sequentiell

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [zekvɛnˈt͡si̯ɛl]

Silbentrennung

sequentiell

Alternative Schreibweise

Anderes Wort für se­quen­ti­ell (Synonyme)

aufeinander folgend
aufeinanderfolgend
fortlaufend:
ohne Unterbrechung
sich ständig wiederholend
in Serie
in zeitlicher Abfolge
konsekutiv:
aufeinander folgend, weiterführend
Linguistik: eine Folge/Konsequenz betreffend
seriell:
Elektrotechnik: nacheinander (Schaltungsaufbau)
Informatik: nacheinander (in der Verarbeitung)

Beispielsätze

  • Nach einer schwachen ersten Jahreshälfte 2022 erwartet er denn auch nur eine moderate sequentielle Verbesserung im zweiten Halbjahr.

  • Die Anfänge seiner Forschungen zur „sequentiellen Traumatisierung

  • Neben sequentiellen Transferraten testet es auch zufällige Zugriffe verschiedener Art.

  • Prozesse die nur 1-2% CPU-Last brauchen kann man auch sequentiell abarbeiten.

  • Wir vermuten, dass die Erinnerung an die verschiedenen Gesichter sequentiell aufgefrischt wird, erklärt Axmachers Kollege Dr. Jürgen Fell.

  • Der durch eine sequentiell geschaltete Biturbo-Anlage aufgeladene V6 stellt die Leistung nahtlos und mit großer Flexibilität bereit.

  • Über Schaltwippen am Lederlenkrad lasssen sich die Gänge auch sequentiell sortieren - und das macht Spaß.

  • Computer dagegen arbeiten erst einmal sequentiell.

  • Im März stiegen die Pleiten sequentiell um 4,4% auf 1.788 Fälle.

  • Schalten, lenken, schalten, vor, zurück, vor, zurück, das sequentielle Getriebe beschleunigt die Vorgänge.

Homophone

Was reimt sich auf se­quen­ti­ell?

Wortaufbau

Das viersilbige Adjektiv se­quen­ti­ell be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × L, 1 × I, 1 × N, 1 × Q, 1 × S, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 3 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × N, 1 × Q, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E, N und I mög­lich.

Das Alphagramm von se­quen­ti­ell lautet: EEEILLNQSTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Essen
  3. Quick­born
  4. Unna
  5. Essen
  6. Nürn­berg
  7. Tü­bin­gen
  8. Ingel­heim
  9. Essen
  10. Leip­zig
  11. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Emil
  3. Quelle
  4. Ulrich
  5. Emil
  6. Nord­pol
  7. Theo­dor
  8. Ida
  9. Emil
  10. Lud­wig
  11. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Echo
  3. Que­bec
  4. Uni­form
  5. Echo
  6. Novem­ber
  7. Tango
  8. India
  9. Echo
  10. Lima
  11. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 22 Punkte für das Wort.

sequentiell

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort se­quen­ti­ell kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: sequentiell. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2019, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: sequentiell. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. cash.ch, 22.12.2022
  2. hagalil.com, 31.05.2021
  3. computerbase.de, 12.01.2021
  4. golem.de, 23.07.2013
  5. scinexx.de, 29.01.2010
  6. autosieger.de, 29.12.2008
  7. spiegel.de, 09.07.2007
  8. Die Zeit (04/2002)
  9. finanznachrichten.de, 13.04.2002
  10. Welt 1999