Wafer

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈwɛɪ̯fɐ ]

Silbentrennung

Wafer (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Runde, wenige 100 µm dicke Scheibe, auf der Halbleiterbauelemente durch verschiedene technische Verfahren hergestellt werden.

Begriffsursprung

Entlehnung aus dem englischen wafer ‚Wafer; Hostie, Oblate

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Waferdie Wafer/​Wafers
Genitivdes Wafersder Wafer/​Wafers
Dativdem Waferden Wafern/​Wafers
Akkusativden Waferdie Wafer/​Wafers

Beispielsätze

Wafer zur Herstellung integrierter Schaltungen bestehen meistens aus Silizium.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Mitarbeiter tragen den ganzen Tag Schutzanzüge, damit kein Stäubchen auf die Wafer fällt.

  • Wafer Anmeldung ist gratis, respons gehst nie und nimmer Ihr Bedrohung Der.

  • Der weltgrößte Chip-Vertragsfertiger TSMC hat mit der Fertigung der ersten Wafer mit nur noch drei Nanometern Strukturbreite begonnen.

  • Der Hersteller von Wafern aus Reinstsilizium sehe den Ausblick über alle Kennziffern nun klar unterhalb der Markterwartungen.

  • Dadurch könne die Anzahl der Chips aus einem Wafer verdoppelt werden.

  • Über den Fotolack werden diese zunächst per UV-Licht als Vorlage auf die Wafer gebracht.

  • Der Nettogewinn ohne Strafzahlung beträgt 49 Millionen US-Dollar, ein neues Wafer Supply Agreement steht.

  • Betroffen seien nur der Standort Dresden und nur die 200-Millimeter-Fertigung (Wafer).

  • Die daraus resultierenden Technologien lassen sich kostengünstiger produzieren als herkömmliche Wafer.

  • Als Folge müsste im Vergleich zur 28-nm-Struktur ein Kostenanstieg von bis zu 90 Prozent je Wafer erwartet werden.

  • Die bisherigen Technologien sollen in Kompetenzzentren für Wafer, Zelle und Modul gebündelt werden.

  • Dabei wurde der Absatz von Wafern und Solarmodulen um 42 Prozent auf 819 MW verbessert.

  • Die Firma produziert sogenannte Wafer mit einer neuartigen Beschichtung aus Galliumnitrid auf Silizium.

  • UMC konnte im dritten Quartal 1,202 Mio. Wafer absetzen, soviel wie nie zuvor in der Firmengeschichte.

  • Conergy muss den Amerikanern bis 2017 jetzt nur noch für 4 statt für 7 bis 8 Mrd. $ Wafer abkaufen.

  • Auf diese Weise wolle sich Solon Zugang zu neuen Technologien für Solarzellen oder Wafer verschaffen.

  • Neues Werk zur Herstellung von 300 mm-Wafern von Siltronic Samsung Wafer in Singapur.

  • Bis 2012 wollen die Unternehmen damit zu den weltweit fünfgrößten Herstellern von Siliziumscheiben (Wafern) für Solarzellen gehören.

  • Andererseits sehe der CEO auch deutliches Wachstumspotenzial im Geschäftsbereich Wafer Bonder.

  • Seit Juni produziert EverQ GmbH Wafer, Solarzellen und - module.

Übersetzungen

  • Bosnisch: poluvodička ploča (weiblich)
  • Chinesisch: 晶圓 (jīng yuán)
  • Englisch: wafer
  • Französisch: tranche
  • Japanisch: ウェハー (uehā)
  • Mazedonisch: полуводичка плоча (poluvodička ploča) (weiblich)
  • Niedersorbisch: wafer (männlich)
  • Obersorbisch: wafer (männlich)
  • Portugiesisch: wafer (weiblich)
  • Russisch: полупроводниковая пластина (weiblich)
  • Serbisch: полуводичка плоча (poluvodička ploča) (weiblich)
  • Serbokroatisch: полуводичка плоча (poluvodička ploča) (weiblich)
  • Slowakisch: wafer
  • Tschechisch: wafer (männlich)
  • Ukrainisch: напівпровідникова пластина (weiblich)
  • Vietnamesisch: đĩa bán dẫn
  • Weißrussisch: паўправадніковая пласціна (paŭpravadnikovaja plascina) (weiblich)

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Wa­fer be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × E, 1 × F, 1 × R & 1 × W

  • Vokale: 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × F, 1 × R, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem A mög­lich.

Das Alphagramm von Wa­fer lautet: AEFRW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Wupper­tal
  2. Aachen
  3. Frank­furt
  4. Essen
  5. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Wil­helm
  2. Anton
  3. Fried­rich
  4. Emil
  5. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Whis­key
  2. Alfa
  3. Fox­trot
  4. Echo
  5. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort.

Wafer

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Wa­fer kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist je­doch rück­läu­fig. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Wafers Seong-Nan Ha | ISBN: 978-1-94883-098-0
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Wafer. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7
  2. bild.de, 01.10.2023
  3. tangrintler-medienhaus.de, 16.06.2022
  4. winfuture.de, 03.12.2021
  5. finanztreff.de, 21.02.2019
  6. manager-magazin.de, 12.11.2018
  7. computerbase.de, 08.08.2017
  8. feedsportal.com, 21.04.2014
  9. wallstreet-online.de, 18.04.2013
  10. feedproxy.google.com, 11.07.2013
  11. tweakpc.de, 12.12.2012
  12. feeds.cash.ch, 16.08.2012
  13. finanznachrichten.de, 08.02.2011
  14. manager-magazin.de, 10.05.2011
  15. wallstreet-online.de, 03.11.2010
  16. nachrichten.finanztreff.de, 26.03.2009
  17. handelsblatt.com, 07.04.2008
  18. pressetext.com, 19.06.2008
  19. n-tv.de, 30.10.2007
  20. stock-world.de, 28.06.2007
  21. volksstimme.de, 03.08.2006
  22. welt.de, 07.12.2005
  23. abendblatt.de, 17.03.2004
  24. Die Zeit (25/2004)
  25. berlinonline.de, 15.06.2003
  26. Rhein-Neckar Zeitung, 04.06.2002
  27. DIE WELT 2000
  28. Welt 1998
  29. bild der wissenschaft 1996