runden

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʁʊndn̩ ]

Silbentrennung

runden

Definition bzw. Bedeutung

  • etwas so verformen, dass es runder wird

  • Mathematik: eine Zahl in Stellenschreibweise auf eine Zahl mit weniger bedeutungstragenden Stellen setzen

  • rundlich werden

  • verbessern, vervollständigen

Konjugation

  • Präsens: runde, du rundest, er/sie/es rundet
  • Präteritum: ich run­de­te
  • Konjunktiv II: ich run­de­te
  • Imperativ: runde! (Einzahl), rundet! (Mehrzahl)
  • Partizip II: ge­run­det
  • Hilfsverb: haben

Anderes Wort für run­den (Synonyme)

abrunden:
eine reellen Zahl (= mit Nachkommastellen oder einem sich anschließenden Bruch) kürzen oder verkleinern auf eine Zahl mit weniger Nachkommastellen oder sogar auf die nächstniedrigere ganze Zahl
etwas, an dem schon gearbeitet wurde (zum Beispiel ein Werkstück), in eine rundere, gefälligere Form bringen

Sinnverwandte Wörter

auf­run­den:
Mathematik: die nächsthöhere glatte Zahl anstelle einer genaueren Zahl angeben

Beispielsätze

  • Der Holztisch wird erst entgratet und dann werden seine Ecken gerundet.

  • Mit dem Backen rundete sich der Kuchen allmählich.

  • Die Dezimalzahl 2,37 ist auf eine Stelle nach dem Komma gerundet 2,4.

  • Die Autorin rundete das Buch zunehmend und besserte Fehler immer wieder aus.

  • In der Nähe des Dorfes gibt es einen großen, runden See.

  • Es ist eine runde Zahl.

  • Ein Datum kann noch so krumm sein, irgendwann wird eine runde Sache daraus!

  • Herzlichen Glückwunsch zum runden Geburtstag!

  • Wir haben einen runden Tisch gekauft.

  • Wie heißen diese runden Nougatpralinen?

  • Wir sind ein Stoff, aus dem man Träume macht, und das kleine Leben rundet uns ein Schlaf.

  • Die stolzen und tapferen Ritter saßen rings um einen großen runden Tisch.

  • Wenn die Sichel des Mondes sich rundet, ziehen wir los.

  • Tom mag am liebsten runde Kekse mit Erdbeeren essen.

  • Sie hatte schon immer eine Vorliebe für runde Zahlen.

  • Neben dem Schwimmbecken befinden sich mehrere runde Wannen, in denen man eine Wassermassage genießen kann.

  • Julian trägt eine runde Brille wie John Lennon.

  • Ein köstlicher Nachtisch rundete die Mahlzeit ab.

  • Julien trägt runde Brillengläser, wie John Lennon.

  • Dunkel war's, der Mond schien helle, Schnee lag auf der grünen Flur, als ein Wagen blitzeschnelle langsam um die runde Ecke fuhr.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Abenteuerliche Geschichten, faszinierende Figuren und Hintergrundwissen runden das Lesen ab.

  • Altern sei kein Vergnügen, sagt Degen auf seinen runden Ehrentag angesprochen offen.

  • Aber am Ende soll ohnehin die ganze Erhöhung abgetragen und ein neuer Altar ebenerdig in die Mitte des runden Kirchenraums kommen.

  • Aktuell befindet sich die Aktie in einer engen Konsolidierung zwischen 9,70€ und der runden 10€-Marke.

  • Am Sonntag runden die bärenstarken Moskitos Essen um 17 Uhr in der KW-Rent Eisarena das Wochenende der Icefighters ab.

  • Aber mit runden Tischen und Integrationskursen ist kein Staat zu machen.

  • Aber das Ziel des runden Tischs ist, einen Konsens für eine politisch breit abgestützte Initiative zu finden.

  • Als Ergebnis des runden Tisches sei klar festgehalten worden: "Alle kommen zur Schule - und wieder zurück."

  • Die Familienministerin plant jetzt einen "runden Tisch".

  • Jerome wies Natale den Weg zu einem wunderschönen Badezimmer mit einer großen runden Badewanne.

  • Zwanziger ist ein TeamspielerDenn das Spiel mit dem runden Leder ist für ihn mehr als nur die schönste Nebensache der Welt.

  • Seit der Erfindung des Gummis sind Autos auf runden, schwarzen Reifen unterwegs, Dunlop sei Dank.

  • Wendelin Wiedeking feiert am heutigen Mittwoch einen runden Geburtstag: Der Vorstandsvorsitzende der Dr. Ing. h.c.

  • Ein witziger Beitrag sollte dessen Bogen runden.

  • Am runden Tisch im Kreml fehlt auch der Geschäftsmann Boris Beresowski.

  • Beim Nennwert wird es notwendig, auf neue Euro-Beträge zu runden, also statt 5-Mark-Aktien solche von etwa 2,56 Euro anzugeben.

  • Bekleidet war er mit blauen Jeans und einer dunklen Kapuzenjacke, die am Rücken einen hell abgesetzten runden Aufdruck hat.

Wortbildungen

Übersetzungen

Was reimt sich auf run­den?

Wortaufbau

Das zweisilbige Verb run­den be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × N, 1 × D, 1 × E, 1 × R & 1 × U

  • Vokale: 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × D, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N mög­lich.

Das Alphagramm von run­den lautet: DENNRU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Unna
  3. Nürn­berg
  4. Düssel­dorf
  5. Essen
  6. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Ulrich
  3. Nord­pol
  4. Dora
  5. Emil
  6. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. Uni­form
  3. Novem­ber
  4. Delta
  5. Echo
  6. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 6 Punkte für das Wort.

runden

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort run­den kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist stei­gend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Bul­len­hai:
Hai aus der Familie der Requiemhaie, der eine runde, sehr kurze Schnauze hat und sich sowohl in Süß- als auch in Salzwasser aufhält
Kreis­chen:
kleine absolut runde Form
kreis­rund:
die runde Form eines Kreises aufweisend
Kreis­sä­ge:
motorbetriebene Säge mit einem runden Sägeblatt
Op­ti­ons­feld:
runde Felder auf einem Online-Formular, von denen jeweils nur eines ausgewählt werden kann
rol­len:
in eine runde Form bringen, geraten
rund­lich:
nahezu rund; von runden Formen geprägt
Tor­te:
meist runde Süßspeise mit mehreren horizontalen Schichten
Wa­fer:
runde, wenige 100 µm dicke Scheibe, auf der Halbleiterbauelemente durch verschiedene technische Verfahren hergestellt werden
Zau­ber­kreis:
gleichmäßige runde Linie mit magischer Wirkung

Buchtitel

  • 10 Glückwünsche zum runden Geburtstag Liane Spindler | ISBN: 978-3-38421-589-5
  • Als ich lernte, mich selbst zu lieben, war mein Leben eine runde Sache Melanie Pignitter | ISBN: 978-3-99060-296-6
  • Die besonders runde Stunde – Grundschule. DaZ- Klasse 1/2 Theo Doerfler | ISBN: 978-3-58915-062-5
  • Eine runde Sache Tomer Gardi | ISBN: 978-3-44277-331-2
  • Gefangen am runden Tisch George Kohlrieser | ISBN: 978-3-52751-148-8
  • Magierin der runden Frauen. Niki de Saint Phalle Charlotte Ueckert | ISBN: 978-3-86572-540-0
  • Ziemlich runde Zeiten Angelika Schwarzhuber | ISBN: 978-3-73411-045-0

Film- & Serientitel

  • Die Echse & der runde Tisch (TV-Serie, 2021)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: runden. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: runden. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12127479, 9978011, 8532725, 7846340, 7774025, 6483749, 4922653, 3394481, 2201239, 1925695, 1780200, 1773361, 1681384, 1044035, 931713 & 804833. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. come-on.de, 11.07.2023
  2. stern.de, 30.01.2022
  3. sueddeutsche.de, 04.11.2019
  4. finanznachrichten.de, 31.08.2018
  5. tagesanzeiger.ch, 02.02.2017
  6. focus.de, 17.02.2015
  7. basellandschaftlichezeitung.ch, 06.10.2014
  8. general-anzeiger-bonn.de, 14.08.2013
  9. wdr.de, 15.10.2007
  10. ngz-online.de, 24.06.2006
  11. sueddeutsche.de, 04.06.2005
  12. spiegel.de, 30.10.2004
  13. welt.de, 28.08.2002
  14. Die Welt 2001
  15. Berliner Zeitung 2000
  16. Berliner Zeitung 1998
  17. Stuttgarter Zeitung 1995