sowohl

Konjunktion (Bindewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ zoˈvoːl ]

Silbentrennung

sowohl

Definition bzw. Bedeutung

Kopulative, nebenordnende, verbindende Konjunktion; verbindet zwei gleichwertige Dinge/Aussagen/Aspekte und steht zusammen mit als/wie: das/der eine genauso wie das/der andere.

Begriffsursprung

Abgeleitet von so und wohl.

Anderes Wort für so­wohl (Synonyme)

ebenso wie
ja:
drückt Zustimmung, Einverständnis aus
ja sogar
neben:
im Vergleich mit
mit Akkusativ, örtlich: Beschreibung einer Richtung, Bestandteil einer Antwort auf die Frage mit „wohin“
nebst:
mit Dativ, veraltend: zusammen mit etwas oder jemandem
plus (ugs.):
besser als der genannte Zahlenwert
größer als Null
sowie
und:
auf Nachfolgendes, Kommendes hinweisend
aufzählend, beiordnend
wie:
Als modales Interrogativadverb erfragt „wie“ ein Adverb bzw. ein Adverbiale und damit die Art und Weise. Es steht stets an der Spitze eines Hauptsatzes oder eines Interrogativnebensatzes.
als relativer Anschluss
wie auch
wie noch
zuzüglich (geh.):
mit Genitiv: unter Hinzurechnung; also im Gegenteil zu inklusive, der Wert muss noch extra hinzugerechnet werden

Redensarten & Redewendungen

  • sowohl… als
  • sowohl… als auch
  • sowohl… wie
  • sowohl… wie auch

Beispielsätze

  • Sowohl sie als auch er sprechen Englisch.

  • Sie sprechen sowohl Englisch wie Französisch.

  • Australien ist sowohl ein Land als auch ein Kontinent.

  • Ich liebe sowohl meine Tochter als auch meinen Sohn.

  • Dieses Spiel kann man sowohl zu zweit als auch zu dritt spielen.

  • In der Kirche wird man sowohl im Sitzen als auch im Stehen Abstand vom Nebenmann halten müssen.

  • Tom ist sowohl Arzt als auch Schriftsteller.

  • Ich bin mir ziemlich sicher, dass sowohl Tom wie Maria das schon getan haben.

  • Er erklärte seinen Plan sowohl meinem Sohn als auch mir.

  • In dieser Stadt gibt es sowohl Theater als auch Museen, Bibliotheken und Parks.

  • Ist eine Kalkung der norwegischen Wasserläufe derzeit sowohl angemessen als auch sinnvoll oder schlicht und einfach eine skandalöse Geld­ver­schwen­dung?

  • Du bist sowohl eine schöne als auch eine kluge Frau.

  • Ich bin sowohl Vegetarier als auch leidenschaftlicher Anti-Alkoholiker, weil ich so besseren Gebrauch von meinem Gehirn machen kann.

  • Mary mag sowohl Tom als auch John.

  • Der Vorschlag hat sowohl seine Stärken wie seine Schwächen.

  • Er hat sowohl das Wissen als auch die Erfahrung.

  • Er ist sowohl hübsch als auch intelligent.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Ab dem 1. Advent steht sowohl im Petrus-, als auch im Elisabethkrankenhaus eine Tanne.

  • Ab sofort werden nämlich sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen die gleichen Prämien an die Nationalteams ausgeschüttet.

  • Ab dem 1. Juni 2021 dürfen sich Abonnenten sowohl Star Wars: SquadronsVirtua Fighter 5 Ultimate Showdown sichern.

  • Allerdings dementierten sowohl die Kunstsammlungen als auch die Stadt Chemnitz die Absage.

  • Aber auch, dass der Erlös sowohl der Schule wie auch dem Kindergarten und den Griesheimer Jugendlichen zugutekommt.

  • Allerdings nehmen sowohl FDP wie SP die Wirtschaft in die Pflicht: Unternehmen müssten auch firmeneigene Angebote prüfen.

  • Afghanistan lag sowohl 2015 als auch 2016 auf Platz zwei der Herkunftsländer.

  • Aber das ist ja schon geklärt, sowohl mit Junior, als auch mit Mini.

  • Aber man muss sich klarmachen, dass die Propagandamaschine die Menschen sowohl euphorisiert als auch eingeschüchtert hat.

  • Aber die Verkehrszahlen sind seit Jahren rückläufig, sowohl bei den Passagieren wie auch bei der Fracht.

  • Aber für die sPD wird sowohl die große Koalition als auch die Ampel der finale Genickbruch sein.

  • Kompatibel ist das Cluster sowohl mit MariaDB als auch mit MySQL.

  • Es handelt sich ja sowohl in den USA als auch im Euroraum hauptsächlich um eine Schuldenkrise.

  • Viele Wirtschaftsexperten erwarten sowohl in den USA wie auch in Übersee, dass sich das Wirtschaftswachstum verlangsamt.

  • Das Programm umfasst verschiedenste sowohl rhythmische als auch klangvoll-ruhige Gospels.

Übersetzungen

Was reimt sich auf so­wohl?

Wortaufbau

Die zweisilbige Konjunktion so­wohl be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × O, 1 × H, 1 × L, 1 × S & 1 × W

  • Vokale: 2 × O
  • Konsonanten: 1 × H, 1 × L, 1 × S, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten O mög­lich.

Das Alphagramm von so­wohl lautet: HLOOSW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Offen­bach
  3. Wupper­tal
  4. Offen­bach
  5. Ham­burg
  6. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Otto
  3. Wil­helm
  4. Otto
  5. Hein­reich
  6. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Oscar
  3. Whis­key
  4. Oscar
  5. Hotel
  6. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort.

sowohl

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Binde­wort so­wohl kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2023
  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2022
  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2021
  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2020
  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2019

Anmerkung:​ Das Wortranking bezieht sich auf den in­ter­nen Text­kor­pus,​ der mehrere Quel­len zu­sam­men­fasst. Es sagt je­doch nichts über die Ge­läu­fig­keit des Wor­tes im münd­li­chen Sprach­ge­brauch aus.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: sowohl. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: sowohl. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12424250, 12017630, 10512530, 10311130, 7726030, 7238180, 3836260, 2895600, 2875820, 2592040, 2426090, 2388790, 1916900, 1824030 & 401740. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. ga.de, 10.11.2023
  2. luzernerzeitung.ch, 21.06.2022
  3. 4players.de, 26.05.2021
  4. fr.de, 16.08.2020
  5. bo.de, 17.10.2019
  6. schweizmagazin.ch, 01.03.2018
  7. abendzeitung-muenchen.de, 06.02.2017
  8. bernerzeitung.ch, 18.12.2016
  9. presseportal.de, 02.04.2015
  10. faz.net, 08.07.2014
  11. zeit.de, 21.06.2013
  12. it-republik.de, 07.09.2012
  13. tagesschau.de, 09.08.2011
  14. finanznachrichten.de, 06.07.2010
  15. szon.de, 07.10.2009
  16. finanzen.net, 08.10.2008
  17. fr-online.de, 16.06.2007
  18. n-tv.de, 29.08.2006
  19. fr-aktuell.de, 25.05.2005
  20. abendblatt.de, 06.05.2004
  21. sueddeutsche.de, 16.04.2003
  22. heute.t-online.de, 12.11.2002
  23. bz, 14.04.2001
  24. Junge Welt 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Welt 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995