essentiell

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɛsɛnˈt͡si̯ɛl ]

Silbentrennung

essentiell

Alternative Schreibweise

Steigerung (Komparation)

  1. essentiell (Positiv)
  2. essentieller (Komparativ)
  3. am essentiellsten (Superlativ)

Anderes Wort für es­sen­ti­ell (Synonyme)

(eine) Frage von Sein oder Nichtsein
(eine) Überlebensfrage
(so) wichtig wie die Luft zum Atmen
basal (fachspr.):
aus der Basis eines Stammes hervorgehend
die Basis, die Grundlage oder den Grund bildend
die Grundlage bilden(d)
elementar:
anfängerhaft, den Anfang bildend, darstellend, einfach
Chemie: rein, als reines Element vorliegend
eminent (geh.):
herausragend, hervorragend, außerordentlich
entscheidend:
folgende Entwicklungen grundlegend bestimmend
sehr wichtig, bedeutsam
existenziell:
das menschliche Dasein hinsichtlich seines Wesens betreffend
für die Existenz, für das Leben wichtig
fundamental:
grundlegend; die Grundlage, das Fundament betreffend
grundlegend:
bei Adjektiven und Verben: sehr, von Grund auf, vollständig neu
die Grundlage herstellend, die Basis bildend
lebenserhaltend:
erforderlich, um das Fortbestehens eines Lebewesens zu sichern
lebensnotwendig:
nötig, um überleben zu können
lebenswichtig:
für das Weiterleben sehr wichtig
primär:
in erster Linie
prinzipiell:
auf der Grundlage eines Prinzips
substanziell:
den wesentlichen Kern einer Sache, eines Ziels oder eines Vorfalles betreffend
von äußerster Wichtigkeit für einen Sachverhalt, essentieller Bestandteil
überlebenswichtig
vital:
lebendig, kräftig
von lebenswichtiger Bedeutung
von elementarer Bedeutung
von essentieller Bedeutung
von essenzieller Bedeutung
von grundlegender Bedeutung
wesentlich:
den größten Anteil ausmachend
den wirklichen Kern, das Wesen (einer Sache) betreffend
wichtig:
wesentlich sein, von Gewicht, Bedeutung sein; Gewicht, Bedeutung habend

Beispielsätze

  • Das ist essentiell.

  • Verteidigungsbündnisse sind ein essentieller Teil deutscher Sicherheitspolitik.

  • Reisen und öffentliche Ansprachen sind essentielle Bestandteile von Toms Beruf.

  • Profunde Kenntnis der Betriebssysteme und Programmiersprachen ist essentiell für Toms Beruf.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auch mit Blick auf den Wohlstand und das Wohlergehen zukünftiger Generationen bleibe "nachhaltige und wirksame Haushaltspolitik essentiell".

  • Dies sei essentiell, um daran überhaupt die Eckpunkte für eine Gesamtreform konstruktiv und nachhaltig ausrichten zu können.

  • Das seien Materialien, die für Schlüsselindustrien wie Luftfahrt, Batterien, Windkraftwerke oder Kommunikationstechnologien essentiell sind.

  • Dafür ist eine flächendeckende Ladesäulen-Infrastruktur essentiell.

  • Das ist essentiell, denn die Betroffenen hören manchmal Stimmen, die ihnen vielleicht sogar Anweisungen geben.

  • Auch wenn alles größer wird, bleibt der essentielle Teil der Veranstaltung das neue Mannschaftsfoto.

  • Dabei sind sie im direkten Kundenkontakt und essentieller Bestandteil des New Business Teams.

  • Dann nämlich brachten die ersten Sterne die dafür essentiellen Elemente wie Kohlenstoff oder Sauerstoff hervor.

  • Eine durchdachte Auswahl von Vitaminen, Mineralstoffen und essentiellen Fettsäuren beeinflusst unseren Körper positiv.

  • Das Heer konnte somit nicht einmal mehr auf jene Rücklagen zugreifen, die für essentielle Beschaffungen im Jahr 2015 angespart worden sind..

  • Das Seminar zeigt nach einer Einführung in die essentiellen Elemente Einsatzszenarien und Grenzen von OTRS auf.

  • Bei der Erstellung der Kalender-App habe man sich gefragt, was essentiell sei für eine solche Anwendung.

  • Auch diese Technologien sind für den Bau moderner Smartphones essentiell.

  • Denn nur er sorgt für essentielle Mode- Tipps, Beziehungsratschläge, beißenden Witz und Selbstbewusstsein, wenn es dringend gebraucht wird.

  • Um zu verstehen, wie ihre Web-Applikationen arbeiten, ist es für CIOs essentiell, eine APM-Lösung zu nutzen.

  • Nachhaltiges Online Dialogmarketing ist für uns essentiell.

  • Calcium dient dann als sekundärer Botenstoff und beeinflusst eine Reihe von essentiellen Prozessen in den Zellen.

  • Der "Patriot Act" sei essentiell für den Sieg im Kampf gegen den Terror, betonte der Präsident.

  • Dabei sind die Helikopterflüge essentiell für die Hilfsarbeiten, da immer noch zahlreiche Dörfer von der Außenwelt abgeschnitten sind.

  • Dieser Standort sei essentiell.

Was reimt sich auf es­sen­ti­ell?

Wortaufbau

Das viersilbige Adjektiv es­sen­ti­ell be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × L, 2 × S, 1 × I, 1 × N & 1 × T

  • Vokale: 3 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × L, 2 × S, 1 × N, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten S, N und I mög­lich.

Das Alphagramm von es­sen­ti­ell lautet: EEEILLNSST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Salz­wedel
  3. Salz­wedel
  4. Essen
  5. Nürn­berg
  6. Tü­bin­gen
  7. Ingel­heim
  8. Essen
  9. Leip­zig
  10. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Samuel
  3. Samuel
  4. Emil
  5. Nord­pol
  6. Theo­dor
  7. Ida
  8. Emil
  9. Lud­wig
  10. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. Sierra
  3. Sierra
  4. Echo
  5. Novem­ber
  6. Tango
  7. India
  8. Echo
  9. Lima
  10. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort.

essentiell

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort es­sen­ti­ell kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Lean Six Sigma : Maîtriser l'approche essentielle Dr Harsimran Singh Sodhi | ISBN: 978-6-20743-192-2
  • Microbiologie pratique: Pratiques et procédures essentielles de laboratoire P. Samuel, M. Gnanaraj, D. N. P. Sudarmani | ISBN: 978-6-20740-531-2
  • Technologies essentielles pour les bibliothèques à l'ère numérique O. Sivasankar Prasad | ISBN: 978-6-20743-691-0
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: essentiell. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2020, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: essentiell. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 6833931, 5488150, 3707528 & 3707524. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. extremnews.com, 22.08.2023
  2. presseportal.de, 10.11.2022
  3. linkezeitung.de, 17.07.2021
  4. presseportal.ch, 28.10.2020
  5. presseportal.de, 01.10.2019
  6. rp-online.de, 02.08.2018
  7. horizont.net, 31.05.2017
  8. sueddeutsche.de, 03.08.2016
  9. manager-magazin.de, 07.01.2015
  10. krone.at, 28.09.2014
  11. heise.de, 12.12.2013
  12. itmagazine.ch, 18.06.2012
  13. spiegel.de, 08.02.2011
  14. jetzt.sueddeutsche.de, 09.07.2010
  15. itnewsbyte.com, 09.04.2009
  16. presseportal.de, 05.08.2008
  17. uni-protokolle.de, 09.01.2007
  18. spiegel.de, 11.03.2006
  19. welt.de, 17.10.2005
  20. sueddeutsche.de, 27.02.2004
  21. heute.t-online.de, 08.11.2002
  22. Die Welt 2001
  23. Junge Freiheit 2000
  24. Welt 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Rheinischer Merkur 1997
  27. Welt 1996
  28. Jahresbericht DFG 1995