versieren

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ vɛʁˈziːʁən ]

Silbentrennung

versieren

Definition bzw. Bedeutung

Etwas umdrehen, verkehren; sich mit etwas befassen.

Konjugation

  • Präsens: versiere, du versierst, er/sie/es ver­siert
  • Präteritum: ich ver­sier­te
  • Konjunktiv II: ich ver­sier­te
  • Imperativ: versiere/​versier! (Einzahl), ver­siert! (Mehrzahl)
  • Partizip II: ver­siert
  • Hilfsverb: haben

Beispielsätze

  • Aber wie wurde das zurückgezogene Land so versiert darin, in Systeme einzubrechen, und welche Rolle spielen Kryptowährungen bei der Finanzierung des Regimes?

  • Über 20 Jahre später ist die inzwischen 33jährige Sascha selbst eine versierte Musikerin.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auf diese Weise können auch technisch nicht versierte Personen Prozesse entwickeln und automatisieren, ohne dafür programmieren zu müssen.

  • Sie denken daher, dass Bitcoin nur etwas für technisch versierte und erfahrene Anleger ist, die die Märkte genau verfolgen.

  • Als versierte Erzählerin unterhielt Ursula Oswald mit der Weihnachtsgeschichte ganz auf Alemannisch.

  • Eine geschichtlich sehr versierte Frau führte in Straubings ältestes Gotteshaus St. Peter.

  • Beim SCP wird auf eine versierte Ausbildung der Anfänger viel Wert gelegt.

  • Gesucht werden seit den Abgängen von Schwegler und Rode vor zwei Jahren schnelle, technisch versierte defensive Mittelfeldspieler.

  • Das musikalisch versierte Duo überzeugte mit dem neuen Programm vor allem dann besonders, wenn es wie ein altes Ehepaar aneinandergeriet.

  • Coco erwies sich als enorm versierte Wardriving-Katze.

  • Laut Bethesda Softworks sind die Tools jedoch recht komplex und nur für "technisch versierte und experimentierfreudige" Modder gedacht.

  • Am effektivsten kommt der technisch versierte Wirbelwind aber auf dem linken Flügel zur Geltung.

  • Aus den Teilen eines Radios bastelte der technisch versierte Insasse ein Funkgerät, mit dem er Kontakt zu seiner Ehefrau hielt.

  • Auch versierte Komiker sind eben im normalen Leben ganz normale, auch mal gelangweilte oder langweilige Polenreisende.

  • Damit wird ermöglicht, dass versierte Fachkräfte auch auf ihrem Leistungsniveau arbeiten können", sagte Ressortchefin Schavan.

  • Aufgrund der vielen Talkshows und Reality-Formate seien versierte Drehbuchautoren nicht gefragt.

  • Bleibt gegen technisch versierte Angreifer wegen seines Einsatzes meist Sieger.

  • Zumindest für technisch versierte Internetnutzer ist es recht leicht, die Zensurmaßnahmen vom heimischen Computer aus zu umgehen.

  • Doch über eine versierte Imitation geht die Parodie Kröhnerts leider selten hinaus.

  • Dass muss kein Widerspruch sein, wenn sich zwei technisch versierte Teams auf höchstem Tempo die Bälle abgrätschen.

  • Technisch versierte Spieler, die primär weniger aufwändig spielen, sind im Vorteil.

  • Auf medizinischem Felde versierte Bürger, die helfen können, bitte sofort im Eitingon melden!

Wortbildungen

Übersetzungen

Was reimt sich auf ver­sie­ren?

Anagramme

Wortaufbau

Das dreisilbige Verb ver­sie­ren be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × R, 1 × I, 1 × N, 1 × S & 1 × V

  • Vokale: 3 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × N, 1 × S, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten R und zwei­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von ver­sie­ren lautet: EEEINRRSV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Völk­lingen
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Salz­wedel
  5. Ingel­heim
  6. Essen
  7. Ros­tock
  8. Essen
  9. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vik­tor
  2. Emil
  3. Richard
  4. Samuel
  5. Ida
  6. Emil
  7. Richard
  8. Emil
  9. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Vic­tor
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Sierra
  5. India
  6. Echo
  7. Romeo
  8. Echo
  9. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

versieren

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort ver­sie­ren kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

ball­si­cher:
Sport: sich beim Spielen des Balles (etwa im Fußball) als versiert, geübt und fähig erweisend, so dass es nur selten zu Ballverlusten kommt
be­le­sen:
versiert im Bereich Literatur, reich an Kenntnissen
kriegs­tüch­tig:
versiert in der Kriegsführung, kampferprobt
Po­lit­pro­fi:
jemand, der sich dauerhaft und versiert in der Politik engagiert
Pro­jekt­in­ge­ni­eu­rin:
versierte Ingenieurin, die bestimmt, wie das jeweilige Projekt realisiert wird und die die Verantwortung für das Projektergebnis trägt
schön­schrei­ben:
rhetorisch versiert schreiben, gekonnt Wendungen und Floskeln einsetzen
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: versieren. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12276422 & 10450355. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. computerwoche.de, 22.12.2023
  2. deutsche-wirtschafts-nachrichten.de, 24.03.2022
  3. verlagshaus-jaumann.de, 28.12.2021
  4. idowa.de, 21.08.2018
  5. shz.de, 07.10.2017
  6. fnp.de, 31.05.2016
  7. bernerzeitung.ch, 19.10.2015
  8. feedsportal.com, 10.08.2014
  9. pcgames.de, 10.02.2013
  10. feeds.rp-online.de, 24.08.2012
  11. welt.de, 25.07.2011
  12. spiegel.de, 24.04.2010
  13. nachrichten.finanztreff.de, 09.12.2009
  14. digitalfernsehen.de, 22.12.2008
  15. nrz.de, 04.06.2007
  16. n-tv.de, 26.08.2006
  17. berlinonline.de, 21.01.2005
  18. archiv.tagesspiegel.de, 27.03.2004
  19. welt.de, 09.08.2003
  20. lvz.de, 21.05.2002
  21. sz, 08.12.2001
  22. DIE WELT 2000
  23. Die Zeit (51/2000)
  24. Systhema Rockmusiklexikon 1999
  25. Welt 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995