Autofokus

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈaʊ̯toˌfoːkʊs ]

Silbentrennung

Einzahl:Autofokus
Mehrzahl:Autofokusse

Definition bzw. Bedeutung

Fotografie: Vorrichtung an Kameras und anderen optischen Geräten, die den Fokus automatisch scharf stellt.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem gebundenen Lexem auto- und dem Substantiv Fokus.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Autofokusdie Autofokusse
Genitivdes Autofokusder Autofokusse
Dativdem Autofokusden Autofokussen
Akkusativden Autofokusdie Autofokusse

Sinnverwandte Wörter

Scharf­ma­cher:
etwas, was »scharfmacht« – also sexuell anregt/aufreizt/erotisiert/lustvoll erregt
Gerichtswesen: strenger Anklagevertreter; jemand, der in der Berufungsinstanz dafür plädiert/sorgt, dass das Urteil verschärft wird

Beispielsätze (Medien)

  • Auch die Brennweite des Objektivs ist wie im Segment üblich nicht verstellbar; über einen Autofokus verfügt die Kiyo Pro Ultra aber.

  • Ein schwenkbares Display, schnell reagierender Autofokus und der Soft-Skin-Effekt für ideale Ausleuchtung runden die Kamera für Vlogs ab.

  • Letztere ist mit einem Autofokus ausgerüstet worden, um im Nahbereich bis 4 cm Makrofotos zu ermöglichen.

  • Auch die Videofunktion soll dank der voreingestellten 4K-Auflösung und des guten Autofokus sehr gute Aufnahmen liefern.

  • Den Autofokus erbt die Alpha 6400 vom Topprofimodell Alpha 9: mit sehr vielen Messpunkten, genauer Motiverkennung und blitzschnell.

  • Auch der Autofokus arbeitet rasant und verschläft kaum eine Aufnahmesituation.

  • Beim Plus-Modell hat die Frontkamera auch Autofokus.

  • Hinzu kommt ein sogenannter vorausschauender Autofokus.

  • Im Einzelbildmodus reagierte der Autofokus zwar fix, bei Serien schaffte er es aber nicht immer, die Schärfe schnell genug nachzuführen.

  • Autofokus und LED-Licht fehlen allerdings.

  • Die Bildqualität der digitalen Vergrößerung soll durch einen GPU-Compute-Algorithmus steigen und der Autofokus schneller aufschalten.

  • Auch der Autofokus ist relativ schnell.

  • Auf der Rückseite befindet sich eine 5-Megapixel-Kamera mit Autofokus und Pixelmaster-Technik.

  • Diese Methode sorgt in Spiegelreflexkameras und spiegellosen Systemkameras wie den Nikon-1-Modellen für einen sehr schnellen Autofokus.

  • Ein besonders schneller Autofokus rundet das Angebot der kleinen Kamera ab. Kostet 550 Euro.

  • Auf einen Autofokus muss der Benutzer beim Einsatz dieses Objektivtyps verzichten.

  • Die rückseitig verbaute Kamera löst mit acht Megapixeln auf und verfügt über einen Autofokus und LED-Blitz.

  • Das LG KF750 Secret ist ein 5-Megapixel-Slider mit Autofokus, Bildstabilisator, MP3-Player, Radio, UMTS, HSDPA sowie EDGE.

  • Das Rezound hat eine 8-Megapixel-Kamera mit Autofokus und zwei LED-Lichtern.

  • Technische Daten des GW910 veröffentlicht Fotos kann das Handy mit fünf Megapixel, Autofokus und LED-Blitz knipsen, schreibt das Blog.

Häufige Wortkombinationen

  • eine Kamera mit Autofokus

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Au­to­fo­kus be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × O, 2 × U, 1 × A, 1 × F, 1 × K, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 2 × O, 2 × U, 1 × A
  • Konsonanten: 1 × F, 1 × K, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten U, ers­ten O und zwei­ten O mög­lich. Im Plu­ral Au­to­fo­kus­se zu­dem nach dem ers­ten S.

Das Alphagramm von Au­to­fo­kus lautet: AFKOOSTUU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Unna
  3. Tü­bin­gen
  4. Offen­bach
  5. Frank­furt
  6. Offen­bach
  7. Köln
  8. Unna
  9. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Ulrich
  3. Theo­dor
  4. Otto
  5. Fried­rich
  6. Otto
  7. Kauf­mann
  8. Ulrich
  9. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Uni­form
  3. Tango
  4. Oscar
  5. Fox­trot
  6. Oscar
  7. Kilo
  8. Uni­form
  9. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort Au­to­fo­kus (Sin­gu­lar) bzw. 19 Punkte für Au­to­fo­kus­se (Plural).

Autofokus

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Au­to­fo­kus ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Autofokus. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. computerbase.de, 07.01.2023
  2. gamestar.de, 01.06.2023
  3. computerbase.de, 09.06.2022
  4. zdnet.de, 16.05.2019
  5. welt.de, 09.04.2019
  6. player.de, 07.02.2017
  7. n-tv.de, 26.02.2017
  8. spiegel.de, 02.09.2016
  9. open-report.de, 15.07.2016
  10. chip.de, 16.08.2015
  11. feedsportal.com, 12.08.2015
  12. abendblatt.de, 14.12.2014
  13. feedsportal.com, 05.09.2014
  14. spiegel.de, 09.01.2013
  15. kurier.at, 15.06.2013
  16. golem.de, 08.08.2012
  17. computerbase.de, 23.02.2012
  18. rss2.focus.de, 05.04.2011
  19. feedsportal.com, 04.11.2011
  20. pcwelt.de, 31.05.2010
  21. futurezone.orf.at, 15.09.2010
  22. golem.de, 04.02.2009
  23. news.magnus.de, 15.06.2009
  24. heise.de, 24.09.2008
  25. golem.de, 12.02.2008
  26. pc-magazin.de, 23.08.2007
  27. pcwelt.de, 19.06.2007
  28. Süddeutsche Zeitung 1995