restlos

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʁɛstloːs ]

Silbentrennung

restlos

Definition bzw. Bedeutung

Keinen Rest hinterlassend; ohne Rest.

Begriffsursprung

Ableitung zum Substantiv Rest mit dem Derivatem (Suffix) -los.

Anderes Wort für rest­los (Synonyme)

absolut:
adverbiell, meist mit Negation: ganz und gar, in vollem Maße
adverbiell: auf jeden Fall
auf der ganzen Linie
bis über beide Ohren (ugs., fig.)
bis zum Anschlag (ugs., fig.)
durch und durch
durchweg:
ohne Ausnahme
gänzlich:
in vollem Umfang
ganz (Gradadverb) (Hauptform):
alles davon, nicht nur ein Teil
nicht zerbrochen, unversehrt
ganz und gar
herzlich (ugs., emotional):
freundlich gesinnt
ziemlich, sehr
hundertprozentig:
mit absoluter Gewissheit, vollkommen zuverlässig/sicher
zu hundert Prozent
in jeder Hinsicht
in toto (bildungssprachlich, lat.)
in vollem Umfang
komplett:
adverbielle Verwendung: völlig
bezogen auf eine Gesamtheit aus gleichartig Abzählbarem: vollzählig
mit Haut und Haaren (ugs., fig.)
mit Herz und Seele (ugs.)
richtig:
den Absichten, Vorgaben oder Vorschriften entsprechend
der Wirklichkeit entsprechend, wahr, nicht falsch
rundum:
im gesamten Umkreis, in jeder Richtung
völlig, voll und ganz
rundweg:
direkt und mit Nachdruck; ohne Wenn und Aber
sowas von (ugs., emotional)
total:
völlig, vollständig
völlig:
gänzlich, vollständig, im höchst möglichen Maß, Grad
voll (ugs., jugendsprachlich):
angefüllt mit
betrunken
vollauf:
in vollem Umfang
vollends:
darüber hinaus (noch), erst recht, noch dazu
ohne Ausnahme, ohne Einschränkung, in vollem Umfang
vollkommen:
adverbielle Verwendung: ohne eine Ausnahme
perfekt, ganz ohne Fehler
vollständig:
alle zu seiner Bestimmung nötigen Teile habend
in adverbieller Verwendung: ohne Abstriche, ganz und gar
vollumfänglich (Papierdeutsch):
besonders schweizerisch: in vollem Umfang, ohne Abstriche
allesamt
ausnahmslos (Hauptform):
ohne jede Ausnahme
durch die Bank
durchgängig:
ausnahmslos, bis zur letzten Konsequenz
einer wie der andere
ratzeputz (ugs.):
schnell, deutlich und vollständig
rückstandsfrei
rückstandslos

Beispielsätze

  • Die Party ging restlos schief.

  • Es ging restlos schief.

  • Die Sahara entstand, als Tom einmal so durstig war, dass er das gesamte Meer, das sich dort einst befand, bis auf den Nil restlos leertrank.

  • Die beiden Ziele der Partei sind die restlose Eroberung der Erdoberfläche und die endgültige Auslöschung der Möglichkeit des freien Gedankens.

  • Sind Sie mit Ihrem neuen Haus restlos zufrieden?

  • Tom war der erste Mann, den Maria nicht umgarnen konnte, der unnahbar für sie war, und das führte dazu, dass sie ihm restlos verfiel.

  • In einer restlos voraussagbaren Welt zu leben, ist unmenschlich.

  • Der Parkplatz vor der Bank war restlos voll.

  • Das Kind möchte die Äpfel restlos aufessen.

  • Letzte Nacht haben wir den Geburtstag eines Freundes mit kistenweise Champagner begossen, am Ende waren wir restlos besoffen.

  • Verrate mir restlos deine Geheimnisse.

  • Der Schnee auf den Bergen ist restlos geschmolzen.

  • Er machte restlos Alles falsch.

  • Ich habe restloses Vertrauen in dich.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Alle bisherigen Aufführungen waren restlos ausverkauft.

  • Auch dort, wo die Sprecher stolz „restlos ausverkauft“ verkündeten.

  • Die Unfallursache ist laut Polizei noch nicht restlos geklärt, ein Fahrzeuglenker dürfte auf die Gegenfahrbahn geraten sein.

  • Das 2015 auf einer früheren Militäranlage errichtete Aufnahmezentrum ist das größte Flüchtlingslager Europas und restlos überfüllt.

  • Brings aus Köln feierten am Freitagabend eine Riesenparty in der restlos ausverkauften Höhle.

  • Also ich zahle bei Alditalk 7,99 im Monat und schaffe es einfach nie, mein Volumen restlos zu verbrauchen.

  • Auch aktuell waren alle Tickets für die letzten drei Spiele gegen Köln (2:1), Freiburg (2:1) und Dortmund (2:1) restlos vergriffen.

  • Das soeben fertiggestellte Projekt in der Kollmayergasse in Wien-Meidling ist bereits restlos ausverkauft!

  • Alle waren restlos begeistert - genau wie wir.

  • Auch die Logenplätze sind bereits restlos vergriffen.

  • Der genaue Auslöser und die Ursache für den Ausbruch dieser Krankheit sind noch nicht restlos geklärt.

  • Dort konnte der Argentinier aber nie restlos überzeugen.

  • Das Bayern-Kontingent für das Rückspiel (23. August) ist bereits restlos überbucht.

  • Die kostenfreie Auftaktveranstaltung ist bereits restlos ausgebucht.

  • Alles Andere würde sie restlos überfordern!

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Adjektiv rest­los be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × S, 1 × E, 1 × L, 1 × O, 1 × R & 1 × T

  • Vokale: 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × L, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem T mög­lich.

Das Alphagramm von rest­los lautet: ELORSST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Essen
  3. Salz­wedel
  4. Tü­bin­gen
  5. Leip­zig
  6. Offen­bach
  7. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Emil
  3. Samuel
  4. Theo­dor
  5. Lud­wig
  6. Otto
  7. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. Echo
  3. Sierra
  4. Tango
  5. Lima
  6. Oscar
  7. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort.

restlos

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort rest­los kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist stei­gend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

auf­fut­tern:
etwas restlos verzehren
aus­ra­die­ren:
etwas vollkommen zerstören (sodass es nicht mehr erkennbar ist); jemanden oder etwas restlos vernichten
aus­sau­fen:
(eine Flüssigkeit) restlos trinken, (ein Behältnis) durch Trinken vollständig leeren
un­ter­tei­len:
logisch oder physisch restlos in verschiedene Teile (Einheiten) gliedern
zer­pflü­cken:
etwas restlos in kleine Stücke teilen

Buchtitel

  • 'alles … restlos und ungelesen zu verbrennen' Ulrich Fischer | ISBN: 978-3-83535-644-3
  • Die restlose Erfassung Götz Aly, Karl H. Roth | ISBN: 978-3-59614-767-0
  • Rethink Essen. Bewusst einkaufen, restlos verwerten, haltbar machen. Violetta Verissimo | ISBN: 978-3-73585-184-0
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: restlos. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: restlos. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 7157882, 7157434, 6099170, 6093231, 3112971, 2708043, 2629035, 2105192, 2077586, 909140, 860464, 794115, 729810 & 563249. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. saechsische.de, 09.11.2023
  2. freitag.de, 14.05.2022
  3. steiermark.orf.at, 21.09.2021
  4. spiegel.de, 04.08.2020
  5. nrz.de, 28.09.2019
  6. focus.de, 15.05.2018
  7. kicker.de, 27.11.2017
  8. rhein-zeitung.de, 02.05.2016
  9. blogigo.de, 27.08.2015
  10. mz-web.de, 08.07.2014
  11. kleinezeitung.at, 06.11.2013
  12. blick.ch, 28.01.2012
  13. feedsportal.com, 09.08.2011
  14. dnn-online.de, 18.08.2010
  15. noe.orf.at, 29.05.2009
  16. oberpfalznetz.de, 11.01.2008
  17. tagesschau.sf.tv, 07.09.2007
  18. welt.de, 20.03.2006
  19. fr-aktuell.de, 12.07.2005
  20. berlinonline.de, 19.08.2004
  21. welt.de, 18.10.2003
  22. daily, 05.03.2002
  23. jw, 07.07.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. BILD 1998
  26. Rhein-Neckar Zeitung, 10.06.1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995