2,h3,.h3,h4,.h4,table,.list li,.pgrp{page-break-inside:avoid !important}h2:after,.h2:after,h3:after,.h3:after,h4:after,.h4:after{display:block !important;height:50px !important;content:"" !important;margin-bottom:-50px !important}#op:after{display:block;color:#333;text-align:right;font-size:.8em;letter-spacing:.02em;line-height:1.6em;border-top:1px solid #666;padding-top:8px;margin-top:20px;white-space:pre-wrap;content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/überprüfen/\A abgerufen am 14.03.2023 / aktualisiert am 18.02.2023"}.scrabble{text-align:left}}
Verben überprüfen Verb (Tunwort)
Aussprache Lautschrift (IPA ): [yːbɐˈpʁyːfn̩]
Silbentrennung über‧ prü‧ fen
Definition bzw. Bedeutung (erstmals oder nochmals) kontrollieren, wiederholt nachschauen.
Begriffsursprung Derivation (Ableitung) zum Verb prüfen mit dem Derivatem über-
Konjugation Präsens : ich überprüfe, du überprüfst, er/sie/es überprüftPräteritum : ich überprüfteKonjunktiv II : ich überprüfteImperativ : überprüfe! (Einzahl), überprüft! (Mehrzahl)Partizip II : überprüftHilfsverb : habenAnderes Wort für überprüfen (Synonyme ) (etwas) auf Herz und Nieren prüfen (ugs. , fig. ) auditieren (fachspr. , engl. , lat. ): Systeme auf Erfüllung definierter Kriterien als unabhängiger Prüfer objektiv und nachvollziehbar bewerten sowie erforderlichenfalls ein Zertifikat ausstellen auf den Prüfstand stellen (fig. )
austesten etwas (näher) unter die Lupe nehmen (ugs. , fig. ) evaluieren (fachspr. ): etwas hinsichtlich seiner Funktionstüchtigkeit oder seines Wertes einschätzen Forschung, Schule, Wissenschaft: einem formellen Bewertungsverfahren unterziehen examinieren : etwas näher untersuchen oder auch jemanden näher befragen, um Informationen zu erhalten jemanden im Rahmen einer Abschlussprüfung befragen hinterfragen : überlegen und/oder herausfinden, ob eine Aussage wahr bzw. glaubhaft ist oder welche Intention oder Gründe hinter einer Aussage oder Handlung stehen
in Frage stellen infrage stellen : die Richtigkeit von etwas oder jemandes Vertrauenswürdigkeit hinterfragen kritisch beleuchten (geh. ) studieren : (etwas) genau/aufmerksam lesen, um den Inhalt zu erfahren, um sich zu informieren eine Hochschulausbildung machen, Student sein; an einer Hochschule Themen und Methoden eines oder mehrerer Fachgebiete erlernen untersuchen : den körperlichen und/oder psychischen Zustand eines Patienten überprüfen etwas analysieren oder erforschen, sich etwas sehr genau anschauen, um es zu verstehen
abtesten begutachten : (mit Sachverstand) genau überprüfen, oftmals so, dass eine schriftliche Beurteilung (ein Gutachten) erstellt wird ermitteln : durch Nachforschung etwas herausfinden etwas errechnen herausfinden : einen Weg aus etwas entdecken/finden (beispielsweise aus einem Labyrinth, einem unbekannten Haus), den Ausgang von etwas finden etwas (durch Nachdenken/Forschen) entdecken, etwas in Erfahrung bringen testen : durch einen Versuch Sicherheit darüber gewinnen, ob ein technischer Apparat oder ein Vorgang innerhalb der geplanten Rahmenbedingungen funktioniert oder nicht klären : mitteilen, wie sich etwas in Wahrheit verhält von drohenden Spielsituationen befreien nachschauen : auf Fehler, Mängel hin untersuchen in einem Buch, im Internet oder Ähnlichem etwas suchen und darüber lesen, sich darüber informieren nachsehen : für die Handlungen / das Verhalten von jemandem Verständnis aufbringen jemandem oder etwas sich Entfernendes mit den Augen folgen abchecken : transitiv, jugendsprachlich, umgangssprachlich: in Erfahrung bringen, überprüfen, klären transitiv: etwas oder jemanden auf einer Liste kontrollieren und abhaken abklären : Klarheit über eine Angelegenheit schaffen; vollständig klären (etwas) checken : neudeutsch, , jugendsprachlich: verstehen neudeutsch, jugendsprachlich: beschaffen kontrollieren : die Macht ausüben über etwas eine Person oder Sache daraufhin untersuchen, ob bei ihr bestimmte Kriterien, Anforderungen erfüllt sind nachprüfen : noch einmal prüfen, überprüfen später prüfen
reevaluieren Beispielsätze Ob der Apparat weiterhin funktioniert, muss noch überprüft werden.
Kannst du diese Zahlen bitte überprüfen?
Wenn in einem deutschen Satz kein Komma steht, muss man ihn besonders sorgfältig überprüfen.
Er überprüfte seine Taschen.
Es ist an der Zeit, Ihre Antworten auf die Fragen zu überprüfen.
Das überprüfe ich sofort.
Maria überprüfte schnell ihr Haar und ihre Schminke.
Tom überprüfte, ob Marias Name auf der Liste stand.
Wann haben Sie das letzte Mal Ihr Sehvermögen überprüfen lassen?
Ich muss Ihren Blutdruck überprüfen.
Ich schreibe ein Buch in Toki Pona, das bereits 7700 Sätze enthält, aber es wird noch überprüft.
Die Sätze, die Tatoeba hinzugefügt wurden, nachdem sie von aufmerksamen Mitwirkenden überprüft wurden, können als wirklich beispielhaft angesehen werden.
Die Lehrerin überprüfte die Anwesenheit.
Yanni überprüfte noch einmal den Ölstand.
Yanni überprüfte noch einmal den Motor.
Mit diesem Test wird Ihr Leseverständnis überprüft.
Alle meine Sätze wurden von Muttersprachlern überprüft.
Wenn ich allein irgendwohin gehen will, verfolgt Tom mich heimlich, um zu überprüfen, ob ich mich mit irgendwelchen Männern treffe.
Niemand hat es überprüft.
Muss ich noch einmal meine deutsche Grammatik überprüfen?
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Aber selbstverständlich überprüfen wir die Strategie regelmässig.
Alle fünf Jahre wird überprüft, ob die Kriterien vor Ort weiterhin erfüllt sind.
Alle Bäume im betroffenen Gebiet würden nun überprüft.
Aber Faktum ist, es steht schwarz auf weiß da und muss überprüft worden.
AFP war es nicht möglich, die Richtigkeit der Behauptungen unabhängig zu überprüfen.
Aber wer überprüft diese Vorurteile?
Aber auch bei Leistungsansprüchen an den Staat oder Zahlungsverpflichtungen kann ein Interesse bestehen, die Vermögensangaben zu überprüfen.
EU überprüft die Abwicklung der Hypo Alpe Adria 14.04.
All das wird von den Ingenieuren überprüft.
Mit großem Aufwand werden seit 2009 die Hilfen für Familien auf ihre Wirkung überprüft.
So kann man vorgeben, die Handy-Uhr zu überprüfen, während man das Hintergrundbild anschaut.
Ab Ende 2013 sollen die Ergebnisse des Stärkungspakts überprüft werden.
Etwas, was man allerdings schon viel früher hätte in Frage stellen und überprüfen sollen, kam als neunter Tagesordnungspunkt auf den Tisch.
"Dabei überprüfen wir auch die Lenkzeiten", sagte Langer.
Das Rauchverbot für Ein-Raum-Gaststätten soll noch einmal überprüft werden.
Im Rahmen von Studien werden wir den Erfolg dieser Behandlungen überprüfen.
Dieses überprüft daraufhin den Fall erneut und erteilt gegebenfalls eine Aufenthaltsgenehmigung.
Nur wenige Gefängnisse weltweit würden derart intensiv überprüft.
Der Stuttgarter Sportwagenhersteller Porsche lässt bei weltweit mehr als 18 000 Cabriolets den Verdeck-Mechanismus überprüfen.
Generell sollten nach Möglichkeit immer mehrere Sicherheitsmerkmale überprüft werden.
Verbot, die Rechnungen öffentlicher Unternehmen zu überprüfen.
Aus diesem Grund werden bereits seit Wochen alle Bäder auf ihren Bauzustand und ihre Auslastung überprüft.
Aber wir haben sie genutzt, das Geschäft weiter zu entwickeln, die Sortimente zu überprüfen, am Stil zu feilen.
EU-Wettbewerbskommissar Mario Monti überprüft die Zulässigkeit der von Kanzler Schröder gegebenen staatlichen Garantien.
Nach Ansicht von Experten könnte die Schwäche des Yen China dazu zwingen, seine Zusage zu überprüfen, die eigene Währung nicht abzuwerten.
Wer seine Gesundheit auf Herz und Nieren prüfen will, der kann sich im "Health Test" selbst überprüfen.
Bei Zeiten knapper Kassen muß vieles, was in der Vergangenheit leichtfertig hingenommen wurde, auf Effizienz hin überprüft werden.
Allerdings reichten bis vor kurzem die irdischen Beobachtungsmöglichkeiten nicht aus, um Einzelheiten an der Wirklichkeit zu überprüfen.
Was reimt sich auf überprüfen? Wortaufbau Das dreisilbige Verb überprüfen besteht aus zehn Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × E, 2 × R, 2 × Ü, 1 × B, 1 × F, 1 × N & 1 × P
Vokale : 2 × E, 2 × ÜKonsonanten : 2 × R, 1 × B, 1 × F, 1 × N, 1 × PUmlaute : 2 × ÜEine Worttrennung ist nach dem ersten R und zweiten Ü möglich.
Das Alphagramm von überprüfen lautet: BEEFNPRRÜÜ
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Umlaut-Unna Berlin Essen Rostock Potsdam Rostock Umlaut-Unna Frankfurt Essen Nürnberg In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Übermut Berta Emil Richard Paula Richard Übermut Friedrich Emil Nordpol International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Uniform Echo Bravo Echo Romeo Papa Romeo Uniform Echo Foxtrot Echo November Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ Worthäufigkeit Das Tuwort überprüfen kam im letzten Jahr häufig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Buchtitel Leistungen entwickeln, überprüfen und beurteilen Werner Sacher | ISBN: 978-3-78151-980-0 Teilhabeziele planen, formulieren und überprüfen Manfred Pretis | ISBN: 978-3-49703-156-6 Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: überprüfen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: überprüfen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11508390 , 11210804 , 11170681 , 10844707 , 10534260 , 10502250 , 10128020 , 10112580 , 10111666 , 10105710 , 10089121 , 10033240 , 10011931 , 10011930 , 9845737 , 9303774 , 9289541 , 9190644 & 9137074 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 cash.ch, 25.09.2022 tz.de, 20.11.2021 faz.net, 12.08.2020 ooe.orf.at, 13.09.2019 wz.de, 19.04.2018 welt.de, 01.07.2017 gevestor.de, 25.05.2016 nachrichten.finanztreff.de, 24.04.2015 krone.at, 19.09.2014 faz.net, 30.04.2013 nzz.ch, 18.08.2012 feeds.rp-online.de, 19.08.2011 borkumer-zeitung.de, 23.02.2010 haz.de, 14.10.2009 bild.de, 12.06.2008 BerlinOnline.de, 24.05.2007 sr-online.de, 12.04.2006 fr-aktuell.de, 07.07.2005 archiv.tagesspiegel.de, 31.12.2004 welt.de, 07.05.2003 heute.t-online.de, 16.06.2002 bz, 29.03.2001 DIE WELT 2000 Junge Welt 1999 Berliner Zeitung 1998 Spektrum der Wissenschaft 1997 Berliner Zeitung 1996 bild der wissenschaft 1995